Nachrichten

16 Bahnhofsmissionen gibt es in ganz Norddeutschland

Bahnhofsmission in Ludwigslust eröffnet

Fr 01.07.2022

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt eine zweite Bahnhofsmission: In Ludwigslust ist am Donnerstag ein weiterer Standort für dieses kirchlich-soziale Angebot eröffnet worden.  

menschliche Schatten in Nationalfarben der Ukraine

Musik für Geflüchtete aus der Ukraine

Fr 01.07.2022

Blues, Rock und Gospel versprechen die Musiker eines Benefizkonzertes in der Marienkirche in Schönkirchen bei Kiel. Am Dienstag, 12. Juli, um 19 Uhr spielen sie dort zu Gunsten der Arbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine in der Gemeinschaftsunterkunft Kiel-Wik.  

Reise durch vier Gemeinden im Herzogtum Lauenburg

Fr 01.07.2022

Nachbargemeinden und die Region kennenlernen: Mitglieder aus vier Gemeinden sind eingeladen gemeinsam Gottesdienst zu feiern - an sieben Sonntagen in jeweils anderen Gemeinden.  

Welche Projekte werden gefördert? Die Mitglieder im Spendenparlament stimmen ab.

Spendenparlament mit Förderrekord

Fr 01.07.2022

Das Hamburger Spendenparlament (HSP) hat die Rekordsumme von 567.000 Euro an 43 Projekte vergeben. Über 31 Projektanträge sei abgestimmt worden, 12 Projekte seien wegen ihrer Dringlichkeit zuvor aus dem sogenannten „Feuerwehrtopf“ unterstützt worden.  

Kloster Rehna

Premiere im August: Konfis pilgern durch die Nordkirche

Fr 01.07.2022

Im August wird sich eine Gruppe Hamburger Konfis auf einen besonderen Weg machen: Sie werden von Ratzeburg nach Tempzin pilgern. Mit dabei haben sie Schlafsack und Isomatte – und einen Pastor, der keine Angst davor hat, dass der Weg auch mal steinig werden kann.  

Konfipastorin Irmela Redhead

"Konfi-Zeit heißt Spaß am Entdecken, was Gott mir bedeutet"

Do 30.06.2022

Pastorin Irmela Redhead ist die Beauftragte für Konfirmandenarbeit in der Nordkirche. Wir haben sie bei einem Spaziergang durch den Hamburger Stadtpark gefragt, worauf Jugendliche heute Wert legen – und wie sie Glaubensthemen für sich erforschen können.  

Die St. Petri Kirche Wolgast im Sonnenschein

"Todesmutig": Kulturhimmel lädt zu Vernissage in Wolgast und Lübeck

Mi 29.06.2022

Unter dem Motto „todesmutig“ initiiert die Nordkirche in Kooperation mit den Landeskirchen Hannover und Oldenburg eine Konzeptreihe der großen und kleinen Abschiede des Lebens. Los gehen die Kulturveranstaltungen am 3. Juli.  

Kinderzeichnung zum Krieg

Diakonie richtet zusätzliche Beratungsstellen für Geflüchtete ein

Mi 29.06.2022

Die Diakonie startet Anfang Juli 2022 an elf Standorten in Schleswig-Holstein sozial-psychologische Beratungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine. Dort sollen Menschen begleitet werden, die sich durch traumatisierende Erlebnisse im Krieg und bei der Flucht in akuten Krisensituationen befinden.  

Ein Wohngebäude der Konventualinnen auf dem Gelände des Klosters Preetz

Sommerkirche: Predigtreihe im Kloster Preetz startet

Mi 29.06.2022

Mit Gott im Bunde – unter diesem Motto startet eine sommerliche Gottesdienstreihe im Kloster Preetz. Sie widmet sich einer Bilderfolge, die seit dem 17. Jahrhundert das Gestühl des alten Nonnenchores schmückt und davon erzählt, dass das Leben gelingt und gesegnet ist, wenn es mit Gott im Bunde steht. Die Auftaktpredigt übernimmt Bischof Gothart Magaard.  

Die Beteiligten beim Sommerempfang der Nordkirche am 27. Juni 2022 im Schleswiger Dom

Sommerempfang der Nordkirche: „Selig sind, die Frieden stiften“

Di 28.06.2022

„Selig sind, die Frieden stiften“ war das Leitwort beim traditionellen Sommerempfang der Nordkirche. Rund 200 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Montag nach Schleswig in den St. Petri-Dom gekommen. Nach der Andacht von Bischof Gothart Magaard ging es in Gesprächen um friedensethische Fragen.  

Zum Anfang der Seite