Nachrichten

Ratzeburg: Diskussion um Seenotrettung

Fr 25.09.2020

Eine Podiumsdiskussion über Seenotrettung und Flüchtlingsaufnahme soll am Freitag, 2. Oktober, zum "Tag des Flüchtlings" um 18 Uhr in der St. Petri-Kirche in Ratzeburg stattfinden.  

Digitalisierung, Finanzen und #Hoffnungsleuchten: Der Bericht der Landesbischöfin

Fr 25.09.2020

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist nun seit einem Jahr im Amt. Auf der Tagung der Landessynode der Nordkirche in Lübeck-Travemünde zog sie Bilanz und gab einen Ausblick zu Themen wie Digitalisierung, Finanzierung und Kirchensteuer - sowie Weihnachten.  

Bericht: Was hat die Kirchenleitung im vergangenen Jahr beschäftigt?

Fr 25.09.2020

Im Bericht der Kirchenleitung ließ Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt das vergangene Jahr Revue passieren. Dabei erinnerte sie an die zahlreichen Herausforderungen, vor die Kirche und kirchliche Gremien durch die Corona-Pandemie gestellt wurden.  

Bischof Magaard: "Wir sollten stetig prüfen, was möglich ist"

Do 24.09.2020

Mit einer Andacht von Bischof Magaard und Musikvideos aus der Nordkirche ging der erste Tag der Tagung der Landessynode in Lübeck-Travemünde zu Ende.  

Unter Corona-Bedingungen: Die Landessynode hat begonnen

Do 24.09.2020

Die Landessynode der Nordkirche ist eröffnet worden. Unter besonderen Bedingungen tagt das Kirchenparlament vom 24. bis 26. September in Lübeck-Travemünde.  

12 Antworten zur Kirchensteuer - und ein Dank

Mi 23.09.2020

Zum Thema Kirchensteuer gibt es immer viele Fragen: Wie hoch ist sie? Wie wird sie gezählt? Wofür wird sie verwendet? Hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet.  

Eine weiße,aus Papier gefaltete Taube, hält einen grünen Zweig, ebenfalls aus Papier, im Schnabel.

#redenüberfrieden: Online-Studientag mit Bischof Magaard

Mi 23.09.2020

Gemeinsam mit Synodalen der Nordkirche ruft Bischof Gothart Magaard (Schleswig) dazu auf, internationale ökumenische Beziehungen als friedenstiftende Kraft zu nutzen. Am Donnerstag, 23. September, von 18 bis 21 Uhr können Interessierte online beim Studientag zum Thema "Friedenspotential ökumenischer Beziehungen" teilnehmen.  

Eine Hand hält ein braun verfärbtes Ahornblatt, im Hintergrund ist verschwommen Herbstlaub zu erkennen.

ÖkoFair-Siegel für drei Gemeinden im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Mi 23.09.2020

Die drei Kirchengemeinden Emmaus, Friedenskirche und Bugenhagen werden am Sonnabend, 27. September, mit dem ÖkoFair-Siegel der Nordkirche ausgezeichnet. Damit sind sie die ersten Gemeinden im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, die diese Auszeichnung erhalten.  

Hamburger Kirchenkreis ist "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"

Mi 23.09.2020

Im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein wird viel getan, damit die Mitarbeitenden gerne mit dem Rad zur Arbeit kommen - im Haus der Kirche kann man sich umziehen oder sogar duschen, saisonale Fahrrad-Checks und eine Dienstrad-Flotte gehören zum Angebot. Dafür wurde der Kirchenkreis jetzt ausgezeichnet.  

Nagelkreuz für Kirche in Demmin

Mi 23.09.2020

Die Evangelische Kirchengemeinde in Demmin in Vorpommern ist am Sonntag in die Internationale Nagelkreuzbewegung aufgenommen worden. Der oberste Repräsentant der Nagelkreuzgemeinschaft, der Dean der Kathedrale von Coventry in Großbritannien, John Witcombe, überreichte der Kirchengemeinde ein Nagelkreuz, das als Symbol für Friedens- und Versöhnungsarbeit gilt.  

Zum Anfang der Seite