Nachrichten

Symbolbild: Stolperstein

Kirchengemeinde plant Stolperstein für Carl Ebet

Di 20.07.2021

Die Hamburger Kirchengemeinde Meiendorf will im August mit einem Stolperstein und einer Gedenkveranstaltung an das NS-Opfer Carl Ebet (1906-1944) erinnern. Der KPD-Anhänger gilt nach einer Zwangsrekrutierung seit 1944 als vermisst und wurde später für tot erklärt.  

Die Insel Helgoland inmitten der Nordsee mit ihrem markanten Buntsandstein und dem Helgoländer Wahrzeichen, der Langen Anna.

Helgoländer Radiogottesdienst mit Meeresrauschen

Di 20.07.2021

Der Helgoländer Felsen ist Thema des Radiogottesdienstes am Sonntag (25. Juli) um 10.05 Uhr im Deutschlandfunk. "Auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen", lautet das Motto, wie das Ev. Rundfunkreferat mitteilte.  

Zuschauer bei einer früheren Filmveranstaltung in der Klützer Kirche (Archiv).

Jubiläumssaison: Filmreihe in Kirchen startet

Mo 19.07.2021

Zum 10. Mal bringt die Reihe "Starke Stücke Berührt und diskutiert" emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch. In der Jubiläumssaison laden die beiden evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern und Partner ab Ende Juli landesweit zu insgesamt 46 Kinoabenden vor allem in Dorfkirchen und Pfarrscheunen ein.  

Angelina Thalau (links) und Kristin Schlegel erzählen mit Tom und Tina eine Geschichte im Strandkorb der Tourismuskirche.

Spiele und Geschichten mit der Kirche am Urlaubsort

Mo 19.07.2021

Bis zum 20. August bietet die Tourismuskirche in Eckernförde ein buntes Programm. Auch in Strande wird zwei Wochen lang fast täglich getanzt, gebastelt oder gespielt und eine Geschichte erzählt, in Surendorf wird im August Programm geboten.  

Kathrin Hahn, Rektorin der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg.

Soziale Arbeit mit Sinn für Religion

Mo 19.07.2021

Die Corona-Pandemie trifft die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie besonders hart. Die kleine Hochschule des Rauhen Hauses legt viel Wert auf persönliche Kontakte und Debatten. Auch das 50-Jahre-Jubiläum fällt eher bescheiden aus.  

Bischof Jeremias

Ufergottesdienst mit Bischof Jeremias auf Rügen

Mo 19.07.2021

Der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias predigt am Sonntag, 25. Juli, in einem ökumenischen Ufergottesdienst unter freiem Himmel zum Thema "Vielheit der Religionen und der einzige Gott". Gefeiert wird ab 15 Uhr am Wegekreuz des Hochuferweges nahe der Uferkapelle in Vitt auf Rügen.  

Durch die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands überfluteter Friedhof in Erftstadt-Liblar, Nordrhein-Westfalen (17.7.2021).

Hochwasser: Bischöfin Fehrs ruft zu Solidarität auf

Mo 19.07.2021

Nach den verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands hat die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs zur Solidarität mit den betroffenen Menschen aufgerufen. "Solidarität ist jetzt gefragt, aus der Nähe und aus der Ferne, und wenn es zunächst 'nur' unsere Gebete sind", schreibt Fehrs in ihrem Segenswort vom Sonnabend.  

Klangturm Veddel

Veddels Kirchturm kann auch E-Gitarre

Fr 16.07.2021

Die Immanuelkirche im Hamburger Stadtteil Veddel klingt derzeit anders: Wenn alle Viertelstunde vom Kirchturm die Zeit angekündigt wird, sind statt Glockenschläge kurze Gitarren-Riffs zu hören. Das ungewöhnliche Kultur-Projekt nennt sich "Klangturm Veddel".  

Esther Bejarano

Trauerfeier für Esther Bejarano in Ohlsdorf

Fr 16.07.2021

Die Trauerfeier für die verstorbene Hamburger Sängerin und Holocaust-Zeitzeugin Esther Bejarano findet am Sonntag (18. Juli) um 12 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof Ohlsdorf statt.  

Weiße Rose

Kranzniederlegung für NS-Widerstandskämpfer Hans Leipelt

Fr 16.07.2021

Mit einer Kranzniederlegung erinnert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN BdA) am Sonntag (18. Juli) um 15 Uhr am Weiße-Rose-Mahnmal in Hamburg-Volksdorf an Hans Leipelt. Der Harburger unterstützte die NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" und wäre am 18. Juli 100 Jahre alt geworden.  

Zum Anfang der Seite