Pressemitteilungen der Nordkirche

Kirche St. Vinzenz, Nordstrand-Odebüll. Foto: Kirchengemeinde Nordstrand-Odenbüll

900 Jahre Kirche St. Vinzenz auf Nordstrand - Pfingstgottesdienst mit Landesbischof Ulrich

So 24.05.2015

Schwerin/Nordstrand. Pfingsten als „Fest der begeisternden Lebenskraft Gottes in uns“ zu feiern – dazu hat Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (24. Mai) in Odenbüll auf Nordstrand aufgerufen.  

Bischof Gothart Magaard predigte in der Kieler Universitätskirche

Bischof Magaard: „Ein Ort pfingstlicher Erfahrungen“

So 24.05.2015

Kiel. Mit einem großen Festgottesdienst wurde am heutigen Pfingstsonntag (24. Mai) das 50-jährige Jubiläum der Universitätskirche Kiel gefeiert. In seiner Predigt verband Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), die biblische Geschichte der Ausgießung des Heiligen Geistes mit der guten Tradition der Universitätskirchen.  

Dr. Martin Vetter ist Rektor des Pastoralkollegs der Nordkirche in Ratzeburg. Er ist zugleich Mitglied der Landessynode der Nordkirche.

Dr. Martin Vetter Vorsitzender der Theologischen Kammer

Do 21.05.2015

Hamburg. Die Theologische Kammer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der jüngsten Kammer-Sitzung wurde Dr. Martin Vetter (51), Rektor des Pastoralkollegs Ratzeburg, gewählt. Er tritt die Nachfolge von Propst Dr. Horst Gorski (58) an, der bereits den früheren Theologischen Beirat der Nordelbischen Kirche und den Theologischen Ausschuss der verfassunggebenden Synode der Nordkirche geleitet hatte.  

Bischof von Maltzahn: Christlichen Glauben gemeinsam ins Gespräch bringen

Do 21.05.2015

Ludwigslust. Zu einem Ökumenischen Gottesdienst hatten heute (21. Mai) Weihbischof Norbert Werbs und Bischof Dr. Andreas von Maltzahn nach Ludwigslust eingeladen. Zuvor trafen sich dort katholische und evangelische Theologinnen und Theologen aus Mecklenburg, um sich auszutauschen, wie das Reformationsgedenken 2017 ökumenisch gefeiert werden könnte.  

Landesbischof Ulrich hielt Festvortrag an Christian-Albrechts-Universität Kiel

Mi 20.05.2015

Schwerin/Kiel. Die Entscheidung der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, anlässlich ihres 350-jährigen Bestehens die Geschichte der Fakultät in der Zeit der NS-Diktatur in besonderer Weise in den Blick zu nehmen, würdigte Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) am 20. Mai in seinem Festvortrag zum Dies Theologicus der Fakultät unter der Überschrift „‚Alles hat seine Zeit‘ – auch das Gedenken“.  

Nordkirche gratuliert Weihbischof Werbs zum 75. Geburtstag

Mi 20.05.2015

Schwerin. Zum 75. Geburtstag gratuliert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (20. Mai) dem katholischen Weihbischof Norbert Werbs in Schwerin. Bischof Dr. Andreas von Maltzahn (Sprengel Mecklenburg und Pommern) überbrachte herzliche Segenswünsche, dankte dem Jubilar für die verlässliche Partnerschaft und wünschte, dass Gott ihm Gesundheit und Kraft für die Dinge schenkt, die ihm im Ruhestand am Herzen liegen. Landesbischof Gerhard Ulrich würdigte in seiner Grußbotschaft an den Weihbischof dessen ökumenische Offenheit und Weite: „Ich bin dankbar für das gemeinsame Wegstück, das wir in den letzten Jahren miteinander zurücklegen durften.“  

Bischof v. Maltzahn predigt in der katholischen Kirche

Mo 18.05.2015

Ludwigslust/Schwerin. Traditionell am Donnerstag vor Pfingsten laden in Mecklenburg der katholische Weihbischof Norbert Werbs und der evangelische Bischof Dr. Andreas von Maltzahn zu einem ökumenischen Gottesdienst ein - immer abwechselnd in eine katholische oder evangelische Kirche.  

Landesbischof Gerhard Ulrich

50 Jahre Kapelle Nettelsee – Festgottesdienst mit Landesbischof Gerhard Ulrich

So 17.05.2015

Schwerin/Nettelsee. Als „Wegmarke des Lebens und Ort des Trostes, an dem Menschen von der heilenden Liebe Jesu berührt werden“ hat Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (17. Mai) die vor 50 Jahren erbaute Kapelle in Nettelsee (Kirchengemeinde Preetz, Kirchenkreis Plön-Segeberg) in seiner Predigt bezeichnet.  

Ökumenischer Gottesdienst in Rom mit Bischöfin Fehrs

Do 14.05.2015

Rom/Hamburg. Auf Einladung der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Rom hat Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck) heute (14. Mai) in der Christuskirche der Gemeinde gepredigt.  

Landesbischof Ulrich predigt beim Waldgottesdienst in Prerow (Archivfoto)

Landesbischof Ulrich predigte zu Christi Himmelfahrt im Müritz-Nationalpark

Do 14.05.2015

Schwerin/Steinmühle. „Wir sollen Zeugen von Jesus sein und hier und heute etwas verändern.“ Dazu hat Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (14. Mai) vor rund 300 Menschen am Jugendwaldheim Steinmühle im mecklenburgischen Müritz-Nationalpark in seiner Predigt zu Christi Himmelfahrt aufgerufen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite