Nachrichten

Schlagermove in Hamburg

Epiphanien-Gemeinde feiert Schlagergottesdienst

Mi 22.06.2022

Er feiert die bunten, fröhlichen Seiten des Lebens und steigt immer dann, wenn durch Hamburg eine Karawane aus singenden Menschen mit Bier, Boxen und Blumenketten zieht: Die Rede ist vom Schlagergottesdienst zum Schlagermove. Am 1. Juli ist es wieder so weit.  

Haus der Stille in Weitenhagen

Haus der Stille wird 50 und feiert Jubiläum mit großem Familienfest

Di 21.06.2022

Das „Haus der Stille“ in Weitenhagen feiert sein 50. Jubiläum: Am 25. und 26. Juni wird es rund um das Seminar- und Tagungshaus des pommerschen Kirchenkreises ein Fest mit Gottesdienst und Familienprogramm geben.  

Pastorin Sarah Stützinger, Pastor Kai Schäfer und Pastorin Inga Meißner im Freibad

Lübecker Tauffest geht in die zweite Runde

Di 17.05.2022

Das Team Segensreich lädt zum Tauffest im Lübecker Freibad Schlutup. Es ist bereits das zweite Mal, dass die beiden Pastorinnen Sarah Stützinger und Inga Meissner Kinder und Erwachsene in diesem besonderen Ambiente taufen. Die Anmeldefrist läuft.  

Propst Matthias Krüger, Pastor Klaus-Peter Bregas, Pastorin Brigitte Gottuk und Propst Sönke Funck (v.l.) laden zum ersten kirchenkreisweiten Tauffest am Eckernförder Strand ein.

Vorbereitungen für Tauffest an der Ostsee laufen

Di 15.02.2022

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde lädt zum Tauffest am Strand: Am 27. August haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, den Segen am Meer zu empfangen. Das Motto: "Wunderbar gemacht!".  

Bischof Magaard predigt von der Kanzel herab

Große Freude über Wiedereröffnung des Schleswiger Doms

So 24.10.2021

Nach mehrjähriger Sanierungsphase ist es so weit: Mit dem heutigen Tag kehrt uneingeschränkt Leben zurück in den Schleswiger Dom. Zur feierlichen Wiedereröffnung kamen nicht nur zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Auch viele Bürgerinnen und Bürger zeigten sich bewegt, dass sie "ihren" Dom nun zurück haben.  

Dominsel Ratzeburg

Ratzeburg feiert den Domgeburtstag

Di 14.09.2021

Mit einem Festprogramm wollen die Ratzeburger am Sonntag (19. September) den 850. Geburtstag ihres Doms feiern. Das Jubiläum sollte eigentlich 2020 stattfinden, wurde coronabedingt aber verschoben. Wie alt der Ratzeburger Dom wirklich ist, weiß niemand so genau. Dennoch war 1170 ein wichtiges Datum in der Geschichte, findet die Kirchengemeinde.  

Kirche Wusterhusen

Johanniskirche Wusterhusen lädt zum Festwochenende

Do 09.09.2021

Anlässlich des 750-jährigen Weihejubiläums der Johanneskirche Wusterhusen lädt die Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen am Sonnabend und Sonntag (11. und 12. September) zu einem Festwochenende ein.  

Bischöfin Kirsten Fehrs wird 60 Jahre alt.

Bischöfin Fehrs: "60 ist ein tolles Alter"

Do 09.09.2021

Ihre Predigten haben einen zarten, nahezu lyrischen Ton. Doch Bischöfin Kirsten Fehrs kann bei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus auch laut werden. Am Sonntag (12. September) feiert sie ihren 60. Geburtstag mit einer musikalischen Andacht im Michel.  

Die Mitwirkenden und Ehrengäste des ökumenischen Gottesdienstes.

Kirchen zum Landesgeburtstag: Schleswig-Holstein ist ein Land der Zuversicht

So 22.08.2021

Der Festakt zum 75. Geburtstag des Landes Schleswig-Holstein begann am heutigen Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Schleswiger Dom. Das Motto: "Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit". Die Lesung der Bergpredigt erfolgte in den vier Sprachen des Landes – Dänisch, Plattdeutsch, Friesisch und Deutsch.  

Corona-Masken auf Wäscheleine

EKD-Zahlen: Corona hat großen Einfluss auf kirchliche Feiern

Mi 14.07.2021

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliedszahlen für das Jahr 2020 verkündet. Vermerkt wird in der Statistik auch, wie viele Menschen sich taufen, trauen und konfirmieren lassen haben. Eines steht fest: Die Pandemie hat viele Feste verhagelt – auch in der Nordkirche wurden sie oft auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite