Nachrichten

Der Lübecker Dom mit zwei Türmen im Morgenlicht, im Vordergrund eine Wasserfläche.

Auf dem Jakobsweg über Lübeck nach Hamburg: 125 Kilometer in fünf Tagen

Mi 20.08.2025

Der norddeutsche Jakobsweg zwischen der Lübecker St.-Jakobi-Kirche und der Hamburger Sankt-Jacobi-Kirche führt durch abwechslungsreiche Landschaften: stille Buchenwälder, Flussauen von Schwartau, Trave und Alster, kleine Dörfer und historische Kirchen. In wenigen Tagen lässt sich die Strecke gut erwandern – auf einem Abschnitt der Via Baltica, der besonders viel Naturerlebnis verspricht.  

Im Kreis auf Stühlen auf dem Rasen sitzt die Moderatorin Bettina Tietjen (Mitte), die mit ihrem Wohnmobil Station bei Pastorin Silke Kühn in Kartlow (3.v.li) machte. Mit dabei waren die Promi-Camper und -Camperinnen Axel Schulz, Isabel Varell, Leo Reisinger, Ariana Baborie und Pascal Hens, genannt „Pommes“. Im Hintergrund die Kartlower Johanniskirche.

Gemeinde in Pommern bietet Campern einen Stellplatz: Promi-Team hat es ausprobiert

Di 19.08.2025

Die Internetplattform „Church 4 Night“ präsentiert Anbieter von Wohnmobil-Stellplätzen auf Pfarrhöfen unmittelbar neben Gotteshäusern. Derzeit sind zehn Stellplätze hier verzeichnet, die meisten davon in Niedersachsen. Doch auch in der Nordkirche sind Gemeinden dabei: Rittermannshagen im mecklenburgischen Kirchenkreis und Kartlow in Pommern.  

Kirchtürme mit ihren Uhren und Glocken prägen Dörfer und Städte: Lassen Sie sich inspirieren

Mi 13.08.2025

Kirchtürme und Glockengeläut: Sie sind weithin sichtbar und zu hören. Ihre Silhouetten prägen das Bild vieler Dörfer und Städte, sie sind Wahrzeichen und das Geläut ihrer Glocken ist uns vertraut. Ein Besuch ist auf jeden Fall ein Erlebnis bei jedem Wetter.  

Eine Kirche steht leicht erhöht im MIttelpunkt eines kleinen Dorfes.

Zukunftswerkstatt Kirchgebäude: Neue Wege für alte Gemäuer

Di 08.07.2025

Was tun mit Kirchen, die nur noch wenig genutzt werden oder leer stehen? Mit dieser Frage haben sich bei der Zukunftswerkstatt "Potenzial! Kirchliche Orte – Gesellschaftliche Relevanz" Teilnehmende aus der Nordkirche und darüber hinaus in Hamburg-Altona beschäftigt.  

Der Mönchsweg – Pilgern und Radwandern durch den Norden

Fr 20.06.2025

Der Mönchsweg ist ein malerischer Radfernweg, der sich über 530 Kilometer von Bremen bis nach Puttgarden erstreckt. Er bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und kulturelle Highlights, sondern vor allem eine beeindruckende Vielfalt an Kirchen.  

Sommer vor der Tür: Unsere Kirchen an Nord- und Ostsee laden ein zu Erholung und Begegnung

Mo 26.05.2025

Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, sehnt sich oft nicht nur nach Erholung für den Körper, sondern auch nach Momenten der inneren Ruhe und Besinnung. Entdecken Sie mit uns, dass Kirchen am Urlaubsort genau das bieten: Räume der Stille, inspirierende Veranstaltungen und herzliche Begegnungen, die den Urlaub bereichern und neue Kraft schenken.  

Strandkorb am Ostseestrand in Schleswig-Holstein (Symbolbild).

"Kirche am Urlaubsort" sucht helfende Hände

Fr 31.01.2025

Für die Sommersaison 2025 sucht die Nordkirche noch Menschen, die Lust haben, sich für die „Kirche am Urlaubsort“ zu engagieren. Willkommen ist jede und jeder, der mindestens zwei Wochen an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Angebote für Touristen gestalten möchte.  

Sonnenuntergangsgedanken mit Gästen in Strandkörben

Kirche am Urlaubsort in St. Peter-Ording: Was fürs Herz und was fürs Handy

Mo 05.08.2024

Gar nicht so einfach, im Urlaub runterzukommen, oder? Die Gedanken kreisen weiter um den Alltag zuhause. Kleine Sorgen, große Sorgen und auch freudige Erwartungen an den Urlaub sind im Reisegepäck. Diakonin Andrea Streubier hat in Sankt Peter-Ording offene Ohren für die Feriengäste und bietet Begegnungsorte an – auch mit Einheimischen.  

Team Kirche am Urlaubsort: Freuen sich auf Touristen und Einheimische: die Teamer der Tourismuskirche.

Kirche am Strand in Eckernförde, Strande und Surendorf

Fr 05.07.2024

Es ist wieder Zeit für „Kirche am Urlaubsort“. Am Montag, 8. Juli, startet die Tourismuskirche Eckernförde mit ihrem Projekt an den Stränden von Eckernförde und Surendorf. Strande folgt am 6. August. Das Programm richtet sich vorrangig an Kinder im Kita- und Grundschulalter.  

Eines der größten Naturschätze der Welt –  Claudia Hansen weiß zu schätzen, dass das Wattenmeer in Nordfriesland direkt vor der Tür liegt.

Ein Netzwerk für Natur und Neues in Nordfriesland

Mi 03.07.2024

Und gleich scheint ein noch frischerer Wind zu wehen, wenn Claudia Hansen den Raum betritt. Das liegt nicht nur daran, dass unser Treffpunkt direkt am Deich liegt. Die Nordfriesin strahlt Energie aus und mit der organisiert die Leiterin der evangelischen Frauenarbeit auch das Sommerprogramm. Für einige Wochen im Sommer hat sie sich etwas Besonders einfallen lassen – eine Inspiration für Einheimische und Feriengäste.  

Zum Anfang der Seite