Nachrichten

Die Position zur gleichgeschlechtlichen Ehe wird in der Kirche diskutiert

Ja, nein, ein bisschen? Kirche ringt um Position zur Homo-Ehe

Di 02.06.2015

Unter den Protestanten wird diskutiert: Welche Haltung soll die evangelische Kirche zur Homo-Ehe einnehmen? In einigen Landeskirchen sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften faktisch gleichgestellt, in anderen nicht. Für die Nordkirche gilt eine Übergangsregelung.  

Ob die Fans des HSV-Fans auch am Freitag jubeln dürfen?

Landesbischof Ulrich jubelt mit dem Hamburger SV

Di 02.06.2015

Die Bundesliga ohne den Hamburger SV? Für Landesbischof Ulrich ist das unvorstellbar. Der HSV-Fan freut sich über den Sieg in der Relegation und tröstet den Verlierer.  

Im ehemaligen Kreiswehrersatzamt soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen

Weiter Baustopp für Flüchtlingsunterkunft im Nobelviertel

Mo 01.06.2015

Hamburg. Es bleibt dabei: In Hamburg-Harvestehude kann keine Flüchtlingsunterkunft errichtet werden. Das hat ein Gericht bestätigt. Das Pikante: Die Unterkunft soll in einem Nobelviertel entstehen.  

Es gibt mehr als hundert Arten zu beten, sagt der Kursleiter

Käßmann wirbt für mehr Diskussion über den Glauben

Mo 01.06.2015

Mehr Gespräche über den Glauben wünscht sich Luther-Botschafterin Käßmann. Sie sprach auf einem Gottesdienst zu Ehren des Theologen Heinz Zahrnt.  

Szene aus "La Traviata"

Alt-Erzbischof Thissen: Theater kann zur Predigt werden

So 31.05.2015

Schwerin. Über „La Traviata“ hat der katholische Alt-Erzbischof Thissen die zweite Theaterpedigt von Schwerin gehalten. Er bekannte, dass die Verdi-Oper für ihn persönlich eine wichtige Bedeutung habe.  

Auch viele Nicht-Christen schätzen Kirchgebäude, hier der Dom von Schwerin

Darum schätzen nicht nur Christen Kirchen

So 31.05.2015

Schönberg. Kirchen als Gebäude üben auch auf Nicht-Christen eine Anziehung aus. Sie spüren offenbar, dass ihnen diese Gotteshäuser guttun, sagte Bischof von Maltzahn beim „Tag der Fördervereine“. Allerdings sei Gott vielen Menschen ganz und gar fremd.  

Der Glaube an die Auferstehung der Toten habe schon immer als "intellektuelles Risiko" gegolten, sagte Bischöfin Fehrs

Bischöfin Fehrs: Jesus verstand die Ängste der Frauen

So 31.05.2015

Hamburg. Es war eine Premiere: Der bundesweit erste evangelische Frauensonntag ist in Hamburg mit einem Gottesdienst gefeiert worden. Bischöfin Fehrs erinnerte in ihrer Predigt an eine ganz besondere Frau aus der Bibel.  

Der Abschiebestopp für Flüchtlinge steht auf der Kippe (Symbolfoto)

Brahms und Bruckner beim Benefizkonzert in St. Jacobi

So 31.05.2015

Hamburg. Zugunsten von Flüchtlingen veranstaltet die Hauptkirche St. Jacobi ein Benefizkonzert. Gespielt werden Stücke von Brahms und Bruckner.  

"Bild und Bibel" steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes für Frauen

Bundesweiter Frauensonntag wird in St. Jacobi gefeiert

Fr 29.05.2015

Hamburg. Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal wird ein bundesweiter evangelischer Frauensonntag gefeiert, dazu findet in St. Jacobi ein Gottesdienst statt. Auch für Männer gibt es eine gute Nachricht.  

Kerzen leuchteten in Bützow (Symbolfoto)

Bützow: „Besinnen und Danken“ nach dem Tornado

Do 28.05.2015

Bützow. Vor drei Wochen verwüstete ein Tornado Bützow bei Rostock. Jetzt kamen Einwohner und Helfer zu einer Andacht zusammen und pflanzten eine „Linde der Hoffnung“.  

Zum Anfang der Seite