Nachrichten

Herzlicht

Demo gegen die Verfolgung von Christen geplant

Do 18.11.2021

Mit einer Lichterkette will die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am Sonnabend (20. November) in der Hamburger Innenstadt gegen die weltweite Christenverfolgung demonstrieren.  

Nathalie Amiri

Nathalie Amiri zu Gast in St. Katharinen

Fr 12.11.2021

Am Buß- und Bettag (17. November) lädt die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen zusammen mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (ai) zu einem Gottesdienst ein. Gastrednerin wird die Journalistin Natalie Amiri sein. Sie spricht über die Verantwortung von Menschenrechten in der Außenpolitik.  

Papierboot auf See

Kirchen dringen auf menschenwürdige Migrationspolitik

Fr 22.10.2021

Seenotrettung, Kirchenasyl und Integration – die christlichen Kirchen in Deutschland legen mit ihrem Gemeinsamen Wort einen ethischen Grundlagentext zur Migrationspolitik vor. Er soll zeigen, was ideal wäre, aber politisch noch unmöglich scheint.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin: Lieferkettengesetz ist wichtiger Beschluss – wenn auch mit Schwachstellen

Fr 11.06.2021

Nach langem Ringen hat der Bundestag heute das Lieferkettengesetz verabschiedet. Es soll sicherstellen, dass deutsche Unternehmen auch bei ihren internationalen Zulieferern auf faire Arbeitsbedingungen und Umweltstandards achten. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigte das Gesetz "als wichtigen Schritt zum Schutz von Menschenrechten".  

Hilfe gegen den Tod im Mittelmeer

Mo 30.11.2020

Noch sieht die "Sea-Eye 4" ziemlich abgerockt und unspektakulär aus. Sie liegt im Rostocker Hafen eingekeilt zwischen Kaimauer und Schwimmkran, und es ist schwer erkennbar, was für ein Schiff das genau ist. Doch zwei Dutzend Freiwillige arbeiten seit vier Wochen daran, sie zum Rettungsschiff umzubauen, das ab Frühjahr 2021 Ertrinkende aus dem Mittelmeer retten soll.  

Hauptkirche St. Katharinen

Bußtagsgottesdienst mit Monitor-Moderator

Mo 16.11.2020

Die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Speicherstadt) feiert am Buß- und Bettag (18. November) um 19 Uhr wieder einen Gottesdienst mit amnesty international. Gastredner ist Georg Restle, Leiter und Moderator des ARD-Politmagazins Monitor.  

Eine Hand hält ein braun verfärbtes Ahornblatt, im Hintergrund ist verschwommen Herbstlaub zu erkennen.

ÖkoFair-Siegel für drei Gemeinden im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Mi 23.09.2020

Die drei Kirchengemeinden Emmaus, Friedenskirche und Bugenhagen werden am Sonnabend, 27. September, mit dem ÖkoFair-Siegel der Nordkirche ausgezeichnet. Damit sind sie die ersten Gemeinden im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, die diese Auszeichnung erhalten.  

Abschiebehaft in Glückstadt: Kirchenkreis fordert Seelsorge für Inhaftierte

Di 15.09.2020

Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf fordert eine ausreichende medizinische und psychotherapeutische Versorgung für die Menschen, die in der geplanten Abschiebehaft in Glückstadt (Kreis Steinburg) untergebracht werden sollen.  

Bestürzung über die Lage im Flüchtlingslager Moria

Mi 09.09.2020

"Wie viele Menschen müssen noch auf den Meeren oder in überfüllten Flüchtlingslagern täglich ums Überleben kämpfen, bis wir uns in den Ländern Europas erbarmen?", fragte die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, heute früh angesichts der dramatischen Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.  

Aktion zum Weltflüchtlingstag auf dem Schiffbrückenplatz

Mo 22.06.2020

Mit einer Aktion zum Weltflüchtlingstag machten das Diakonische Werk Schleswig-Holstein mit Brot für die Welt und der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde am Samstag (20.6.) auf die Situation Geflüchteter weltweit aufmerksam. Schauspieler Reiner Schleberger trug auf dem Rendsburger Schiffbrückenplatz Lebensgeschichten von Geflüchteten vor.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite