Nachrichten

Das Christian Jensen Kolleg feierte sein Jubiläum

Di 01.07.2025

Vielfalt, Offenheit und christliche Gastlichkeit prägen das Christian Jensen Kolleg in Breklum seit zwei Jahrzehnten. Zum Jubiläum lud das Haus der Begegnung zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft ein – und zeigte sich von seiner buntesten Seite.  

Hände tippen auf der Tastatur eines Laptops. Im Hintergrund bricht Licht durch ein Fenster in den Raum.

Nordkirche startet E-Learning zu Prävention

Fr 19.04.2024

Die Nordkirche hat ein E-Learning-Modul für Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt vorgestellt. Von dem Angebot profitieren insbesondere Ehrenamtler sowie Mitarbeitende an kleineren Standorten und Einrichtungen.  

Belén Diaz-Amodia (li.) und Regina Musa (re.) mit Pastorin Kathrin Jedeck auf dem Kirchhof von St. Jakobi. Allein hier kreuzen drei Pilgerwege.

Fortbildung abgeschlossen: Pilgernde geistlich begleiten

Mo 06.03.2023

Fünf Frauen haben jetzt die Fortbildung „Pilgernde geistlich begleiten“ abgeschlossen, die das St.-Jakobi-Pastorenpaar Kathrin und Lutz Jedeck entwickelte. Sie wollen nun die Pilgertradition pflegen und weitergeben.  

Der Diakoniewissenschaftler Dr. Frieder Schäfer besuchte als Referent die MAT.

Frieder Schäfer: "Klage bietet Raum, offene Fragen auszuhalten"

Di 24.01.2023

Wie kann Gemeinde diakonisch wirken? Darüber sprach der Diakoniewissenschaftler Dr. Frieder Schäfer auf der kirchlichen Tagung MAT. Sie findet jährlich statt, um Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit zu schulen. Wir haben ihn im Anschluss zum Interview getroffen.  

Die Wildnispädagogen zeigen, wie man ein Feuer entfacht.

Mit Feuer, Lego und Zuckerwatte das Evangelium verkünden

Di 24.01.2023

Die MAT in Salem am Kummerower See könnte man als eine Mischung aus Kindergeburtstag und WG-Abend mit tiefgründigen Gesprächen über Gott und die Welt, Rollenspielen, gutem Essen, Musik und Tanz beschreiben. Das Treffen ist eine Schulung für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.  

Aquarell: Gitarre und Klavier

Novum in Lübeck und Ostholstein: Kirchenkreise schulen Musikbegeisterte

Fr 02.09.2022

Zum ersten Mal wird es in den Kirchenkreisen Lübeck-Lauenburg und Ostholstein einen D-Kurs für Popmusik geben. Von September 2022 bis Mai 2023 können sich musikbegeisterte Laien unter anderem in Chorleitung oder im Instrumentalspiel ausbilden lassen.  

Preachercard-Teilnehmer

Nordkirche fördert junge Talente mit Preachercard und Jugendandachtspreis

Fr 10.09.2021

Wie gestaltet man eigentlich eine Andacht? Und wie schreibt man eine Predigt? 30 junge Menschen haben es beim ersten Preachercard-Kurs der Nordkirche gelernt. Der Abschluss der Fortbildung wird mit einem Jugendgottesdienst in Lübeck gefeiert. In diesem überreicht Bischof Tilman Jeremias auch den ersten Jugendandachtspreis der Nordkirche.  

Laptop

Jugendleiter-Kurse diesmal digital

Di 02.03.2021

In der evangelischen Propstei Rostock können sich Jugendliche ab 15 Jahren zum ehrenamtlichen Jugendleiter ausbilden lassen. Der Grund- und Aufbaukurs startet am 29. März und geht bis zum 1. April.  

Kursreihe zu europäischen Kunststilen startet im Oktober

Di 15.09.2020

Wie war das nochmal mit den Rund- und Spitzbögen? Woran erkenne ich eine gotische Kirche? Wie sah die Welt zur Zeit ihrer Erbauer aus? Mehr "Stilsicherheit" ist das Ziel einer Fortbildungsreihe des Zentrums Kirchlicher Dienste Mecklenburg, das Anfang Oktober startet.  

Hands on? Digitales Labor für antisemitismuskritisches Material

Mi 22.07.2020

Eigentlich sollte die Fachtagung „Hands on? Labor für antisemitismuskritisches Material“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfinden – jetzt gibt es sie digital im Netz: vom 17. bis 19. September ist es soweit.  

Zum Anfang der Seite