Nachrichten

Kirchenkreis Plön-Segeberg bestätigt Pläne für Verwaltungsneubau

Mo 22.03.2021

Nach ausführlichen Diskussionen hat die Synode des evangelischen Kirchenkreises Plön-Segeberg am Wochenende die Pläne für einen Verwaltungsneubau bestätigt.  

Frank Dittmer an der Orgel des Greifswalder Doms

Frank Dittmer übernimmt Kirchenmusik-Professur in Greifswald

So 21.03.2021

20 Jahre lang hat er die Kirchenmusik der Region geprägt und gefördert: Am 21. März wurde Professor Frank Dittmer in einem Gottesdienst im Greifswalder Dom St. Nikolai als Landeskirchenmusikdirektor der Nordkirche und als Domorganist verabschiedet. Er übernimmt im Sommer die Professur für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Chorleitung am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.  

Mädchen im Kanu

Abenteuercamp RatzPlatz wird zehn Jahre alt

Fr 19.03.2021

Zelten, Flöße bauen und zusammen kochen: Beim Abenteuercamp RatzPlatz im Schlosspark Dreilützow bei Schwerin geht genau das. Organisiert wird es vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg. In diesem Sommer jährt sich das Angebot zum zehnten Mal.  

Klimaproteste in Hamburg

Umweltpastor: "Wir müssen unseren Hunger nach Energie begrenzen"

Fr 19.03.2021

Zusammen mit "Fridays for Future" rufen "Churches for Future" Hamburg heute zum globalen Klimastreik auf. Um 20 Uhr gibt es eine Klimaandacht, die online mitverfolgt werden kann. Umweltpastor Jan Christensen mahnt darin zu mehr Maß und einer gerechten Verteilung der vorhandenen Ressourcen.  

Gottesdienst für die Opfer von Kriminalität

Fr 19.03.2021

Zum "Tag der Kriminalitätsopfer" (22. März) lädt die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" am Montag gemeinsam mit Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs zu einem Gottesdienst für Verbrechensopfer (18 Uhr) in die Hauptkirche St. Jacobi ein.  

Digitaler Gottesdienst zum Thema "Gerechtigkeit und Zukunft"

Fr 19.03.2021

Mit einem digitalen Gottesdienst am Sonntag Judika (21. März) rücken das Zentrum für Mission und Ökumene (ZMÖ) und die Nordkirche das Thema "Gerechtigkeit und Zukunft" in den Mittelpunkt. Angesichts der Corona-Pandemie, die Menschen weltweit bewegt, sollen im Gottesdienst die Hoffnung und die Aussichten für die Zukunft thematisiert werden.  

Sanierung der Greifswalder Marienkapelle ist abgeschlossen

Do 18.03.2021

Die Sanierung der Kapelle der Greifswalder St. Marien-Kirche ist nahezu abgeschlossen. Bei einem Gottesdienst am 1. April (Gründonnerstag) um 16 Uhr soll die restaurierte Marienkapelle der Öffentlichkeit vorgestellt werden.  

Sonnenschein im Wald

Klimaschutz geht uns alle an

Do 18.03.2021

"Der Planet braucht uns!" ist die zentrale Botschaft von Fridays for Future. An diesem Freitag (19. März) rufen die Aktivisten zum globalen Klimastreik auf. Es ist ein Thema, das auch Kirche nicht kalt lassen darf, sagt der Pastor Michael Jordan aus Eckernförde. Was seine Gemeinde unternimmt, um die Welt ein wenig grüner zu machen, erzählt er hier.  

Erste digitale Synode im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Mi 17.03.2021

Digitale Premiere für die Synode des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf: Am Sonnabend, 20. März, kommen die Frauen und Männer des Entscheidungsgremiums um 10 Uhr virtuell zusammen.  

hand mit Farben

Diakonie setzt Zeichen gegen Rassismus

Mi 17.03.2021

Noch bis zum 28. März laufen die bundesweiten Aktionswochen gegen Rassismus. Auch im Norden gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Zeichen gegen Rechts und für Solidarität zu setzen. Die Diakonie Hamburg zeigt, wie es gehen kann.  

Zum Anfang der Seite