Nachrichten

Gottesdienst live aus Stralsund

Do 19.03.2020

Da auch in Mecklenburg-Vorpommern bis vorerst 19 April keine Zusammenkünfte in Gotteshäusern stattfinden dürfen, haben sich die evangelischen Stralsunder Kirchengemeinden etwas überlegt: Sie übertragen ihren Gottesdienst live aus der Kirche.  

Bischof Jeremias: „In besonderer Situation füreinander da sein“

Do 19.03.2020

Der Bischof vom Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, hat die Kirchengemeinden dazu aufgerufen, füreinander da zu sein. "Wir erleben in diesen Tagen eine Situation, für die niemand von uns geübt hat", sagte der Bischof.  

Neue Seelsorge-Angebote im Kirchenkreis Dithmarschen

Do 19.03.2020

Eine neue Hilfe-Hotline, ein Predigt-on-Demand-Service oder digitale Angebote: Der Kirchenkreis Dithmarschen bietet in der Corona-Krise neue Services.  

Wie beschäftige ich mein Kind zu Hause?

Do 19.03.2020

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu bremsen, sind Kitas und Schulen geschlossen, das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt. Wie können Kinder jetzt sinnvoll zu Hause beschäftigt werden? Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat nachgefragt.  

„Du bist nicht allein“: Online-Gebet bis zum Ende der Corona-Krise

Do 19.03.2020

Ab sofort gibt es von evangelisch.de eine Online-Gebetsgruppe – damit die Menschen auch in Zeiten des Corona-Virus gemeinsam für einen glimpflichen Ausgang der Pandemie eintreten können.  

Hoffnungsbotschaft von Bischöfin Fehrs

Do 19.03.2020

Eigentlich sollte am kommenden Sonntag in der St. Pauli Kirche Hamburg das 200. Jubiläum gefeiert werden - wegen der Corona-Krise fällt dies nun aus. Bischöfin Kirsten Fehrs sendet deshalb ein Hoffnungswort als Videobotschaft von dort.  

Kirche MV bietet Informationsseite zu Corona an

Di 17.03.2020

„Als Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern sehen wir uns in der Verantwortung, alles daran zu setzen, um die Infektionskette des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Virus zumindest zeitlich zu verzögern“, heißt auf der Seite.  

Josephine Teske

Drei Fragen an die bloggende Pastorin Josephine Teske

Mi 04.03.2020

Ihre Themen reichen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Sex vor der Ehe: Die Büdelsdorfer Pastorin Josephine Teske (32) bloggt und postet im Netz christliche und persönliche Inhalte. Allein auf Instagram erreicht sie mit ihren Beiträgen 16.000 Follower. Kürzlich trat sie dem neuen Influencer-Netzwerk "yeet" bei, das die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gegründet hat. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der digitalen Verkündigung.  

"Sinnfluencer"-Netzwerk Yeet ist online

Di 18.02.2020

Das "Sinnfluencer"-Netzwerk Yeet ist online: Auf mehreren Social Media Plattformen von Youtube über Instagram bis Spotify veröffentlichen junge evangelische Menschen ihre Inhalte. Sie sprechen damit vor allem eine Zielgruppe an: die 14- bis 35-Jährigen. Aus der Nordkirche ist zum Start Josephine Teske mit dabei.  

Hansebarcamp: Was sind "Dark Patterns"?

Do 30.01.2020

Wie sogenannte "Dark Patterns" unser Verhalten auf Websites beeinflussen, war Session-Thema der Diplom-Designer Robert Drost und Richard Stickel. Doch was ist das überhaupt?  

Zum Anfang der Seite