Nachrichten

Illustration von Frauenköpfen nach denen gegriffen wird

Ärztekanzel dreht sich um psychosoziale Folgen von Gewalt

Di 10.10.2023

„Traumatisierungen brennen sich in die Seele ein – psychosoziale Folgen von Gewalt, Krieg und Flucht“ heißt das Motto der diesjährigen Ärztekanzel. Die Veranstaltungsreihe hat in Hamburg Tradition: Bei ihr bringen Mediziner:innen ihre Positionen zu gesellschaftlichen Brennpunkt-Themen ein.  

Autismus-Schleife mit vielen kleinen, bunten Händen

Lübeck lädt zum Gottesdienst am Autismus-Sonntag

Mi 08.02.2023

Menschen, die mit Autismus leben, haben oft vielschichtige Herausforderungen zu meistern. Um auf ihre besondere Lage aufmerksam zu machen, gibt es den Autismus-Tag. In diesem Jahr veranstaltet die Lübecker St. Markus-Kirche am 12. Februar einen Gottesdienst zum weltweiten Autismus-Sonntag.  

Seit Jahren befindet sich der Libanon in einer extremen wirtschaftlichen Krise. Drei von vier Menschen leben bereits unterhalb der Armutsgrenze. Vor allem Geflüchtete aus Syrien trifft die anhaltende wirtschaftliche und soziale Not mit voller Wucht.

15.000 Euro Nothilfe gegen Cholera im Libanon

Fr 02.12.2022

Die Nordkirche stellt 15.000 Euro zur Bekämpfung der Cholera im Libanon bereit. Damit soll die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt werden, die mit der Partnerorganisation International Orthodox Christian Charities (IOCC) für Schutzmaßnahmen und Aufklärung sorgt.  

Babyhand in Elternhand

Eltern kämpfen für Erhalt der Frühchen-Station

Fr 02.12.2022

Die Früchten-Station des Diakonie-Klinikums Dietrich Bonhoeffer in Neubrandenburg steht möglicherweise vor dem Aus. Für Eltern von zu früh geborenen Kindern ist das ein schwerer Schlag. Zusammen mit den Mitarbeitenden des Klinikums protestieren sie gegen die Umsetzung einer gesetzlichen Vorgabe.  

Eine Frau und ihr Kind wandern in Regenjacken durch das Wattenmeer. Im Hintergrund ist der Ort Büsum zu sehen.

Zur Kur an die Nordsee: Auszeit für Mütter nötiger denn je

Mo 25.04.2022

So erschöpft wie momentan hat das Team im evangelischen Kurzentrum "Gode Tied" Mütter, die hier zur Kur kommen, selten erlebt. Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren in den Familien hinterlassen. Homeschooling und Homeoffice, geschlossene Schulen und Kitas - besonders die Frauen haben einen Großteil der zusätzlichen Aufgaben in den Familien getragen. In Büsum an der Nordseeküste bekommen sie Hilfe.  

Illustration: Familie mit Masken

Corona-Talk: St. Nicolai lädt zum ehrlichen Austausch

Fr 11.02.2022

Die Kirchengemeinde St. Nicolai in Eckernförde bietet am Samstag, 12. Februar, ein offenes Gesprächsformat zum Thema Corona an. Unter dem Motto "Corona: Einander zuhören – miteinander reden" können sich etwa Menschen, die Sorgen in Bezug auf die Impfung oder Hygienemaßnahmen haben, mit Pastoren und Ärzten austauschen.  

Eine Frau mit hellrosa Pullover hält einen Zettel mit einem großen schwarzen Fragezeichen vor ihrem Gesicht, der Hintergrund ist dunkelgrau im Verlauf

Häufige Fragen zur aktuellen Lage

Mo 17.01.2022

Darf der Gottesdienst noch stattfinden? Wo finde ich digitale Alternativen? Diese Fragen beantworten wir im FAQ (Stand 25. November 2021).  

Impfspritze am Arm

Interreligiöses Forum ruft zum Impfen auf

Fr 14.01.2022

Die Hamburger Religionsgemeinschaften haben in einem gemeinsamen Aufruf an die Bevölkerung appelliert, sich impfen zu lassen. Impfen sei ein Schutz für sich selbst und für die Mitmenschen – gerade für Ältere und Vorerkrankte, heißt es in dem Aufruf des Interreligiösen Forums.  

Rollstuhl-Sport

Digital und inklusiv: ISV plant Sportfest

Fr 14.01.2022

Der Hamburger Inklusions-Sport-Verein Alsterdorf (ISV) veranstaltet am Mittwoch (19. Januar) ab 16 Uhr das Digitale Sportfest 2.0.: Mitmachen kann bei der kostenlosen Veranstaltung jeder – mit oder ohne Handicap.  

Illustration von Globus und Impfnadel

Zweite offene Impfaktion in Wismarer Kirche startet

Di 04.01.2022

In der evangelischen Nikolaikirche in Wismar können sich am Freitag, 7. Januar, Menschen ab zwölf Jahren gegen Covid-19 impfen lassen. Die offene Impfaktion ist bereits die zweite, die dort stattfindet.  

Zum Anfang der Seite