Nachrichten

Hansebarcamp: "Wikipedia – Hintergründe und how to"

Mo 01.02.2021

Wie war das nochmal? Jeder, der im Internet etwas nachschaut, landet über die Suchmaschinen schnell bei Wikipedia. Jens Haverland war in seiner Sessionen "Wikipedia – Hintergründe und how to" einen tieferen Blick in das Wissensnetzwerk.  

Es braucht Digitalisierung, um im Dialog zu bleiben

Sa 30.01.2021

Mit einer Keynote von Patrick Weinhold, Redaktionsleiter Social Media der Tagesschau, sowie der Begrüßung durch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt lieferte der zweite Tag des HanseBarcamps nicht nur eine hochkarätige Besetzung. Es ging auch inhaltlich hoch her. Eine der Kernaussagen: Digitalisierung ist ein Investment, das nicht billig, aber lohnend ist.  

So war Tag eins beim #Hansebarcamp der Nordkirche

Fr 29.01.2021

Rein digital findet das vierte #Hansebarcamp der Nordkirche an diesem Wochenende am 29. und 30. Januar statt. Rund 120 Teilnehmer kamen an Tag eins online unter dem Motto "How are you, digitale Kirche?" zusammen.  

Hansebarcamp 4.0 - ein digitales Treffen in Corona-Zeiten

Fr 29.01.2021

Es ist so weit: Das HanseBarcamp 2021 startet. Es geht um digitale Themen, Social Media und um die Frage dahinter: How are you - Wie geht es dir? Und: Wie geht es nun weiter mit dir, digitale Kirche? Die prominente Keynote hält diesmal Patrick Weinhold, Head of Social Media der Tagesschau. Aus gegebenem Anlass wird aus der Präsenzveranstaltung diesmal eine digitale - netzwerken inklusive.  

Ebay-Predigt für 750 Euro ersteigert

Mo 25.01.2021

Für die Hamburger Kirchengemeinde Lohbrügge wurde zum zweiten Mal eine Predigt auf Ebay versteigert. 750 Euro zahlt ein norddeutscher Christ, der aber anonym bleiben will.  

Mehr als nur eine Zahl - Neuer Instagram-Account gedenkt der Corona-Verstorbenen

Mo 25.01.2021

Mit einem Account auf Instagram bietet der Hamburger Theologe Jakob Pape Angehörigen von Corona-Verstorbenen die Möglichkeit zum Trauern. Es ist ein öffentliches Trauergedenken und eine Form von digitaler Seelsorge.  

Synode in Pommern tagt erstmals digital

Mo 18.01.2021

Am kommenden Freitag, 22. Januar, wollen die pommerschen Synodalen erstmals digital zusammenkommen - per Videokonferenz.  

Junge Frau am Computer

Konfirmanden treffen sich als Avatare

Fr 15.01.2021

Chorproben, Konfirmandenstunde und Andachten sind gerade nicht möglich? Doch, aber eben anders als gewohnt. Die Husumer Pastorin Gesche Schaar hat für die Zusammentreffen eine 2-D-Welt erschaffen, in der man sich als Avatar treffen kann. Technisch unterstützt wurde sie dabei von einem befreundeten Softwareentwickler.  

Junge Menschen

Wie Kirche mit frischen Ideen neue Zielgruppen erschließt

Di 12.01.2021

Tiergottesdienst, Gin-Tonic-Liturgie und Pop Up Church: Kirche ist vielseitig. Und der Pool an abwechslungsreichen Ideen wächst ständig. Das ist das Prinzip von "Kirche im Dialog", sagt Leiterin Pastorin Emilia Handke. Im Interview erzählt sie zusammen mit Dennis Bock, Soziologe und Teammitglied von Kirche im Dialog, was ihre Arbeit ausmacht.  

Ostholstein: Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2021

Do 07.01.2021

Wenn etwas aktuell die weltweite Verbundenheit spüren lässt, dann wohl die Corona-Pandemie. Auch der Weltgebetstag, der konfessionsübergreifend am ersten Freitag im März begangen wird, steht ganz im Zeichen der weltweiten Verbundenheit – und der Pandemie. Daher lädt das evangelisches Frauenwerk in Ostholstein erstmals online zu Werkstatt-Veranstaltungen ein.  

Zum Anfang der Seite