Nachrichten

Blechbläser spielen zusammen.

Mehr als 10.000 Anmeldungen zum Posaunentag 2024 in Hamburg

Fr 10.11.2023

Zum Deutschen Evangelischen Posaunentag (DEPT) 2024 in Hamburg haben sich gut vier Wochen nach Anmeldebeginn mehr als 10.000 Menschen aus über 900 Bläserchören Deutschlands angemeldet. „Der Start hat uns überwältigt“, sagte Landesposaunenwart Daniel Rau.  

Längstes Posaunenkonzert der Welt geplant

Do 26.10.2023

Mit einer Dauer von 24 Stunden soll es das längste Posaunenkonzert der Welt werden: In der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Jacobi spielen am Wochenende 2./3. Dezember von 10 Uhr am Sonnabend bis 10 Uhr am Sonntag nacheinander 24 Bläsergruppen.  

Ticketverkauf für Posaunentag 2024 beginnt

Di 26.09.2023

Das Anmeldeportal für den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 (DEPT) steht ab dem 4. Oktober bereit. Die Großveranstaltung, zu der tausende Musiker:innen erwartet werden, findet vom 3. bis 5. Mai in Hamburg statt. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.  

Instrument Nahaufnahme

Bachfest: Besucher aus ganz Deutschland in Eutin und Plön erwartet

Do 21.09.2023

Eutin, Plön und Johann Sebastian Bach? Bisher eine eher umgewöhnliche Verbindung. Doch in diesem Jahr ist es anders: Nach 71 Jahren findet das 97. Bachfest vom 21. September bis zum 1. Oktober wieder in Schleswig-Holstein statt.  

Zur "Nacht der Kirchen" 2010 gab es an der St. Petri-Kirche eine Lichtinstallation zur biblischen Geschichte vom "Brennenden Dornbusch" zu bestaunen

20 Jahre "Nacht der Kirchen": Ein Kulturfest für alle

Mi 13.09.2023

Es ist das größte ökumenische Fest in Norddeutschland: Am 16. September können Besucher:innen bei der "Nacht der Kirchen" zwischen 19 Uhr und Mitternacht mehr als 400 Veranstaltungen von 90 Kirchengemeinden besuchen. Organisiert wird die Kulturveranstaltung vom Kirchenkreis Hamburg-Ost – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal.  

Verknotete Taue eines Segelschiffs

Hanse Sail mit zwei besonderen Gottesdiensten

Di 08.08.2023

Zur diesjährigen Hanse Sail in Rostock soll es am Sonntag (13. August) zwei Gottesdienste geben: Neben dem traditionellen Seefahrergottesdienst wird es noch einen weiteren geben, den unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hält.  

Radfahrer rollen die Köhlbrandbrücke entlang.

Tausende bei Fahrrad-Sternfahrt in Hamburg

Mo 19.06.2023

Tausende Teilnehmende aus der Hansestadt und Umgebung radelten am Sonntag bei einer Fahrradsternfahrt in die Hamburger Innenstadt. Zur Sternfahrt aufgerufen hatte der Verein "Mobil ohne Auto". Vor der Tour wurden an einzelnen Startpunkten Fahrrad-Gottesdienste angeboten.  

Segel im Wind

Kieler Woche mit Open-Air-Gottesdiensten und Chormusik

Di 13.06.2023

Die Kieler Woche steht in den Startlöchern. Neben der Segelregatta laden die Veranstalter zu zahlreichen Konzerten und anderen Freizeitangeboten für die ganze Familie ein. Auch zwei Open-Air-Gottesdienste wird es geben: Am 18. und 25. Juni. Die "Nacht der Chöre", die ebenfalls in die Festwoche fällt, findet diesmal unter dem Dach der Pauluskirche Kiel statt.  

Der Abschlussgottesdienst auf dem Kornmarkt in Nürnberg:

Evangelischer Kirchentag 2023: Bewegend und aufrüttelnd

Di 13.06.2023

Klimakrise und Krieg, Rassismus und Ausgrenzung: 2023 ist nicht die Zeit, sich zurückzulehnen. Es ist die Zeit, etwas zu ändern, damit unsere Welt wieder eine lebens- und liebeswerte ist. Das hat der 38. Evangelische Kirchentag klargemacht. Rund 25.000 Menschen verfolgten die beiden bewegenden Abschlussgottesdienste in der Nürnberger Innenstadt.  

2023 gab es wieder eine Konvoi, an dem tausende Biker teilnahmen.

Tausende Biker feierten 40. Hamburger Motorrad-Gottesdienst

Mo 12.06.2023

Tausende Bikerinnen und Biker haben am Sonntag den 40. Hamburger Motorrad-Gottesdienst (Mogo) gefeiert. Bei Sonnenschein hatten sie sich unter dem Motto "Straßen ins Leben" in und an der Hauptkirche St. Michaelis zu Gemeinschaft, Austausch und Gottesdienst versammelt.  

Zum Anfang der Seite