Pressemitteilungen der Nordkirche

Das Plenum der Landessynode mit dem Präsidium bei einer Abstimmung

16. Tagung der II. Landessynode der Nordkirche vom 23. bis 25. Februar 2023

Do 16.02.2023

Die Landessynode der Nordkirche tritt vom 23. bis zum 25. Februar 2023 in Lübeck-Travemünde zusammen. Das Datum fällt auf den Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, an dem die Landessynode ebenfalls in Travemünde tagte. Die Synode begann damals am 24. Februar 2022, an dem russische Truppen völkerrechtswidrig in die Ukraine einmarschierten. Die Synode wird deshalb auf ihrer aktuellen Tagung mehrfach den Krieg in der Ukraine thematisieren.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin lädt zur Teilnahme an ökumenischer Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein

Mi 08.02.2023

Ökumenisches Bündnis lädt dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Am Aschermittwoch (22. Februar) startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In den sieben Wochen der Fastenzeit wird in einer Fastenbroschüre und durch digitale Medien zu einem klimafreundlichen Alltag motiviert. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu auszurichten auf einen klimafreundlichen Lebensstil. Im Fokus steht die persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten.  

Nordkirche stellt 20.000 Euro Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens bereit

Mi 08.02.2023

Bei der Naturkatastrophe sind nach jüngsten Erkenntnissen mindestens 5.000 Menschen ums Leben gekommen und Tausende verletzt worden. Laut WHO könnten insgesamt 23 Millionen Menschen von dem Erdbeben betroffen sein, viele haben bei der bitteren Kälte kein Dach über dem Kopf mehr und benötigen medizinische Versorgung. Angesichts des erschreckenden Ausmaßes der Katastrophe rufen Nordkirche und Diakonie Schleswig-Holstein zu Spenden auf.  

Kerzen zum Gedenken

Ökumenischer Gedenkgottesdienst nach Gewalttat von Brokstedt

Mi 01.02.2023

Kiel/Schleswig/Neumünster (aw/mc). Nach der Gewalttat am 25. Januar in einer Regionalbahn bei Brokstedt sind die Menschen im Land noch immer fassungslos. Um der Trauer einen Raum zu geben, laden das Erzbistum Hamburg und die Evangelische-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zu einem ökumenischen Gottesdienst nach Neumünster ein.  

Dr. Wilko Teifke ist neuer Landeskirchlicher Beauftragter für Schleswig-Holstein

Fr 27.01.2023

Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat Pastor Wilko Teifke zum Landeskirchlichen Beauftragten für das Land Schleswig-Holstein berufen. Er tritt seinen Dienst zum 01.05.2023 an. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt den 47-jährigen Theologen als Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft.  

„Ein großartiges Zeichen der Solidarität“

Di 24.01.2023

Hamburg. Eine Kruste in Herzform, geeignet sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes und Dank wertvoller Inhaltsstoffe ein guter Starter in den Tag - das ist das „Bischöfinnen-Brot“. Jetzt bringt das Brot auch noch den Hamburger Tafeln Segen. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), übergibt ihnen den Erlös der Aktion „Brot und Segen“ in Höhe von 10.000 Euro.  

Sternsingerkinder aus verschiedenen Kirchengemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und der Schweriner Montessori-Schule wurden von der Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt an Epiphanias in der Schweriner Schlosskirche im Rahmen einer ökumenischen Andacht gesegnet.

Landesbischöfin segnet Sternsingerkinder in Schweriner Schlosskirche

Fr 06.01.2023

Sternsingerkinder aus verschiedenen Kirchengemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und der Schweriner Montessori-Schule wurden von der Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt und Landtagspräsidentin Birgit Hesse heute (06.01.2023) in der Schlosskirche empfangen.  

Dieter Schulz ist neuer Pressesprecher der Nordkirche

Dieter Schulz ist Pressesprecher der Nordkirche

Mo 02.01.2023

Schwerin (mb). Dieter Schulz hat zum 1. Januar 2023 die Position des Leitenden Pressesprechers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit Sitz in Schwerin übernommen. Der 59-Jährige war zuvor Chefreporter beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z) in Flensburg und leitete zudem das Korrespondentenbüro des Verlages in Kiel.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Zum Tod von Papst Benedikt XVI.: „In Gedanken und Gebet bei trauernden Glaubensgeschwistern”

Sa 31.12.2022

Zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. sprach Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) den katholischen Glaubensgeschwistern ihr Beileid aus.  

St. Petri ist beim Taizé-Gottesdienst in warmes Kerzenlicht getaucht.

Landesbischöfin grüßt Teilnehmer des Taizé-Jugendtreffens in Rostock

Mo 26.12.2022

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat mit einem Grußwort die Teilnehmenden des Taizé-Treffens in Rostock in der Nordkirche willkommen geheißen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite