Nachrichten

Das Hamburger Mahnmal St. Nikolai soll saniert werden (c) iStockphoto

Zwischen Krieg und Hoffnung: Neue Ausstellung in St. Nikolai Hamburg

Mi 30.04.2025

Jenseits von Frontlinien, Zahlen und Waffen stehen hier Menschen im Mittelpunkt: Am Mahnmal St. Nikolai ist noch bis zum 30. September die Fotoausstellung „Zwischen Krieg und Hoffnung“ zu sehen. Sie zeigt menschliches Leid ohne drastische Gewaltbilder.  

Gedenkstätte Lübecker Märtyrer

Gedenkstätte für Lübecker Märtyrer verzeichnet Rekord

Di 25.03.2025

Die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer ist die am meisten besuchte Gedenkstätte in Schleswig-Holstein. Knapp 19.000 Menschen haben die Gedenkstätte in der Lübecker Herz-Jesu-Kirche im vergangenen Jahr besucht. Im Gespräch erzählt Jochen Proske, Leiter des Erinnerungsortes, warum das so ist.  

Mehr als nur Reden: Wie Regionalzentren die Demokratie vor Ort stärken

Do 20.03.2025

Hakenkreuz-Schmierereien in Schulen, Kinder sogenannter völkischer Siedler in Kitas. Wie geht man damit um? Die Mitarbeitenden der Regionalzentren für demokratische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern beraten, unterstützen und hören zu, um die Demokratie zu stärken und Extremismus entgegenzuwirken. Ein Einblick in ihre wichtige Arbeit.  

Internationale Wochen gegen Rassismus: Termine bei uns im Norden

Mo 17.03.2025

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden vom 17. bis 30. März bundesweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch bei uns in Norddeutschland werden von zahlreichen Akteuren klare Zeichen gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt:  

Die Macher:innen der Demokratie-Werkstätten Lübeck

Lübecker Workshops machen Lust auf gelebte Demokratie

Di 11.03.2025

Motivation, Selbststärkung und Teilhabe – darum soll es bei den Demokratie-Werkstätten an der Lübecker Luther Kirche gehen. Vom 21. bis 23. März veranstalten die Gedenkstätte und Mehrgenerationen-Arbeit der Lutherkirche Workshops, die Lust auf gelebte Demokratie in der Nachbarschaft machen sollen.  

Margot Friedländer

Friedländer-Film zeigt: Die Menschenrechte müssen im Mittelpunkt unseres Handels stehen

Di 04.03.2025

Der Kirchenkreis Plön-Segeberg hat seinen Jahresempfang auf besondere Weise gefeiert: In der Stadtkirche Preetz zeigte er zunächst den Film "Ich bin! Margot Friedländer" über die titelgebende Holocaust-Überlebende. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, an einem Gespräch mit dem Regisseur und der Drehbuchautorin teilzunehmen.  

Banner gegen Rassismus

Gerade jetzt: „Zusammen für Demokratie“ im Kirchenkreis Nordfriesland

Di 04.03.2025

Die Bundestagswahl ist vorbei, der Einsatz für Vielfalt ist es nicht. In Nordfriesland zeigen mehrere Kirchengemeinden, Einrichtungen und Evangelischen Kindertagesstätten, dass sie für Offenheit, Toleranz und Menschenrechte einstehen.  

Journal zur Landessynode im Februar 2025, Tag 1

Do 20.02.2025

Unsere Landessynode tagt vom 20. Februar bis zum 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Dies ist die erste Tagung der neu gewählten III. Landessynode unserer Landeskirche.  

Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten macht sich für sozialen Zusammenhalt stark

Mi 19.02.2025

Vor der Bundestagswahl am Sonntag wirbt die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten für den für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur. Sie appellierte an alle Wahlberechtigten, ihr Stimmrecht für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen.  

Die Organisatoren des Streetrave mit dem Veranstaltungsplakat

Bass und Beats für Vielfalt und Demokratie

Di 18.02.2025

"Bass gegen Hass: Tanzen für die Demokratie" heißt es am Samstag, 22. Februar, auf dem Marienkirchhof Lübeck. Am Abend vor der Bundestagswahl sind alle Interessierten zur tanzenden Kundgebung eingeladen. Los geht es um 18 Uhr.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite