Pressemitteilungen der Nordkirche

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Die hohe Kompetenz und Vielfalt der neuen Kirchenleitung ist ein Segen für unsere Kirche.“

Do 20.11.2025

Die Landessynode der Nordkirche hat in Lübeck-Travemünde verfassungsgemäß die Kirchenleitung neu gewählt. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt begrüßt die neuen Mitglieder und dankt den ausscheidenden für ihr Engagement.  

Neuwahl der Kirchenleitung und Änderung des Präventionsgesetzes im Mittelpunkt

Mi 19.11.2025

Zum Auftakt der 3. Tagung der III. Landessynode der Nordkirche wählen die Synodalen am 20. November in Travemünde eine neue Kirchenleitung. Zudem beraten sie in erster Lesung das Kirchengesetz zur Änderung des Präventionsgesetzes und setzen damit ein wichtiges Zeichen für konsequenten Schutz und Aufarbeitung.  

Bischof Tilman Jeremias und Bauernverband MV beraten über Energieproduktion auf Agrarflächen

Di 18.11.2025

Am 17. November 2025 empfingen der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Tilman Jeremias und der Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern Karsten Trunk Gäste aus Landwirtschaft und Kirche zur jährlichen „Begegnung Kirche und Landwirtschaft“ auf der Insel Poel. Thema war die Frage, wie Strom aktuell und künftig nachhaltig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen erzeugt werden kann, wer davon profitiert und welche Chancen und Herausforderungen sich für Betriebe, Kirchengemeinden und Umwelt ergeben. Ziel des Treffens war es, gemeinsam Lösungen für die Nutzung kirchlicher und landwirtschaftlicher Flächen zu finden und Impulse für eine regionale und verantwortungsvoll gestaltete Energiewende zu entwickeln.   

Bischöfin Kirsten Fehrs ruft „Tag der Gewissensschärfung“ aus

Di 18.11.2025

Zum bevorstehenden Buß- und Bettag (19. November) ruft Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dazu auf, den Feiertag bewusst als „Tag der Gewissensschärfung“ zu nutzen.  

Bischof Tilman Jeremias ordiniert Christine Deutscher in der Pfarrkirche Horst

Do 13.11.2025

Am Sonntag, den 16. November, um 14 Uhr, wird der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Tilman Jeremias Pastorin Christine Deutscher im Rahmen eines öffentlichen Ordinationsgottesdienstes in der Evangelischen Kirchengemeinde Horst feierlich ordinieren und in ihr Amt als Pastorin der Kirchengemeinden Horst, Reinberg und Reinkenhagen einsegnen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt ersten Amtsantritt einer Bischöfin in Österreich: „Es ist ein Segen, dass alle Geschlechter teilhaben an der Leitung der Kirche“

Sa 08.11.2025

Im feierlichen Einführungsgottesdienst in Wien wirkte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt mit bei der Einführung der ersten Bischöfin und damit Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Cornelia Richter.  

„Die Nazis haben nicht nur Leben ausgelöscht, sondern auch Kultur vernichtet"

Fr 07.11.2025

In einem vollen Festsaal im Rostocker Rathaus fand am 05. November 2025 das Abschlusskonzert der diesjährigen, 9. Jüdischen Kulturtage statt. Die knapp drei-wöchige Veranstaltungsreihe „Jüdische Kulturtage in Rostock“ umfasst eine Vielzahl an kulturellen Angeboten aus Kunst, Film, Literatur und Musik.  

Rückblick auf Besuchswoche: Bischof Tilman Jeremias dankt Ehrenamtlichen und allen Mitwirkenden

Do 06.11.2025

Im Rahmen eines Empfangs am 04. November 2025 dankte Bischof Tilman Jere-mias den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen für ihre Arbeit und blickte dabei auf seine Besuchswoche in der Kirchenregion Neubrandenburg zurück.  

Bischöfin Nora Steen ordiniert Pastor Lennert Thomas in der Dankeskirche in Pahlen

Sa 01.11.2025

Bei einem öffentlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag (01. November 2025) um 11:00 Uhr wurde Theologe Lennert Thomas von Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), in der Dankeskirche in Pahlen zum Pastor ordiniert und für seinen Dienst in den Kirchengemeinden Pahlen und Delve eingesegnet.  

„Alle an einem Tisch“ – Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Engagement für Zusammenhalt und gelebte Nächstenliebe

Sa 01.11.2025

Beim Reformationsempfang der Nordkirche im Doberaner Münster würdigte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt das diakonische Engagement der „Suppenküche Bad Doberan“. Ministerpräsidentin Schwesig betonte die Bedeutung kirchlicher Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.  

Zum Anfang der Seite