Nachrichten

Frauenwerk Altholstein: Programm zwischen Pilgern und Poetry

Mo 06.01.2020

Gewohntes hinterfragen, Neuland entdecken, sich selbst und andere stark machen: Das Frauenwerk Altholstein lädt im 1. Halbjahr 2020 zu mehr als 30 Veranstaltungen in Kiel und Neumünster ein.  

Ernst Barlach - vor rund 75 Jahren, am 24.10.1938, starb der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Ernst Barlach in Rostock.

Neue Blicke auf Barlachs Skulpturen und Dramen

Mo 06.01.2020

Die neue Jubiläumsausstellung im Hamburger Ernst Barlach Haus widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Barlachs Skulpturen und seinen Dramen. Barlachs groteske, zum Teil brutale Dramen zeigten sein Ringen um den Sinn des Daseins, sagte Museumsleiter Karsten Müller bei der Präsentation.  

Krankenhausseelsorgerin in Ueckermünde eingeführt

Mo 06.01.2020

Mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche in Ueckermünde wurde Pastorin Inke Pötter am Sonntag, 5. Januar, in die Pfarrstelle für Krankenhausseelsorge eingeführt.  

3.000 Sternsinger unterwegs durch die Gemeinden im Norden

Mo 06.01.2020

Am Montag (6. Januar) feiern Katholiken das Fest der Heiligen Drei Könige. Mehr als 3.000 Jungen und Mädchen zogen und ziehen in den ersten Januartagen als "Heilige Drei Könige" verkleidet durch die Kirchengemeinden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Dass auch evangelische Kinder bei der Aktion mitmachen, ist dabei nicht ungewöhnlich.  

Jubiläum: "800 Jahre Kloster Dobbertin"

Fr 03.01.2020

Zum 800-jährigen Jubiläum des Klosters Dobbertin sind im kommenden Jahr rund 40 Kultur- und Fachveranstaltungen geplant. Das wird zahlreiche Besucher in den kleinen Ort am Dobbertiner See locken.  

Abend der offenen Tür im Jugendpfarramt

Do 02.01.2020

Das Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ist umgezogen. Am Dienstag, 21. Januar 2020 lädt das Team um Holger Wöltjen zu einem Abend der offenen Tür ein.  

Vor 150 Jahren wurde der Künstler Ernst Barlach geboren

Do 02.01.2020

Die Arbeiten Barlachs ziehen jedes Jahr Tausende Touristen in die norddeutschen Museen. Zu seinem 150. Geburtstag am 2. Januar wird er vielfach geehrt, unter anderem mit einer Neuausgabe seiner Briefe. Sie zeigen den Menschen Barlach.  

Bischöfin Fehrs: Mit Vertrauen in die 20er Jahre

Do 02.01.2020

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat zu Beginn der 20er Jahre zum Vertrauen auf die Zukunft ermuntert. "Gerade wenn sich Gewissheiten aufzulösen scheinen und die Welt sich wie irrsinnig dreht, geht es um den Mut, zu vertrauen", sagte sie in ihrer Neujahrsansprache im Hamburger Michel. Angesichts vieler Umbrüche und Ängste sei der christliche Glaube "der Mut zum Trotzalledem".  

"Kulturhimmel.de" - das neue Kulturportal der Nordkirche geht online

Di 31.12.2019

In der Nordkirche gibt es eine neue Internetseite für Kunst-und kulturinteressierte Menschen, den "Kulturhimmel“. Alle Sparten der Kunst, vom Theater und Film über die Literatur zur bildenden Kunst sind vertreten. Seit dem 31. Dezember 2019 ist die Seite online.  

Bischof Tilman Jeremias, Foto: Marcelo Hernandez, Nordkirche

Bischof Jeremias: 2020 mehr Vertrauen wagen

Mo 30.12.2019

Tilman Jeremias ruft in seiner Neujahrsbotschaft dazu auf, 2020 mehr Vertrauen zu verschenken.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite