Pressemitteilungen der Nordkirche

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt sendet Hoffnungsgrüße zum Chanukka-Fest

Mi 06.12.2023

Zum Beginn des am Donnerstag (7. Dezember 2023) beginnenden Chanukka-Festes hat die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, den Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft Hoffnungsgrüße gesendet.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin würdigt Engagierte der Nordkirche

Mo 04.12.2023

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat den Einsatz ehrenamtlich Engagierter hoch gewürdigt und als wichtigen Beitrag für die Zivilgesellschaft bezeichnet.   

Bischöfin Fehrs: „Es braucht Menschen, die dem Friedensgebet viel zutrauen“

Fr 01.12.2023

Im Rahmen eines öffentlichen Gottesdienstes wird Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag (3.12.) zehn Theologinnen und Theologen in der Kirchengemeinde St. Gertrud für den Dienst in der Nordkirche einsegnen.  

Für den 6. Dezember hat Bischöfin Steen das Gewand des Nikolaus schon einmal anprobiert.

Der Nikolaus kommt mit dem Dampfschiff

Fr 01.12.2023

Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche, wird am Nikolaustag (6. Dezember 2023) an eine langjährige Tradition anknüpfen und im Gewand des Nikolaus von Myra nach Flensburg kommen. Um 15:45 Uhr wird sie auf dem Motorgüterschiff Gesine am historischen Kran beim Museumshafen anlegen.    

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt fordert globales Ausstiegsdatum aus fossilen Energien

Mi 29.11.2023

Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ein globales Ausstiegsdatum aus den fossilen Energien gefordert und zugleich allen gedankt, die durch sparsamen Umgang mit Energie dazu beitragen, Gottes Schöpfung zu bewahren.  

Nordkirche bündelt Kräfte im Arbeitsfeld Ökumene

Sa 25.11.2023

Die Landessynode der Nordkirche hat am Samstag (25. November 2023) die Gründung eines Ökumenewerkes beschlossen. Am Tag zuvor hatte die Synode gemeinsam mit dem Bischofsrat ihre Solidarität mit den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bekundet.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Mitte), Bischöfin Nora Steen und Bischof Tilman Jeremias haben das Wort des Bischofsrates der Nordkirche vor der Landessynode vorgetragen.

Antisemitismus zu bekämpfen ist christlicher Auftrag

Fr 24.11.2023

Solidaritätsbekundung der Landessynode und des Bischofsrats der Nordkirche mit jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern  

Treffen der Kirchenleitung mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Di 21.11.2023

Unter Leitung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt haben sich am Dienstag (21. November 2023) Landesregierung und Kirchenleitung zu ihrem regelmäßigen Austausch getroffen.  

Bischöfin Fehrs: „Ohne Ehrenamtliche wäre alles nichts“

Fr 17.11.2023

Am 19. November verleiht Bischöfin Kirsten Fehrs in einem festlichen Gottesdienst die Bugenhagenmedaille im Sprengel Hamburg und Lübeck für herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Nordkirche.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin: Eine große Ehre und Freude für die Nordkirche

Fr 17.11.2023

Ab Sonntag (19. November 2023) treffen sich in Schwerin Mitglieder der Kirchenleitungen der Nordkirche und der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Polen zu einem mehrtägigen Austausch. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit der Diakonie in Polen und Deutschland und was beide Kirchen hierbei voneinander lernen können.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite