Nachrichten

Kinderzeichnung zum Krieg

Diakonie richtet zusätzliche Beratungsstellen für Geflüchtete ein

Mi 29.06.2022

Die Diakonie startet Anfang Juli 2022 an elf Standorten in Schleswig-Holstein sozial-psychologische Beratungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine. Dort sollen Menschen begleitet werden, die sich durch traumatisierende Erlebnisse im Krieg und bei der Flucht in akuten Krisensituationen befinden.  

Die Mitglieder der neuen Fachstelle zur Förderung von Vielfalt, Inklusion und Teilhabe der Nordkirche (von links): Jörg Stoffregen, André Delor, Dagmar Holtmann und Katrin Wilzius. Nicht im Bild ist Julia Rabel.

Neue Fachstelle Inklusion: Lasst uns über unsere Haltung reden!

Do 09.12.2021

Seit diesem Winter gibt es die "Fachstelle zur Förderung von Vielfalt, Inklusion und Teilhabe" in der Nordkirche. Das Team aus fünf Leuten berät und begleitet Multiplikatoren und Fachkräfte in den Kirchenkreisen. Das Ziel: Eine Einladungskultur, die weit über die Schaffung von barrierefreien Zugängen hinausgeht.  

Martina Iken mit Spendendose

Beratung: Unterstützung von Müttern im Fokus

Fr 24.09.2021

Am 27. September startet die bundesweite "Woche der Müttergesundheit" des Deutschen Müttergenesungswerkes. Daran beteiligt sich auch die evangelische Familienbildungsstätte Rendsburg-Eckernförde: Sie macht auf die Belastungen von Müttern aufmerksam und sammelt Spenden für die Beratungsarbeit.  

Diplom-Pädagoge Sascha Niemann berät seit drei Jahren Betroffene sexualisierter Gewalt bei der UNA.

Unabhängige Ansprechstelle: Beratung und Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt

Do 16.09.2021

Die Unabhängige Ansprechstelle (UNA) des Vereins "Wendepunkt e.V." ist eine kirchenunabhängige Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche. Menschen, die sexualisierter Gewalt in der Nordkirche erlebt haben oder davon erfahren haben, können sich anonym von der UNA beraten lassen. Diplompädagoge Sascha Niemann ist Leiter der UNA. Im Interview erklärt er, wie seine Stelle hilft und was jeder Einzelne zur Prävention von Grenzüberschreitungen beitragen kann.  

Milena Hartmann ist die Präventionsbeauftragte für die Hauptbereiche der Nordkirche.

Sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept als wichtiger Baustein der Prävention

Do 16.09.2021

In der Nordkirche ist in den vergangenen Monaten und Jahren ein Netzwerk an Präventionsbeauftragten gewachsen, die vor Ort in den Kirchengemeinden und Einrichtungen rund um das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren. Seit März 2021 haben auch die Hauptbereiche 1 – 6 der Nordkirche mit Milena Hartmann eine Präventionsbeauftragte.  

Pastor Sölter

Pastor Sölter leistet erste Hilfe für die Seele

Di 14.09.2021

Des ist kein Job wie jeder andere: Pastor Hartmut Sölter ist Notfallseelsorger im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Am Sonntag wurde er mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Georg von Propst Matthias Bohl in sein Amt eingeführt.  

Zuhören und nachfragen - dafür ist das Sorgentelefon vom KDA da. Auch per Mail sind die Berater zu erreichen. (Symbolbild)

Nordkirche startet Hotline für Landgasthöfe

Mi 08.09.2021

Um den Betreibern und Mitarbeitern von Landgasthöfen in Schleswig-Holstein zu helfen, startet der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) am Freitag (10. September) eine spezielle Hotline. Denn vielen gastronomischen Betrieben auf dem Land sei es schon vor Corona schlecht gegangen, sagte Maike Hagemann-Schilling vom KDA dem Evangelischen Pressedienst (epd).  

Landespastor Paul Philipps (MV)

Landespastor Philipps ruft zur Rettung von Beratungsangeboten auf

Fr 03.09.2021

Die Finanzierung von Beratungsangeboten wird ab 2022 in Mecklenburg-Vorpommern neu geregelt. Viele befürchten, dass die Gesetzesänderung nichts anderes als eine Sparmaßnahme ist, die das Hilfsangebot erheblich schmälern wird. Landespastor Paul Philipps erklärt, vor welchen Herausforderungen die Diakonie nun steht – und wie sie diesen entgegentritt.  

Graffiti-Herzen

Beratungsarbeit öffnet Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe

Sa 28.08.2021

Seit 30 Jahren gibt es die integrierte, psychologische Beratung im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern. Zum Festakt gratulierte auch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, die die Beratungsangebote als konkrete mitmenschliche Zuwendung hervorhob.  

Kaffeebecher und zwei Paar Hände

Lebensberatung sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Di 06.04.2021

Die Paar- und Lebensberatung Lübeck-Lauenburg sucht dringend Mitstreiter. Der Beratungs- und Gesprächsbedarf habe sich durch die Corona-Situation noch erhöht, sagt Sophia Leopold, Leiterin des Beratungszentrums Hüxterdamm der Gemeindediakonie Lübeck.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite