Nachrichten

Blick in die Greifswalder Altstadt.

Andacht in Greifswald: Erinnern an die Novemberpogrome

Mo 08.11.2021

Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome des Jahres 1938 lädt die Evangelische Studierendengemeinde Greifswald (ESG) am kommenden Dienstag, 9. November, um 13 Uhr zu einer Andacht an der Gedenktafel am Ort des ehemaligen Betsaales der Greifswalder jüdischen Gemeinde in der Mühlenstraße 10 ein.  

Der scheidende Ratsvorsitzende, Landesbischof Bedford-Strohm, und Präses Anna-Nicole Heinrich

EKD-Ratswahl: Kandidatinnen und Kandidaten haben sich vorgestellt

So 07.11.2021

Am Dienstag, 9. November 2021, wählt die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ihren neuen Rat. 22 Bewerberinnen und Bewerber haben sich am Sonntag vorgestellt, 14 Plätze sind zu vergeben. Aus der Nordkirche stehen unsere Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastorin Josephine Teske zur Wahl.  

Blick von der Orgelempore auf das Lichtkreuz

Themenabend im Schleswiger Dom: "Erinnerung mit Haltung"

Fr 05.11.2021

Unter dem Titel "Erinnerung mit Haltung" veranstaltet die Ev. Akademie der Nordkirche am Dienstag (9. November) um 19.30 Uhr im Schleswiger Dom einen Abend zur Erinnerungskultur.  

Videokamera in lila Licht

EKD-Synode tagt digital

Fr 05.11.2021

Am 7. November startet die EKD-Synode. Ursprünglich war sie als Präsenzveranstaltung in Bremen geplant. Doch das Präsidium hat sich aufgrund der Corona-Lage kurzfristig anders entschieden: Die Tagung wird nun digital stattfinden – inklusive Ratswahl.  

Porträt Dr. Christian Schröder, Kirchenkreis Plön-Segeberg

Nordkirche zeichnet Dr. Schröder mit Bugenhagenmedaille aus

Fr 05.11.2021

Dr. Christian Mathias Schröder aus dem Kirchenkreis Plön-Segeberg ist seit Jahrzehnten in verschiedenen kirchlichen Gremien aktiv. Die Nordkirche würdigt dieses Engagement am Wochenende mit der Vergabe der Bugenhagenmedaille. Überreicht wird sie in einem Festgottesdienst in der Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe von Bischof Gothart Magaard.  

Kerzen

Erinnerung an Corona-Tote in St. Petri

Fr 05.11.2021

Am Freitag, 12. November, erinnert Bischöfin Kirsten Fehrs in einem Gedenkgottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Petri an alle, die an Covid-19 verstorben sind. Eingeladen sind neben den Angehörigen auch Pflege- und Betreuungskräfte.  

St. Katharinenkloster Stralsund

Grabungen bringen Kirche unter der Kirche zutage

Fr 05.11.2021

Bei Grabungen in der Altstadt von Stralsund haben Archäologen unter dem Meeresmuseum die Überreste einer Vorgängerkirche entdeckt. Das Meeresmuseum ist in dem ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen untergebracht.  

Löffel-Bäumchen

Aktion zum Ewigkeitssonntag: Lebe deine Träume!

Do 04.11.2021

Die Pop Up Church startet kurz vor dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag) eine neue Aktion. Das Thema diesmal: Was willst du unbedingt noch machen, bevor du den Löffel abgibst? Als Erinnerung an unsere einstigen Pläne und Träume verteilt sie silberne Löffelchen an der Hamburger Rindermarkthalle.  

Kantor Magne H. Draagen steht im Michel vor der großen Orgel.

Magne H. Draagen gibt sein Antrittskonzert im Hamburger Michel

Do 04.11.2021

Er hat schon im Nationalheiligtum Norwegens als Kantor gearbeitet und sich dann auf das "Abenteuer" in einem anderen Land eingelassen. Magne H. Draagen ist seit September Organist am Michel. Am Sonnabend gibt der 46-Jährige sein Antrittskonzert.  

Das Team der Bahnhofsmission Eckernförde mit den Geehrten

Helferinnen der Bahnhofsmission ausgezeichnet

Mi 03.11.2021

Sie sind seit Jahren in Eckernförde für die Menschen im Einsatz, die Hilfe brauchen: Marita Zachow und Monika Erdmann arbeiten ehrenamtlich für die Bahnhofsmission. Die Diakonie würdigte ihr Engagement nun mit einer Auszeichnung.  

Zum Anfang der Seite