Nachrichten

Kirche Bargteheide

Bargteheider Kirche bietet Tests ohne Termin

Di 30.03.2021

Auch dieses Osterfest muss unter Corona-Bedingungen gefeiert werden. Für etwas mehr Sicherheit sorgen Corona-Schnelltest-Zentren. Eines davon ist die Bargteheider Kirche. Ein Modell, das großen Anklang findet.  

St. Michaelis

Besichtigungen des Michels sind wieder möglich

Do 11.03.2021

Nach langem Warten können Besucher wieder Hamburgs bekannteste Kirche besuchen: Aussichtsplattform und Krypta des Michel sind bald wieder täglich geöffnet.  

Vertragsunterzeichnung

Brandenburg gibt Patronate im Bereich der Nordkirche ab

Mi 10.03.2021

Das Land Brandenburg gibt seine Patronatsleistungen für Kirchen und Pfarrhäuser auf dem Gebiet der Nordkirche auf. Dafür erhält die Nordkirche eine einmalige Zahlung von rund 2,8 Millionen Euro. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.  

St. Nikolaikirche in Stralsund

Kirchen in MV leiden unter Gästeschwund

Do 04.03.2021

Die Corona-Krise stellt auch die Kirchengemeinden vor Schwierigkeiten: Besonders in touristisch geprägten Gegenden Mecklenburg-Vorpommerns waren die Kirchen vor der Pandemie auch Veranstaltungsort und Kulturzentrum. Mit den ausbleibenden Besuchern fehlt nun auch das Geld für Sanierungsmaßnahmen und andere Gemeindeprojekte.  

Alte Kirchenbücher in der Nordkirche

Kirchenleitung beschließt Gesamtkonzept für das landeskirchliche Archiv

Mo 31.08.2020

Die Kirchenleitung der Nordkirche hat ein Gesamtkonzept zum Landeskirchlichen Archiv beschlossen. Dadurch soll die Nutzung von landeskirchlichen Archivbeständen sowie die wissenschaftliche Forschung dazu in Kiel, Greifwald und Schwerin sichergestellt werden. Das entspricht den Bestimmungen des Einführungsgesetzes der 2012 gegründeten Nordkirche.  

Bischöfe der östlichen Landeskirchen beraten in Greifswald neue Herausforderungen

Do 27.08.2020

Schrumpfende Mitgliederzahlen, wenig Geld: Die ostdeutschen Landeskirchen erleben schon heute, was künftig alle Kirchen in Deutschland betreffen kann. Ihre Bischöfe sehen darin Herausforderung und Chance.  

Güstrow: Dauerleihvertrag für ein Dom-Epitaph geplant

Mi 26.08.2020

Die evangelische Domgemeinde Güstrow will der Stadt das Epitaph des Juristen Johann Cothmann (1588-1661) als Dauerleihgabe für das Stadtmuseum überlassen. Cothmann war Kanzler des Herzogs Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow (1590-1636).  

Kirchenprotest: Gebet und Demonstration für Seenotrettung

Mo 19.08.2019

Die Hamburger Citykirchen haben zum Gebet und zur Demonstration für die Aufnahme von Geflüchteten in ganz Europa aufgerufen. Ab Donnerstag, 22. August, soll es bis zum 14. November jeweils donnerstags um 17.15 Uhr vor der Hauptkirche St. Petri eine Kurz-Andacht zur Seenotrettung geben.  

Neue Kupferspitze der Greifswalder Jacobikirche

Do 27.06.2019

Mit der Installation von Wetterhahn und Kugel ist die Sanierung des Kirchturmdachs der Greifswalder Jacobikirche abgeschlossen worden. Die Turmsanierung gehe aber weiter, sagte der evangelische Gemeindepastor Michael Mahlburg.  

Kirchbau-Fördervereine der Nordkirche tagen in Sternberg

Mi 26.06.2019

Zum diesjährigen kirchlichen "Tag der Fördervereine" werden am Sonnabend (29. Juni) in der Sternberger Stadtkirche (Kreis Ludwigslust-Parchim) etwa 100 Vertreter von Kirchbauinitiativen, Sponsoren, Fachleute und Pastoren erwartet. Der Vormittag steht im Zeichen eines Vortrages zum Thema "Licht in Kirchen".  

Zum Anfang der Seite