Nachrichten

Pfingsttauben

Wir feiern den Aufbruch und die Hoffnung

Sa 22.05.2021

Pfingsten ist das Fest der Aufbruchs in eine helle Zukunft. Die Nordkirche hat die Gemeinden eingeladen, die Freude über dieses Fest auf kreative Weise auszudrücken: Mit Origami-Tauben und dem Lied "Schiff Ahoi". Wir zeigen Impressionen der Werke – und welche Botschaft hinter ihnen steckt.  

Sonnenblume

Stralsunder Kirchen helfen, die Stadt aufblühen zu lassen

Do 20.05.2021

Unter dem Motto "Hoffnung säen, Freude erleben und weitergeben" startet die Stadt Stralsund zusammen mit den Kirchengemeinden am Pfingstmontag eine Sonnenblumen-Aktion: An zahlreichen Kirchen kann die Blumensaat kostenlos abgeholt werden, um sie auf Spielplätzen, an Straßen, vor Geschäften, an Gartenzäunen oder rund um die Kirchen zu säen.  

Pastorin Birke Siggelkow-Berner nimmt sich zwei Samentüten mit Sonnenblumensaat.

Kirchengemeinden setzen blühendes Zeichen der Hoffnung

Fr 14.05.2021

Diesen Sommer blüht Neumünster leuchtend gelb auf. Denn die Kirchengemeinden und der Kirchenkreis Altholstein starten gemeinsam die Aktion "Es wird Sommer – Gott sei Dank!". Verteilt werden dabei Blumensamen.  

Der Synodale Pastor Jörg Jackisch mit Sonnenblumensprössling

Sonnenblumensamen als Hoffnungsträger für Synodale

Fr 23.04.2021

Als Zeichen der "Hoffnung auf bessere Zeiten" hatte das Präsidium der Landessynode der Nordkirche im Vorfeld der Tagung Sonnenblumensamen an alle Synodalinnen und Synodalen verschickt. Wir haben bei einigen von ihnen nachgefragt, ob ihre Pflanzen schon keimen und was den Kirchenparlamentariern in dieser Zeit Hoffnung gibt:  

Kirchenkreis schickt Ostergrüße mit dem Flugzeug

Mi 31.03.2021

Die Menschen im holsteinischen Kirchenkreis Plön-Segeberg erhalten in diesem Jahr eine Osterbotschaft von ganz oben. Am Ostersonntag startet gegen 13 Uhr der "Hoffnungsflieger": Eine orangefarbene Piper PA-12 wird die Region zwischen Laboe und Bad Oldesloe mit einem 35 Meter langen Banner mit der Aufschrift "Ostern - Glaube, Hoffnung, Leben" überfliegen.  

Buttermarkt Elmshorn

Ökumenepreis geht nach Schleswig-Holstein

Di 23.03.2021

Der diesjährige Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) geht nach Schleswig-Holstein und nach Ostdeutschland.  

Menschen im Gespräch - gefaltete Hände

"Hoffnung weitet den Horizont" – Notfallseelsorge in Zeiten einer Pandemie

Mo 08.03.2021

Abstand, Hygiene, Sicherheitsmaske – die sogenannten AHA-Regeln bestimmen seit einen Jahr auch die Arbeit der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger in Hamburg. Mit der Leiterin Pastorin Erneli Martens sprach Maren Warnecke über die Herausforderungen ihres Alltags, die Uraufgabe von Religion und über die Kraft, die in der Meinungsvielfalt steckt.  

Freude für die Nachbarschaft: Aktion "Ostersteine" in Neumünster startet

Di 02.03.2021

Farbe und Freude von Menschen für Menschen: Die Bugenhagen Kirchengemeinde lädt alle Neumünsteraner ein, bunt bemalte "Ostersteine" in der Nachbarschaft auszusetzen. Wer sie findet, darf sie behalten oder weitergeben.  

Michel mit Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume gehen in die Verlängerung

Fr 15.01.2021

Am Hamburger Michel bleiben die Weihnachtsbäume ausnahmsweise bis zum 2. Februar stehen. Damit wolle die Gemeinde in diesem grau beginnenden Jahr 2021 ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung setzen, sagte Hauptpastor Alexander Röder.  

Kirsten Fehrs ist Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche. 2021 tritt sie erneut bei der EKD-Ratswahl an.

Bischöfin Kirsten Fehrs ruft zu Zuversicht und Zusammenhalt auf

Mi 28.10.2020

Angesichts rasant steigender Infektionszahlen hat Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs zu Solidarität und Zuversicht aufgerufen. "Hoffnung, Optimismus und Lebenswillen sind die Kräfte, die wir jetzt in dieser Pandemiezeit mit all ihren Unwägbarkeiten brauchen", sagte sie am Mittwoch in der Sendung "Kirchenleute heute" im NDR: "Wir sollten uns gegenseitig zu Engeln werden."  

Zum Anfang der Seite