Pressemitteilungen der Nordkirche

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt zur Zweiten Präsidentin gewählt

Sa 30.09.2023

Die Mitgliederversammlung der Luther-Gesellschaft e.V. hat am Sonnabend (30. September 2023) die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, zur Zweiten Präsidentin gewählt. Damit wird die Landesbischöfin auch Mitherausgeberin der Zeitschrift LUTHER.  

Abstimmung im Plenum Landessynode September 2023

Landessynode beschließt Gesetz zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der Nordkirche

Sa 30.09.2023

Mit großer Mehrheit hat die Landessynode am Sonnabend (30. September 2023) das Gesetz zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der Nordkirche in zweiter Lesung angenommen.   

Nordkirche reduziert Treibhausemissionen bis 2027 um mehr als die Hälfte 

Sa 30.09.2023

Bis zum Jahr 2035 will die Nordkirche treibhausgasneutral sein. Ein großer Schritt in diese Richtung soll im Bereich der kirchlichen Gebäude getan werden: Alle Kirchenkreise und die Landeskirche wollen bis zum Jahr 2027 Ihre Treibhausgas-Emissionen um 60 Prozent senken.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Auf neuen Wegen ins Pfarramt der Nordkirche - Landesbischöfin gratuliert Absolventen

Fr 29.09.2023

Die Nordkirche geht neue Wege gegen den Personalmangel im Pfarrdienst: Am Freitag (29. September 2023) konnten 23 Studierende des 1. Masterstudienjahrganges „Master of Theological Studies“ (M.Th.St.) an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Das Besondere: Die Studierenden absolvierten als sogenannte „Quereinsteiger“ eine vollwertige akademische Ausbildung.  

„Hauptwege und inhaltliche Achsen meiner Arbeit“

Fr 29.09.2023

Im Fokus des zweiten Sitzungstages der Landessynode der Nordkirche (29. September 2023) stand der letzte Bericht vor Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein. Bischof Magaard stellte inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit in den Mittelpunkt.   

Bericht von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt vor Landessynode September 2023_2

Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt: „Offen für neue Chancen und Entwicklungen“

Do 28.09.2023

Den Auftakt der 18. Tagung der II. Landessynode der Nordkirche bildete am Donnerstag (28. September 2023) der Bericht von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Die Landesbischöfin rückte die Erfahrungen zahlreicher Vor-Ort-Besuche in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen.  

Bischof Magaard überreicht Michael-Clemens Rapp die Bugenhagen-Medaille

Do 28.09.2023

Michael-Clemens Rapp aus Kiel wird eine besondere Ehre zuteil: Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird ihm die Bugenhagen-Medaille überreichen. Damit würdigt die Nordkirche in großer Dankbarkeit den herausragenden und langjährigen Einsatz von Michael-Clemens Rapp. Die Verleihung findet im Rahmen eines Gottesdienstes am 4. Oktober um 18 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche in Kiel Elmschenhagen statt.  

Die Orgel in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg.

ARD überträgt Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ab 10 Uhr

Di 26.09.2023

Traditionell eröffnet der Ökumenische Gottesdienst die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Die von der Nordkirche, dem Erzbistum Hamburg und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg ausgerichtete Feier überträgt Das Erste am 3. Oktober 2023 live ab 10.00 Uhr.  

Vertreterinnen und Vertreter der Nordkirche besuchten Partnerdiözese Ely

Di 26.09.2023

Seit über 30 Jahren pflegen die englischen Partnerdiözese Ely und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) enge freundschaftliche Beziehungen. Beim letzten Besuch der Vertreterinnen und Vertreter aus Ely im Jahr 2022, darunter Bishop Dagmar Winter, galt der Schwerpunkt dem Austausch über Klimaprojekte in der Nordkirche. Beim jetzigen Gegenbesuch in Ely war die Nordkirche explizit eingeladen, ihren Klimaschutzplan vorzustellen.  

Neu Kaliß Kirche aus Strohballen

Bischof Jeremias bei Landeserntedankfest in Neu Kaliß

Mo 25.09.2023

Neu Kaliß. Die Kirchengemeinde Dömitz-Neukaliß und Bischof Tilman Jeremias laden herzlich ein zum ökumenischen Festgottesdienst beim Landeserntedankfest am 1. Oktober um 10 Uhr. Der Gottesdienst findet in der Johanneskirche in Neu Kaliß statt und wird nach außen übertragen. „Wir feiern in Neu Kaliß nicht ein Landeserntefest, sondern das Landeserntedankfest“, sagt der MV-Bischof, der im Gottesdienst predigen wird.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite