Nachrichten

Graffiti-Herzen

Beratungsarbeit öffnet Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe

Sa 28.08.2021

Seit 30 Jahren gibt es die integrierte, psychologische Beratung im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern. Zum Festakt gratulierte auch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, die die Beratungsangebote als konkrete mitmenschliche Zuwendung hervorhob.  

Afghanische Kinder

Flüchtlingsbeauftrage der Nordkirche zu Afghanistan: Die Sorgen aushalten und die Politik bewegen

Fr 27.08.2021

Düsterer könnte die Lage in Afghanistan kaum sein: Die Bundesregierung und andere Weststaaten haben nach der Machtübernahme der Taliban inzwischen ihre Evakuierungsflüge eingestellt. Beobachter befürchten nun den Beginn einer Gewaltherrschaft mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Was also können wir tun, um zu helfen? Ein Interview mit Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche.  

Ingrid Neervoort

Ansgarkreuz für eine Frau, die begeistern kann

Fr 27.08.2021

Sie organisiert Veranstaltungen, war drei Amtszeiten im Kirchengemeinderat und hat für alle ein offenes Ohr: Am Sonntag wird Ingrid Neervoort aus der Kirchengemeinde Siebenbäumen im Herzogtum Lauenburg mit dem Angarkreuz für besonderen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.  

Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel.

Azubi-Gottesdienst: Segen für Hamburger Berufsstarter

Fr 27.08.2021

Im August ist Ausbildungsbeginn für viele Berufsstarter. Traditionell wird dies in Hamburg mit einem Azubi-Gottesdienst gefeiert. Nachdem er 2020 coronabedingt ausfallen musste, kamen gestern wieder mehr als 200 Gäste im Michel zusammen. Die Predigt hielt Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Mehlstaub zwischen zwei Händen

Brot für die Welt: 2020 war ein gutes Spendenjahr

Fr 27.08.2021

Das kirchliche Hilfswerk Brot für die Welt hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Demnach war die Spendenbereitschaft in der Corona-Pandemie außerordentlich hoch. Gleichzeitig werde jedoch offenbar, dass Armut, Hunger, Klimakrisen und Corona die Schere zwischen dem globalen Norden und dem Rest der Welt weiter auseinander driften lasse, so die Präsidentin des Hilfswerks, Dagmar Pruin.  

Annika Schiffner und Jan Simowitsch sind mit den Monatsliedern auf Tour.

Monatsliedkonzert in Husum: "Das Leben ist ein Geschenk"

Do 26.08.2021

Die schönsten "Monatslieder" aus der Nordkirche können am 10. September in der Versöhnungskirche in Husum gehört und auch mitgesungen werden. "Das Leben ist ein Geschenk" ist der Titel dieses besonderen Konzerts.  

Die Petrikirche ist die älteste und mit ihren 117 Metern auch die höchste der ehemals vier Stadtkirchen Rostocks. Von einer Aussichtsplattform können Besucher den Blick über die Hansestadt genießen.

Drei Bauvorhaben an Rostocker Petrikirche geplant

Do 26.08.2021

Bis zur Bundesgartenschau 2025 in Rostock sollen drei Bauvorhaben an der Rostocker evangelischen Petrikirche umgesetzt werden. Aus Brandschutzgründen soll eine zweite Fluchttreppe im Turm eingebaut werden, teilte der Vorsitzende des Fördervereins der Petrikirche, Reinhard Wegener, mit. Zudem soll der Gustav-Adolf-Saal im Obergeschoss des südlichen Seitenschiffes einen barrierefreien Zugang erhalten. Auch der seit längerem geplante Einbau von zwei Glockenstühlen in 40 Metern Höhe soll bis 2025 erfolgen.  

Bienen auf Blüten

Friedhöfe sollen Heimat für mehr Pflanzen und Insekten werden

Mi 25.08.2021

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde möchte auf seinen Friedhöfen die Vielfalt lebender Pflanzen und Tiere fördern. Dazu gibt es mehere Aktionstage. In Schinkel und Fleckeby sowie auf dem Garnisonsfriedhof Rendsburg stehen am 10. und 11. September solche Termine an. Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.  

Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs dankt Menschen für Einsatz in der Pandemie

Mi 25.08.2021

Während viele Berufsgruppen in der Pandemie im Homeoffice gearbeitet haben, war es für andere unmöglich: Krankenpfleger, Ärztinnen, Pförtner, Polizistinnen und Erzieher haben das öffentliche Leben trotz Einschränkungen unter hohem Aufwand aufrecht gehalten. Dafür möchte Bischöfin Fehrs diesen Hoffnungsleuten in einer gleichnamigen Veranstaltung am 27. August in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi danken.  

Pastor Matthias Vogel

JVA-Seelsorger Vogel tritt in den Ruhestand

Mi 25.08.2021

Pastor Matthias Vogel geht nach 13 Jahren als Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz in den Ruhestand. Vogel feierte dort Gottesdienste und war Vertrauter und Gesprächspartner für die jugendlichen Insassen der JVA und deren Familien sowie für die Mitarbeitenden.  

Zum Anfang der Seite