Nachrichten

Bischöfin Fehrs konnte viele prominente Gäste in der Katharinenkirche begrüßen.

Bischöfin Fehrs: Zusammenhalt in Corona-Zeiten fördern

Mi 08.12.2021

Die Kirche hat nach den Worten der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs in der aktuellen Corona-Pandemie die Aufgabe, den Zusammenhalt der Menschen zu fördern. „Wir geben keinen einzigen Menschen verloren – auch die nicht, deren Meinung wir nicht teilen“, sagte Fehrs am Dienstag in der „Feierstunde zum Advent“ in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen  

Kinder malen Regenbogen

Landesbischöfin unterstützt die Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland"

Di 30.11.2021

In dieser Woche ist die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" des Norddeutschen Rundfunks (NDR) angelaufen. Sie sammelt Spenden für Kinder und Jugendliche, die unter den Folgen der Pandemie leiden. Höhepunkt der Aktion ist der 10. Dezember, bei dem Promis am Spendentelefon sitzen. Darunter ist auch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

KlimaDemo in Schwerin: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Mikrophon

Dienstwagen-Check: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt fährt klimafreundlich

Mo 22.11.2021

Die Dienstwagen vieler hochrangiger Kirchenvertreter aus Deutschland stoßen noch immer zu viel CO2 aus: Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Umwelthilfe. Nur drei von 47 Kirchenoberhäuptern in Deutschland sind laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht klimaschädlich unterwegs. Dazu gehört unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, die mit ihrem Elektrowagen auf Platz zwei landet.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt steht im Talar in einer halb geöffneten Kirchentür.

Landesbischöfin predigt in Hamburger Hauptkirche St. Nikolai

Do 28.10.2021

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, predigt am Reformationstag (31. Oktober) erstmals in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai.  

Gottesdienst in der Schlosskirche Schwerin

Gottes Segen für neuen Landtag MV

Di 26.10.2021

Die Abgeordneten des neugewählten Landtages von Mecklenburg-Vorpommern haben vor ihrer ersten Sitzung in der Schlosskirche in Schwerin einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Geleitet wurde er von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Nordkirche) und Erzbischof Dr. Heiner Koch (Erzbistum Berlin).  

Die Bronzeskulptur "Geistkämpfer" steht vor der ST. Nikolaikirche in Kiel.

125 Jahre Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte

Mo 25.10.2021

Ein kleiner Verein aus Kiel schreibt buchstäblich Geschichte: Gut 70 Publikationen hat der Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (VSHKG) seit seiner Gründung am 6. Juli 1896 herausgebracht.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt beim Festakt zum 75-jährigen Jubiläum der "Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung" (MPKZ).

Landesbischöfin würdigt 75 Jahre "Mecklenburgische Kirchenzeitung"

Mo 20.09.2021

Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat das publizistische und gesellschaftliche Engagement der "Mecklenburgischen Kirchenzeitung" gewürdigt. "Zu DDR-Zeiten konnten sich die Leserinnen und Leser darauf verlassen, dass diese Zeitung auch Themen ansprach und Termine veröffentlichte, die in den Staatsmedien verschwiegen wurden", sagte die Landesbischöfin bei der Feierstunde "75 Jahre Mecklenburgische Kirchenzeitung" am Sonntag in Schwerin.  

Beim Gottesdienst: Propst Dr. Georg Bergner, Kirchenmusikdirektor Jan Ernst, Bischöfin Dr. Dagmar Winter Ulrike Wittig, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Christine Kellermann, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Karin Erichsen und Klaus Silber (v.l.n.r.)

Landesbischöfin feiert Gottesdienst zum Domjubiläum

Fr 10.09.2021

Der Schweriner Dom feiert in diesem Jahr sein 850-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 12. September, gibt es aus diesem Anlass einen Festgottesdienst mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Beginn ist um 11 Uhr. Parallel dazu wird der Gottesdienst simultan in mehreren anderen christlichen Gemeinde der Stadt gefeiert.  

Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin sendet Segenswünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Fr 03.09.2021

Am 6. September beginnt mit dem zweitägigen Neujahrsfest Rosch Haschana das jüdische neue Jahr. Aus diesem Anlass sendet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt der gesamten jüdischen Gemeinschaft im Namen der Nordkirche herzliche Segenswünsche.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin weiht "Garten der Sinne" ein

Di 31.08.2021

Der "Garten der Sinne" in Breklum ist fertig angelegt und bereit, Jung und Alt für nachhaltiges, naturverträgliches Gärtnern zu begeistern. Eingeweiht wurde das Naturprojekt von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite