Nachrichten

Das Ernst-Barlach-Museum in der Gertrudenkapelle in Güstrow zeigt 25 plastische Arbeiten des Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers.

Barlach in der Kapelle: Vor 70 Jahren wurde das erste Ernst-Barlach-Museum eröffnet

Mi 01.11.2023

Am 31. Oktober 1953 wurde in der Gertrudenkapelle im mecklenburgischen Güstrow das erste Museum für Kunst von Ernst Barlach (1870-1938) eröffnet. Genau 70 Jahre danach wurde dieses Ereignis mit einem Festakt gewürdigt.  

Kirchen und auch Handel prägten und prägen die Hansestadt Lübeck.

Ausstellung "Heilige Geschäfte" bringt Konsum in die Kirche

Di 17.10.2023

Zwei Welten prallen bei der Ausstellung "Heilige Geschäfte" in Lübeck aufeinander: Ende Oktober ziehen vier Geschäfte in vier Kirchen der Hansestadt ein. Im sakralen Raum gibt es dann zwei Wochen lang Obst, Kleidung, Möbel und Smartphones zu kaufen.  

Der Schweriner Dom (c) Wolfgang Pittkowski, Nordkirche

Schweriner Dom zeigt Fotos zum Schaffen von Günther Uecker

Di 29.08.2023

Einen dokumentarischen Einblick in das Schaffen des international bekannten Künstlers Günther Uecker (93) soll eine neue Fotoausstellung vermitteln. Eröffnet wird sie am 7. September um 17 Uhr im Schweriner Dom.  

Engelbild von Ovens

"Himmlischer Barock" im Schleswiger Dom

Mi 28.06.2023

Vor 400 Jahren schafft der Künstler Jürgen Ovens Großes: Er malt himmlische Werke – opulent, ergreifend und außerordentlich geschickt. Die Betrachter fühlen sich in eine andere Sphäre versetzt, in der das irdische Elend für einen Augenblick vergessen ist. Zu sehen sind die wenigen noch erhaltenen Originalwerke im Schleswiger Dom. Eine neue Ausstellung erklärt, wie sie entstanden sind und wer der Künstler hinter den Bildern war.  

Das Gebäude des Barther Bibelzentrums leuchtet gelb in der Sommersonne, im Vordergrund blühen lila Blumen

Bibelzentrum Barth startet Fotowettbewerb

Mi 24.05.2023

Das Bibelzentrum Barth startet seinen Fotowettbewerb 2023: Unter dem Motto „Wer ist mein Nächster?“ können bis zum 31. August Fotos eingereicht werden.  

Gelbe Bleistifte stehen in einem schwarzen Becher auf blauem Untergrund.

Stralsund: Ausstellung "Schlaflos" mit ukrainischen Illustrationen

Di 11.04.2023

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund zeigt die Ausstellung "Schlaflos" vom 14. bis 26. April im Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche des Stadtteils Grünhufe.  

Mandy El-Sayegh hat das Kirchenschiff der Lübecker St. Petri-Kirche mit großformatigen Tüchern bespannt.

Lübecker St. Petri-Kirche zeigt Installationen von Mandy El-Sayegh

Mo 13.02.2023

Unter dem Titel „Enfleshing“ sind in der Lübecker St. Petri-Kirche von Sonnabend (11. Februar) bis zum 19. März großformatige Gemälde und Installationen der Londoner Künsterlin Mandy El-Sayegh zu sehen.  

Holocaust-Mahnmal in Riga

Ausstellung zu Deportationen nach Riga

Do 12.01.2023

Vom 13. Januar an wird im Hamburger Rathaus die Wanderausstellung "Der Tod ist ständig unter uns. Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland" zu sehen sein. Zur Ausstellung bietet die Stiftung "Hamburger Gedenkstätten und Lernorte" ein Begleitprogramm an.  

Die Lutherbibel wurde anfangs anonym gedruckt. Die Angst vor Verfolgung war groß.

Hamburger Bibliothek zeigt Bibelausstellung

Fr 06.01.2023

In der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek ist ab 11. Januar eine Ausstellung zu 500 Jahren Bibeldruck zu sehen. Unter dem Titel „De gantze hillige Schrifft“ zeigt die Bibliothek wertvolle und alltägliche Bibeln aus den vergangenen 500 Jahren.  

St. Nikolai Kiel

Krippenausstellung in St. Nikolai Kiel eröffnet

Di 29.11.2022

In der St. Nikolai Kirche zu Kiel am Alten Markt ist bis zum 20. Dezember eine Krippenausstellung zu sehen: Dabei zeigen Kunsthandwerker und Künstlerinnen aus Bethlehem ihr Können. Der Erlös ist für karitative Zwecke bestimmt.  

Zum Anfang der Seite