Nachrichten

Pastorin Eva Rincke mit Gästen bei ihrer Amsteinführung in St. Katharinen.

Zur Amtseinführung: Fünf Fragen an Pastorin Eva Rincke

Di 28.06.2022

Eva Rincke wurde am Montag in ihr Amt als Leitende Pastorin des Hauptbereichs „Generationen und Geschlechter“ der Nordkirche eingeführt. Wir haben ihr im Vorfeld fünf Fragen gestellt. In ihren Antworten verrät sie unter anderem, was ihr Kraft und Zuversicht gibt und wo sie sich in der Nordkirche besonders gerne aufhält.  

Pastor Michael Stahl in der Hauptkirche St. Katharinen zu seiner Amtseinführung.

Zur Amtseinführung: Fünf Fragen an Pastor Michael Stahl

Di 28.06.2022

Pastor Michael Stahl wurde am Montag von Bischöfin Kirsten Fehrs in sein Amt als Leitender Pastor des Hauptbereichs „Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog“ eingeführt. Im Kurzinterview verrät er uns nicht nur seinen liebsten Platz in der Nordkirche.  

Bischof Jeremias und Pastor Michael Wacker (Leiter Haus der Stille).

50 Jahre "Haus der Stille": Ort des seelischen Auftankens

Mo 27.06.2022

Am Wochenende hat das „Haus der Stille“ in Weitenhagen mit einem zweitägigen Festprogramm das 50. Jubiläum gefeiert. Das Seminar- und Tagungshaus ist das Einkehrhaus des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises und ein Begegnungsort für Menschen, die auf der Suche nach Gott in ihrem Leben sind.  

Landesbischöfin Kirstina Kühnbaum-Schmidt im Gespräch mit Gästen nach der Gründung des Internationalen Kirchenkonvents auf dem Gebiet der Nordkirche

Kirchenkonvent gegründet - Landesbischöfin: „Zeichen für Frieden, Gemeinschaft und Gerechtigkeit“

Mo 27.06.2022

„Oh happy Day“ sang Sister Lillian bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Urkunde für den Internationalen Kirchenkonvent auf dem Gebiet der Nordkirche - und so war auch die Stimmung am Samstag in der Erlöserkirche in Hamburg-Borgfelde: Erfüllt von Freude über die erreichte Einheit und Vorfreude auf den Beginn eines neuen Wegabschnitts.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Nordkirche feiert den „Tag der Fördervereine“

So 26.06.2022

Eine Portion Stolz schwingt mit, wenn Pastor Detlef Huckfeldt über seine St. Thomas Kirche spricht. Und damit ist ausnahmsweise nicht das Gebäude mit dem berühmten Mühlenaltar gemeint, sondern die Mitglieder. „Davon träumt jeder Pastor“, beschreibt Huckfeldt das Engagement und die Treue seiner drei Gemeinden.  

Hände eines Jazzpianisten

Junge Talente gestalten Jazzgottesdienst

Fr 24.06.2022

Jazz ist nicht nur etwas für Kellerclubs: Am Timmendorf Strand wird am 26. Juni um 10 Uhr in der Waldkirche ein Jazzgottesdienst mit zwei ausgezeichneten Nachwuchsmusikern gefeiert. Die Predigt hält Propst Peter Barz.  

Love our Planet - Plakat auf Klimademo

"Ethik des Genug": Evangelische Kirche dringt auf schnelle Energiewende

Fr 24.06.2022

Kurz vor Beginn des G7-Gipfels im bayerischen Elmau dringt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf einen zügigeren Ausbau erneuerbarer Energien. Die Energiewende müsse entschlossener angegangen werden, sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, zugleich Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der EKD.  

Die größere der beiden Glocken der Kapelle in Jager hängt in einem freistehenden Glockenstuhl.

Kirchengemeinde Jager startet Aktionstag für zwei Glocken

Do 23.06.2022

Beim Glockentag will die Kirchengemeinde in Jager (bei Greifswald) Spenden für die Sanierung der beiden sanierungsbedürftigen Kapellenglocken sammeln. Der Aktionstag findet am 3. Juli (15 Uhr) mit Konzert, Geschichten und Kaffeeklatsch rund um die „Offene Kapelle“ in Jager statt  

Schlagermove in Hamburg

Epiphanien-Gemeinde feiert Schlagergottesdienst

Mi 22.06.2022

Er feiert die bunten, fröhlichen Seiten des Lebens und steigt immer dann, wenn durch Hamburg eine Karawane aus singenden Menschen mit Bier, Boxen und Blumenketten zieht: Die Rede ist vom Schlagergottesdienst zum Schlagermove. Am 1. Juli ist es wieder so weit.  

Tischgemeinschaft Kiel: Silke Leng, Ökumenische Arbeitsstelle Altholstein, Rita Becker, Pfarrei Franz von Assisi und Pröpstin Almut Witt (von links).

Kieler Kirchen laden zum Ökumenischen Mahl

Mi 22.06.2022

Unter dem Motto „Komm, nimm Platz“ laden die evangelische und katholische Kirche in Kiel am 3. Juli zu einem Mahl mit kurzen Tischreden, Musik und Austausch ein. Los geht es um 14 Uhr im Klostergarten in der Altstadt.  

Zum Anfang der Seite