Pressemitteilungen der Landessynode

Folgen der Corona-Pandemie führen zu geringeren Kirchensteuereinnahmen

Fr 26.06.2020

Schwerin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) rechnet aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für 2020 mit erheblichen Ausfällen bei den Kirchensteuereinnahmen. Laut aktueller Schätzung geht die Nordkirche für 2020 von Kirchensteuerreinnahmen in Höhe von 470 Millionen Euro aus. Das wären 12,3 Prozent weniger als erwartet.  

Eindämmung der Corona-Pandemie: Tagung der Landessynode abgesagt

Mi 15.04.2020

Kiel. Die für Freitag und Sonnabend (17. und 18. April) in Lübeck-Travemünde geplante 6. Tagung der II. Landesssynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist abgesagt. In einem Schreiben, das bereits vor Ostern fristgemäß an die 156 Mitglieder der Landessynode versandt wurde, hatte Präses Ulrike Hillmann vor dem Hintergrund der staatlichen Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie um Verständnis dafür gebeten.  

5. Tagung der II. Landessynode in Lübeck-Travemünde beendet

Sa 29.02.2020

Lübeck-Travemünde. Mit dem Klimaschutzbericht, den zweiten Lesungen von Kirchengesetzen und Nachwahlen in Synodalausschüsse ging heute (29. Februar) die 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zu Ende.  

Umsetzung des Klimaschutzgesetzes der Nordkirche vor der Landessynode

Sa 29.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (29. Februar) den dritten Bericht über die Umsetzung des Klimaschutzgesetzes entgegengenommen. Die Nordkirche hatte 2015 bundesweit als erste evangelische Landeskirche ein Klimaschutzgesetz beschlossen. Darin hat die Nordkirche Rahmenbedingungen festgelegt, um ihr klimapolitisches Ziel, die CO2-Neutralität bis 2050, zu erreichen.  

Initiativpreis der Landessynode „Nordstern 2020“ verliehen

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde. Im Rahmen des Preisverleihungsfestes „ausgezeichnet!“ während der 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wurde heute (28. Februar) zum dritten Mal der „Nordstern“ verliehen. Mit dem 2017 erstmals verliehenen Preis der Landessynode werden Initiativen für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung gewürdigt.  

Nordkirche verleiht Fundraising-Preis 2019

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde. Im Rahmen der 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wurden heute (28. Februar) die Gewinnerinnen und Gewinner des Fundraising-Preises 2019 während des Preisverleihungsfestes „ausgezeichnet!“ geehrt.  

Landessynode beschließt ausgeglichenen Haushalt der Nordkirche für 2020

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (28. Februar) einstimmig den landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Er ist der neunte Haushalt der 2012 gegründeten Nordkirche.  

Synoden-Gottesdienst mit Bischöfin Fehrs in St. Lorenz

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde/Hamburg. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), hielt heute (28. Februar) die Predigt im Gottesdienst zur Tagung der Landessynode. In der Kirche St. Lorenz in Lübeck-Travemünde ging Bischöfin Fehrs auf die Auswirkungen menschenverachtender Gesinnung ein.  

Landessynode beschließt Veränderungen in Diensten und Werken

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat sich heute (28. Februar) mit Veränderungen in den landeskirchlichen Diensten und Werken befasst.  

Landessynode der Nordkirche setzt ihre Beratungen fort

Fr 28.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird heute (28. Februar) in Lübeck-Travemünde fortgesetzt.  

Zum Anfang der Seite