Nachrichten

Eine aus Holz gefertigte Skulptur steht in der Starnberger Kirche.

Kirchenkreise laden zum "Kunstort Kirche" ein

Mi 06.04.2022

Zum „Kunstort Kirche“ laden die evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern am 28. April in die Sternberger Kirche ein. Das Ziel: Mit Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam erkunden, welche Bedingungen es für lebendige und im besten Sinne spannungsvolle Kooperationen zwischen Kunst und Kirche braucht.  

Kerzen formen ein Herz auf dem Boden einer Kirche.

Nacht der Kirchen: "Vom Suchen und Finden"

Mi 06.04.2022

Hamburgs Kirchen laden am 17. September ab 19 Uhr zum gemeinsamen Kulturfest ein. Bereits zum 19. Mal öffnen sich in der Nacht der Kirchen die Türen vieler Kirchengemeinden in und um Hamburg und laden die Menschen ein, den Raum Kirche mit einem vielfältigen Kulturprogramm zu erleben.  

Karfreitag in Stein gemeißelt: Skulptur von Jesus, wie er das Kreuz trägt.

Kirchengemeinde Büdelsdorf ist Jesus auf der Spur

Mi 06.04.2022

Eine besondere Aktion zur Karwoche startet am 10. April in Büdelsdorf: Eine Mischung aus Kreuzweg, Rallye und Geo-Caching, analog oder digital zu erleben, mit dem Titel „Kartour“.  

Wiese im Frühling

"Reerdigung": Nach 40 Tagen ist der Mensch Erde

Di 05.04.2022

Ein Verstorbener wird auf Heu, Blumen und Stroh gebettet. 40 Tage später ist sein Körper fruchtbare Erde. "Reerdigung" heißt diese neue Bestattungsart, die bundesweit bisher nur in Mölln angeboten wird.  

Lübecker Kreuzweg wieder in Präsenz

Di 05.04.2022

Nach zwei Jahren als Digital-Veranstaltung werden am Karfreitag (15. April) wieder Christen aller Konfessionen durch die Lübecker Altstadt ziehen.  

Blick von der Trave auf die aus rotem Backstein erbauten Türme des Lübecker Doms.

Millionenschwere Schäden am Lübecker Dom

Mo 04.04.2022

Der Lübecker Dom prägt die Silhouette der Hansestadt seit mehr als 750 Jahren. Jetzt müssen schwere Schäden an den Zwillingstürmen saniert werden. Kostenpunkt: 23 Millionen Euro. Allein die Finanzierung des Projekts ist eine Herkulesaufgabe.  

Neuer Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll

Konja Voll neuer Landeskirchenmusikdirektor für MV

Mo 04.04.2022

Der Organist und Theologe Konja Voll (54) ist am Sonntag als neuer Landeskirchenmusikdirektor für MV in sein Amt eingeführt worden. Er treffe hier auf motivierte Musikerinnen und Musiker und eine „einmalige Orgellandschaft“, sagte Bischof Tilman Jeremias im Festgottesdienst im Greifswalder Dom.  

Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller im Schleswiger Dom

"Kanzelrede" von Losse-Müller: Nicht auf einfache Lösungen hoffen

Mo 04.04.2022

Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller hat davor gewarnt, angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen auf einfache Lösungen zu hoffen. So gebe es keine einfache Lösung, den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden, sagte Losse-Müller in seiner „Kanzelrede“ am Sonntag im Schleswiger Dom.  

Peace-Zeichen auf bunter Regenbogeflagge

Sonntag Judika: „Frieden ist ohne Gerechtigkeit nicht zu denken“

Sa 02.04.2022

Der Sonntag Judika am 3. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gerechtigkeit und Ökumene“. Nordkirchenweit sind Christinnen, Christen und die 920 Kirchengemeinden aufgerufen, das Thema in den Mittelpunkt von Gebeten oder Andachten zu stellen.  

Frank Claus – hier im Dom zu Güstrow - hält künftig gemeinsam mit dem Vorstand die Fäden der „Stiftung Kirchliches Bauen in Mecklenburg“ in den Händen.

Stiftung und bayerische Kirche helfen Gemeinden

Fr 01.04.2022

Rund 525.000 Euro stellen die bayerische Kirche und die „Stiftung Kirchliches Bauen in Mecklenburg“ in diesem Jahr für Vorhaben von evangelischen Kirchengemeinden in Mecklenburg zur Verfügung.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite