Nachrichten

Ein Ort der Trauer und es Gedenkens an die Corona-Toten hat die Hamburger St. Andreas-Gemeinde in ihrer Offenen Kapelle geschaffen (Symbolbild).

Kirchengemeinde richtet Gedenkort für Corona-Tote ein

Mi 04.08.2021

Mit einer Gedenktafel möchte die Hamburger Kirchengemeinde St. Andreas Angehörigen von Corona-Verstorbenen ermöglichen, öffentlich zu trauern. Auf der Tafel in der Offenen Kapelle auf dem Kirchplatz können sie den Namen ihres Angehörigen eintragen lassen.  

Nordkirchen-Projekt will Frauengenerationen per Brief ins Gespräch bringen

Mi 04.08.2021

Das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche möchte Frauen unterschiedlicher Generationen dazu bringen, sich untereinander mit handgeschriebenen, persönlichen Briefen auszutauschen.  

Pastorin Rebecca Lenz stellt sich in Flensburg vor.

Flensburg: Gottesdienst mit Propstkandidatin Rebecca Lenz

Mi 04.08.2021

Propstkandidatin Rebecca Lenz (54) aus Bad Segeberg stellt sich am Sonntag (8. August, 18 Uhr) in einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Flensburg am Nordermarkt vor. Der Wahlausschuss des Kirchenparlamentes von Schleswig-Flensburg hat Lenz als einzige Kandidatin für die Nachfolge von Pröpstin Carmen Rahlf vorgeschlagen. Die Entscheidung über die Nachfolge von Rahlfs, die am 30. November in den Ruhestand tritt, trifft die Wahlsynode am 28. August.  

Christian Kiesbye ist seit 1. Juli 2021 Polizeiseelsorger in Schleswig-Holstein.

Neuer Polizeiseelsorger: "Polizisten brauchen eine Schwarte auf ihrer Seele"

Di 03.08.2021

Der "Neue" bei der Landespolizei ist ein "alter Hase": Christian Kiesbye ist seit 1. Juli Polizeiseelsorger in Schleswig-Holstein. Davor war er Oberpfarrer bei der Bundespolizei und kennt die Probleme, die der Polizeialltag mit sich bringt.  

Trainer André Guhlke, Bürgermeister Jan LIndenau (1. Und 2. V. li.) sowie Dennis Forte, Inhaber von druckfory (re, hockend) und Pastor Martin Klatt präsentieren die neuen T-Shirts der mit den Spielern der 2. Herrenmannschaft des TuS Lübeck von 1893 e. V..

Fußballer des TuS Lübeck 93 kicken künftig mit Sieben Türme-Trikot

Di 03.08.2021

Die Fußballer des TuS Lübeck 93 kicken künftig im Sieben Türme-Trikot. Bürgermeister Jan Lindenau habe die dreißig Trikots für die 2. Herrenmannschaft des Sportvereins auf eigene Kosten mit dem Sieben Türme-Logo versehen lassen. Sein Anliegen sei, "auf dieses wichtige Projekt mit kreativen Ideen" aufmerksam zu machen, so der Bürgermeister.  

Mission heißt, dass Gott zu den Menschen kommt und diese von ihm erzählen.

Evangelisches Missionswerk mit neuem Namen

Di 03.08.2021

Das "Evangelische Missionswerk in Deutschland" hat einen neuen Namen und heißt künftig "Evangelische Mission Weltweit". Die Abkürzung "EMW" kann damit beibehalten werden.  

St. Pauli-Pastor Sieghard Wilm setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz und Vielfalt ein, in seinem Stadtteil und als Landessynodaler in der Nordkirche. Zum Gespräch hat er in seinen Garten zwischen Kirche und Pastorat geladen.

St. Pauli-Pastor Wilm: "Reichtum der Vielfalt unter Gottes Regenbogen entdecken"

Di 03.08.2021

Zusammen weiter kämpfen - "Keep on fighting. Together"- ist Motto der diesjährigen "Pride Weeks" in Hamburg, die noch zum bis 8. August in der Hansestadt stattfinden. Zwar ist in den vergangenen Jahrzehnten schon einiges für die Gleichberechtigung gleichgeschlechtlich und anders liebender Menschen geschehen, dennoch gibt es noch viel zu tun, findet auch St. Pauli-Pastor Sieghard Wilm. Im Gespräch berichtet er über seinen Kampf gegen Diskriminierung und seine Wünsche für die Zukunft - auch an seine Arbeitgeberin, die Nordkirche.  

Die Greifswalder Künstlerin Iris Vitzthum (links) mit Franziska Lange vor dem gemeinsamen Gemälde.

"Gestalten der Liebe": Kunstaktion artengel der Nordkirche in Greifswald

Mo 02.08.2021

So also sieht die Liebe aus – wie explodierende Igel. Zumindest deutete so eine Klientin des Intensiv Betreuten Wohnens der Greifswalder Odebrechtstiftung das Gemälde, das Iris Vitzthum am Freitagnachmittag (30. Juli) im Garten der Einrichtung präsentierte. Im Juni hatte die Künstlerin gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern überlegt, wie man das Thema "Gestalten der Liebe" farbig umsetzen könnte.  

Itzehoer Kirche wird Pop-Zentrum

Mo 02.08.2021

Die Orgel ist schon verstummt. Ein Experte hat sie abgebaut und in Kiel eingelagert. Zum Gottesdienst in der evangelischen St. Michaeliskirche von Itzehoe spielt Kantor Stephan Reinke deshalb Klavier. Doch das ist nur ein Vorbote für das, was in den kommenden Monaten der Kirche bevorsteht: Mit großem Aufwand beginnt in diesen Tagen der Umbau zu einem Zentrum für Popularmusik.  

Stahl-Silhouetten der Beatles stehen an der Reeperbahn in Hamburg.  Zur Orgelnachtwanderung über den Hamburger Kiez sollen auch die Klänge der Band aus Liverpool auf der Orgel zu hören sein.

Orgelwanderung auf dem Hamburger Kiez

Mo 02.08.2021

Unter dem Motto "Orgel für alle" veranstaltet der Verein Orgelstadt Hamburg im Spätsommer ungewöhnliche Orgelkonzerte. St. Pauli-Pastorin Sandra Starfinger führt am 15. August in einer Nachtwanderung Musikfreunde zu drei Kiez-Kirchen. In jeder Kirche gibt es ein kleines Konzert von Bach bis zu den Beatles.  

Zum Anfang der Seite