Nachrichten

Pastor Raabe und Doris Hansen stehen vor einem gut gefüllten Tresen in einer Bäckerei. Darauf steht ein Schild mit der Aufschrift "Ik geev een ut – lang man bi".

In Nordfriesland geht Nächstenliebe durch den Magen

Mo 30.11.2020

"Ik geev een ut – lang man bi" – so heißt eine Aktion des Kirchenkreises Nordfriesland. Übersetzt ins Hochdeutsche bedeutet es so viel wie: "Ich gebe einen aus, lang ruhig zu". Die Idee dahinter ist einfach: Egal ob es ein Brötchen, ein Stück Kuchen oder ein Kaffee ist – man kauft einen, bezahlt zwei, und das zweite geht als Gutschein-Bon an eine Magnet-Pinnwand.  

Virtuelles Richtfest für Sozialprojekt "Rathauspassage"

Mo 30.11.2020

Das Sozialprojekt "Rathauspassage" unter dem Hamburger Rathausmarkt hat am Sonntag virtuelles Richtfest gefeiert. Statt der geplanten Feier wurde corona-bedingt ein Video mit Unterstützern auf der Baustelle produziert. Das Video soll in Kürze auf der Seite www.rathauspassage.de zu sehen sein.  

Roadtrip mit Bully

Musik für die Seele in einer schwierigen Zeit

Fr 27.11.2020

"Zündkerzen" heißt ein neuer Song, den die Nordkirche eigens für die Aktion #hoffnungsleuchten entworfen hat. Er soll dazu ermutigen, auch in Corona-Zeiten nach vorn zu blicken.  

Der Adventskalender 2020

Adventskalender setzt Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten

Fr 27.11.2020

24 Geschichten über das Ankommen von Flüchtlingen in Norddeutschland bietet der diesjährige digitale Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche. Unter www.flucht.adventskalender-nordkirche.de öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember täglich ein Türchen mit einer Geschichte von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten.  

St. Jacobi Hamburg

Zwei Hamburger Kirchen werden aufwendig restauriert

Fr 27.11.2020

Es wird eine der größten Kirchenbaustellen Deutschlands: Mit mehr als 40 Millionen Euro soll die Hauptkirche St. Jacobi in der Hamburger Hafencity saniert werden. Geschätzte Bauzeit: zehn Jahre. Ebenso soll auch die Fischmarkt-Kirche St. Trinitatis in Altona überholt werden.  

Flagge mit Alen Farben des Regenbogens

Raues Haus fördert Diskussion um Diversität mit neuem Buch

Fr 27.11.2020

Wie geht man in den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit, Bildung und Verwaltung mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen um? Das "Raue Haus" in Hamburg hat nun ein Handbuch herausgebracht, dass Fachkräften praktische Hilfen geben und den Dialog fördern soll.  

Mit Hilfe von Ulrike Wohlfahrt und Bettina Jung-Clausen nimmt der große Adventskranz von Thorben Trojahn Formen an.

Brokstedt verlegt riesigen Adventskranz nach draußen

Fr 27.11.2020

In der Corona-Krise ist Kreativität gefragt, um Advent und Weihnachten unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen feiern zu können. Die Gemeinde Brokstedt im Kirchenkreis Altholstein hat sich nun etwas Besonderes überlegt, um den Menschen im Ort eine Freude zu bereiten.  

Tasse Tee und Apfel vor dem Computerbildschirm.

Zoom-Treffen zur Einstimmung auf Weihnachten

Do 26.11.2020

In diesem Advent muss auf viele gemeinsame Treffen und Aktionen verzichtet werden. Um dennoch vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, lädt das Projekt "Kirche stärkt Demokratie" in Mecklenburg-Vorpommern zum "Adventsflimmern" am Bildschirm via Zoom ein.  

Domsanierung

Paten für Schleswiger Domfenster gesucht

Mi 25.11.2020

Die Schleswiger Bischofskanzlei sucht für die Sanierung der Fenster des St.-Petri-Doms zu Schleswig noch Menschen, die eine Patenschaft für das Weihnachtsfenster übernehmen möchten.  

Lichter am Weihnachtsbaum

Zwölf Hoffnungsgeschichten zum Anschauen

Mi 25.11.2020

Am Sonntag, 29. November, startet der Kirchenkreis Altholstein sein Videoprojekt "Hoffnungsleuchten". Im Offenen Kanal Kiel und auf Youtube werden zwölf weihnachtliche Geschichten gezeigt, die Hoffnung und Freude in eine Adventszeit bringen, die in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen gefeiert werden muss.  

Zum Anfang der Seite