Nachrichten

Der umgerüstete Zirkuswagen

Seafarers' Lounge bezieht Standort Baakenhöft

Fr 23.07.2021

Die Seafarers' Lounge der Hamburger Seemannsmission nimmt ihre Arbeit am neuen Standort Baakenhöft wieder auf – in ungewöhnlicher Umgebung: Anlaufstelle ist ein Zirkuswagen.  

Kirchenglocken

Glocken laden zum Gebet für die Flutopfer ein

Fr 23.07.2021

Als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe werden am heutigen Freitag um 18 Uhr in vielen Kirchengemeinden die Glocken läuten. Die Nordkirche beteiligt sich an der Aktion, die auf Initiative der evangelischen Kirche im Rheinland entstanden ist.  

Engel auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Ohlsdorfer Friedensfest auf dem Friedhof lädt zum Dialog

Do 22.07.2021

Am Sonnabend (24. Juli) beginnt auf dem Ohlsdorfer Friedhof das 12. Ohlsdorfer Friedensfest. Bis zum 8. August stehen Lesungen, Diskussionen, Filme und Konzerte auf dem Programm, die kostenlos besucht werden können.  

Die Alte Kirche St. Salvator ist das Wahrzeichen der Insel Pellworm. Errichtet wurde sie um 1200 und gehört damit zu den ältesten Kirchen Nordfrieslands.

Offene Kirchen: "Platz zum Ausruhen, zum Atemholen und zum Staunen"

Do 22.07.2021

In Nordfriesland gibt es mehr als 70 größtenteils historische Gotteshäuser. Mit dem Flyer "Herzlich Willkommen in den Kirchen Nordfrieslands" lädt der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Nordfriesland Besucher und Gäste ein, seine Kirchen zu besuchen und das Glaubenswerk vieler Generationen zu bestaunen.  

Müll vor der evangelischen Kirche in Dahl

Kirchliche Hilfsaktionen für die Flutopfer laufen an

Do 22.07.2021

Nach der Flutkatastrophe laufen nun die Aufräumarbeiten in den betroffenen Gebieten im Westen Deutschlands. Um die Menschen mit dem Nötigsten versorgen zu können, stellen die evangelische Kirche und die Diakonie in einem ersten Schritt vier Millionen Euro bereit. Auch im Norden laufen Hilfsaktionen an. So will der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde die nächsten freien Kollekten für die Flutopfer verwenden.  

Die Tafel-Mitarbeitenden vor dem Kühlwagen

Rendsburger Tafel braucht dringend neues Kühlfahrzeug

Mi 21.07.2021

Ein Motorschaden sorgte für das Aus des alten Kühlwagens. Jetzt muss ein neuer her, damit die Rendsburger Tafel weiterhin zuverlässig die Menschen in der Region mit Lebensmitteln versorgen kann. Die ehrenamtlichen Helfer hoffen nun auf Spenden.  

Gottes Segen zum Schulstart - in vielen Kirchengemeinden wird das zum neuen Schuljahr angeboten.

Einschulung mit Gottes Segen

Mi 21.07.2021

"Mit Gottes Segen in die Schule" heißt es auf einem Banner, das zurzeit an 23 Orten im westlichen Hamburg und südlichen Schleswig-Holstein hängt. 20 Kirchengemeinden und 80 Grundschulen machen bei der Aktion mit.  

Davidstern Wand-Dekor

Ausstellung zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben

Mi 21.07.2021

Das Stadtmuseum Harburg eröffnet am Donnerstag (22. Juli) die Ausstellung "Orte jüdischen Lebens in Harburg". Bis zum 17. Oktober werden Orte, Personen und Ereignisse aus der langen jüdischen Geschichte Harburgs vorgestellt.  

Mit dem Fahrrad soll es 40 Kilometer entlang der deutsch-dänischen Grenze gehen.

Pilger-Fahrradtour zum deutsch-dänischen Grenzjubiläum

Mi 21.07.2021

Mit einer gemeinsamen Pilger-Fahrradtour und einem Festgottesdienst wollen die Kirchen auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze die Feier zum 100. Grenzjubiläum nachholen. Die Bischöfe Gothart Magaard, Elof Westergaard und die Bischöfin Marianne Christiansen begleiten die Tour am 14. und 15. August.  

Smartphone

Telefonseelsorge verzeichnet auch im Sommer großen Zulauf

Di 20.07.2021

Sommer, Sonne, Strand und Urlaub – für die einen ist es die schönste Zeit des Jahres. Andere Menschen leiden gerade jetzt besonders. Hilfe suchen viele bei der Telefon-Seelsorge Lübeck. Junge Menschen bekommen Unterstützung beim Kinder- und Jugendtelefon der Gemeindediakonie.  

Zum Anfang der Seite