Nachrichten

Filmreihe online: Kirchengemeinden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Mi 17.03.2021

Eine sechsteilige Filmreihe soll die nachhaltige Entwicklung von Kirchengemeinden beispielhaft am Umbau der Pfarrscheune in Lichtenhagen Dorf zeigen. Zu einer Online-Vorstellung am Mittwoch, 24. März 2021, lädt das "Netzwerk Kirche inklusiv" und das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche alle Interessierten ein.  

Davidstern im Fenster der Schweriner Synagoge

Ausstellung zeigt Synagogen-Vielfalt in Mecklenburg

Di 16.03.2021

Mit der Sonderausstellung "Synagogen in Mecklenburg" hat das Rostocker Max-Samuel-Haus nach der coronabedingten Schließung seine Räumlichkeiten nun wieder für Besucher geöffnet. Die Ausstellung wirft einen Blick auf weithin unbekannte jüdische Gebets- und Versammlungshäuser.  

"BrotRetter": Sozialprojekt von "Hinz&Kunzt" wird fünf Jahre alt

Di 16.03.2021

Das Sozialprojekt BrotRetter hat am Dienstag fünfjähriges Jubiläum gefeiert. "In dieser Zeit haben wir viele Brote gerettet und Menschen aus schwierigen Verhältnissen einen Weg zurück in die Arbeitswelt geebnet", sagte Tobias Schulz, BrotRetter-Initiator und Geschäftsführer der Bäckerei Junge.  

Orgelunterricht in Pommern ist eine Erfolgsgeschichte

Di 16.03.2021

Seit zwei Jahren bildet Ina Altripp den ehrenamtlichen kirchenmusikalischen Nachwuchs im Pommerschen Kirchenkreis an der Orgel aus. Ihre Schüler von Rügen im Norden bis an die Oder im Süden des Kirchenkreises lernen bei ihr, Gottesdienste auf dem Instrument zu begleiten. Denn an Orgeln mangelt es in der Region nicht.  

Kleines Mädchen im Farbrausch

In Lübeck startet eine Kirchenrallye für Familien

Di 16.03.2021

Die Lübecker Domgemeinde und die Gemeinde St. Aegidien bieten ab sofort gemeinsam und im Wechsel an den Samstagvormittagen Kindergottesdieste an. Zum Start haben sie sich eine Besonderheit überlegt: Am kommenden Samstag wird es eine Kirchenrallye in St. Aegidien geben.  

Mecklenburgische Kirchenkreissynode berät Klimaschutzplan

Mo 15.03.2021

Ein Klimaschutzplan und Thesen zum Zukunftsprozess der Nordkirche sind Schwerpunkte der diesjährigen Frühjahrssynode des Kirchenkreises Mecklenburg.  

Video-Wettbewerb für Konfirmandenunterricht in der Nordkirche startet

Mo 15.03.2021

Unter dem Titel "Konfizeit" sind von Montag (15. März) an Konfirmanden, Teamer und Jugendgruppen aufgerufen, an einem Video-Wettbewerb der Nordkirche teilzunehmen. Die Jugendlichen sollen digital in ihrer Sprache und mit ihren Erfahrungen andere dazu motivieren, sich für die Konfirmandenarbeit in ihren Gemeinden zu entscheiden.  

Interreligiöses Corona-Gedenken in Hamburg

Mo 15.03.2021

Mit einer Gedenkfeier auf dem Ohlsdorfer Friedhof haben Kirchen und Religionsgemeinschaften am Sonntag an die Opfer der Corona-Pandemie in Hamburg erinnert.  

Weißer Blumenschmuck in der Fritz-Schumacher-Halle auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Nordkirche erinnert an Corona-Opfer und trauert mit allen Leidtragenden

Fr 12.03.2021

Die Nordkirche gedenkt an diesem Wochenende in allen drei Sprengeln mit ökumenischen Gottesdiensten der Corona-Opfer. Die Gedenkfeiern aus Schwerin, Kiel und Hamburg werden mit einem Livestream übertragen.  

Julia Reiß

Julia Reiß ist neue Chefredakteurin beim epd Nord

Fr 12.03.2021

Der Landesdienst Nord des Evangelischen Pressedienstes (epd) wird erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte von einer Frau geleitet: Die neue Chefredakteurin Julia Reiß löst Klaus Merhof ab, der aus Altersgründen ausgeschieden ist.  

Zum Anfang der Seite