i
Artikel

Nachrichten, Pressemeldungen

Seiten

Temenseiten, Predigten, Texte

Personen

Bischöfe, Pröbste, Pastoren, Leitende, Mitarbeitende

Institutionen

Gemeinden, Kirchen, Kitas, Friedhöfe, Kirchenkreise, Gremien, Projekte, Dienste & Werke und viele weitere.

Veranstaltungen

Gottesdienste, Konzerte, Gemeindeleben, Events, Bildung, Freizeit, Spiritualität, Gremien-Arbeit

Ihre Suche nach "hein, dr. uwe" ergab 2785 Treffer

Besuchswoche von Bischof Abromeit mit großem Ehrenamtlichenempfang

Mo 08.05.2017

Region Altentreptow/Greifswald. In Altenhagen (Propstei Demmin) hat Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit seine diesjährige Besuchswoche gestartet. Damit führt es ihn diesmal zwischen dem 4. und 21. Mai in die Region zwischen Demmin und Neubrandenburg.  

Uwe Heinrich

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Langenfelde
Pastor

Pastor Dr. Uwe Hein

Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
Pastor

Schulter an Schulter am 1. Mai

Fr 15.02.2013

Hamburg. Gewerkschaften und die gastgebende Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) werden am 1. Mai vor dem Beginn des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages zusammen auftreten.  

Ökumenischer Gottesdienst in Hauptkirche St. Petri am Reformationstag

Do 29.10.2020

Hamburg. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst haben Geistliche verschiedener christlicher Konfessionen am Samstag (31.10.) den Reformationstag gefeiert. Geleitet wurde die Feier in der Hamburger Hauptkirche St. Petri von Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), und Hauptpastor Jens-Martin Kruse. Die Predigt hielt Heiner Wilmer, Bischof im Bistum Hildesheim. Beteiligt waren mit Lesungen und Fürbitten Susanne Hergoss von der Anglikanischen Kirche St. Thomas Becket, Kapitänin Mareike Walz von der Heilsarmee, Pastor Stefan Richter von der Herrnhuter Brüdergemeinde und Pastor Uwe Onnen von der Evangelisch-methodistischen Kirche. Er ist zugleich Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg.  

Gedenkjahr erinnert an den Schriftsteller Uwe Johnson

Mo 24.02.2014

Greifswald. "Damit können Sie mir gestohlen bleiben", kommentierte der Schriftsteller Uwe Johnson zeitlebens Äußerungen, die ihn als "Dichter beider Deutschland" bezeichneten. Zu seinem 30. Todestag und 80. Geburtstag wird er in diesem Jahr vielfältig gewürdigt.  

Landessynode gratuliert Altpräses Heiner Möhring zum 80. Geburtstag

Mi 27.10.2021

Kiel/Schwerin. Heiner Möhring, Altpräses der mecklenburgischen Landessynode und Präses der Verfassunggebenden Synode zur Nordkirchen-Fusion, feiert morgen (28. Oktober) seinen 80. Geburtstag.  

Die Nordkirche gedenkt der Corona-Opfer

Fr 05.03.2021

Am 8. März 2020 verstarb das erste deutsche Opfer an den Folgen von Covid-19. Die Nordkirche gedenkt kommende Woche der Opfer der Pandemie mit mehreren Gottesdiensten und Gedenkfeiern.  

Bugenhagenmedaille für Heiner Möhring

Mi 25.11.2015

Schwerin/Pinnow. Hohe Ehre für Heiner Möhring: Der Pinnower erhält die Bugenhagenmedaille der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).  

Altpräses Heiner Möhring geehrt

So 06.12.2015

Pinnow/Schwerin. Zum zweiten Mal in Mecklenburg ist heute (6. Dezember) die Bugenhagen-Medaille der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) verliehen worden. Heiner Möhring aus Pinnow bei Schwerin erhielt die höchste Auszeichnung der Landeskirche in seiner Heimatkirche aus den Händen von Bischof Dr. Andreas v. Maltzahn (Sprengel Mecklenburg und Pommern). Beim Gottesdienst mit dabei waren zahlreiche Weggefährten des 74-Jährigen aus Kirche und Gesellschaft.  

"Unsere Welt braucht überzeugte Christen"

Di 02.04.2013

Neustadt in Holstein. Mit dem Gottesdienst am Ostersonntag in der Neustädter Stadtkirche hat sich Propst Dr. Otto-Uwe Kramer, dienstältester Propst der Nordkirche, in den Ruhestand verabschiedet.  

Propst i.R. Otto-Uwe Kramer verstorben

Mo 02.03.2015

Eutin. Der Kirchenkreis Ostholstein trauert um seinen früheren Propst Dr. Otto-Uwe Kramer. Propst Dr. Kramer starb bereits am 23. Februar im Alter von 67 Jahren nur knapp zwei Jahre nach seinem Eintritt in den Ruhestand.  

Ein Jahr Corona-Pandemie: Gemeinsam gedenken, würdigen, hoffen

Fr 05.03.2021

Schwerin/Hamburg/Kiel. Im März 2020 begann in Deutschland der erste so genannte Lockdown der Corona-Pandemie. Dies nimmt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zum Anlass, gemeinsam mit Betroffenen, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik sowie verschiedener Religionsgemeinschaften und der katholischen Kirche der Corona-Verstorbenen und -Leidtragenden in dezentralen Gottesdiensten und Feiern zu gedenken.  

Internationale Fachtagung zur Zukunft der Kirche auf dem Land

Di 30.04.2019

Schleswig/Breklum. Soll die Kirche im Dorf bleiben? Auch auf dem Land muss sich die Kirche demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen stellen. Diese Herausforderungen ähneln sich in den verschiedenen Ländern Europas. Sie müssen ihre Aufgaben für das Gemeinwesen neu ausrichten, die Nutzung ihrer Gebäude oder ihre Angebote für die Menschen auf dem Land überdenken. Was unterscheidet Kirche im ländlichen Raum von Kirche-Sein in der Stadt? Wie können Kirche und Kommune zusammenarbeiten? Um diesen Fragen nachzugehen, haben Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), und Elof Westergaard, Bischof im Stift Ribe, Dänemark, kirchenleitend tätige Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen europäischen Kirchen zu einer Fachtagung eingeladen. Unter dem Motto „Rural Churches in Europe“ findet sie vom 6. bis 8. Mai im Christian Jensen Kolleg in Breklum statt.  

Dr. Claudia Tanck

Zentralarchiv Kirchenkreis Ostholstein
Zentralarchiv Kirchenkreis Ostholstein | Mitarbeiterin

Pastor Willem Heins

Erlöserkirche Vahrendorf
Pastor

Dagmar Heinemann

Hauptbereich Generationen und Geschlechter
Verwaltung / Buchhaltung Team Finanzen | Verwaltungsangestellte

Oberkirchenrat i. R. Gerd Heinrich

Kieler Kloster
Vorstand

Kieler Kloster
Verwaltungsangestellter

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite