Sommerkirche

Ein langer Sommer im Norden

Gut für Körper, Geist und Seele: Erholen Sie sich bei uns vom Alltag, Belastungen und Stress. An der See, im Binnenland und auch in den Städten bieten wir jeden Sommer ein besonderes Programm für alle Sinne.

Von Juni bis in den späten September, zum Runterkommen und Entspannen. Um zu Gott oder einfach wieder zu sich zu finden.

Klöster in der Nordkirche - Orte der Kraft und Ruhe seit Jahrhunderten

Duftende Gärten, Kirchen und Kreuzgänge zum Meditieren: Klöster sind beeindruckende Orte des Glaubens, die Kraft und Ruhe spenden. Lesen Sie hier über unseren Besuch im Kloster Rehna in Mecklenburg. Es liegt zwischen Ratzeburg, Lübeck und Schwerin.

Der Klostergarten lädt zum Verweilen ein.

Sommer auf die Ohren

Mit unserer Spotify-Playlist abschalten und die Zeit genießen. Das geht unterwegs oder zuhause. Für einen Sommer, der sich hören lassen kann. 
 

.

Atempause am Meer

Sommerandachten auf der Niendorfer Seebrücke. Donnerstags ab 21 Uhr. Spirituelle Pausen inklusive Meeresrauschen und Möwenklängen. Mehr: kirche-am-strand.de

Pilgern: Einmal raus dem Alltag und Neues entdecken

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Stille genießen, Kunst und Kultur erleben, beten – das alles in mehr als 200 offenen Kirchen im Norden, auch in Klöstergärten.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Quer durch Norddeutschland, vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg nach Santiago – auch im Norden könnt ihr auf spirituellen Pfaden wandern.

Mehr erfahren

Himmlische Herbergen – anders übernachten

Ganz besondere Orte sind die himmlischen Herbergen im Norden: schöne, preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern, Alleinreisende, Gruppen. 

In früheren Pfarrhäusern, in einer Heu-Herberge, in gut gelegenen Unterkünften für Gruppen, und mehr. Auch bundesweit. Alternativ gibt es die christlichen Hotels (VCH) in vielen Städten für einen reellen Preis.

Karte mit Unterkünften und Informationen

Himmlische-Herbergen.de

VCH-Hotels und Gästehäuser

Ein Mädchen liegt auf einer Wiese

Entdeckungen: Kirchen und ihre Angebote im Urlaub

Kirchen entdecken mit unserer App

Viele unserer beindruckenden Kirchen im Norden finden Sie auch der Nordkirche-App. Wissenswertes rund um Architektur, Kirchengeschichte, Glauben und viele weitere touristische Highlights. Mit Bild und Video, Adressen und Öffnungszeiten:

Mehr zur App und zu den Stores

Kirche an unseren Seebädern erleben

Familienfrühstück, Spaziergänge oder Gute-Nacht-Geschichten: Kirche am Urlaubsort heißt neue und wunderbare Erfahrungen machen.

Wir laden Sie ein zu kreativen, kommunikativen und besinnlichen Angeboten für Kinder, Familien, Jugendliche und Alleinreisende.

Alle Orte und Termine finden Sie hier bei "Kirche am Urlaubsort"

Lesen Sie hier unsere Reportage "Was für Herz und was fürs Handy" aus St. Peter-Ording 

Urlaub ganz nah: Im Garten, beim Kochen, mit Musik

Durchatmen

Urlaub und Erholung: Das geht auch zu Hause. Gärten gibt es in der Nähe, die Natur lädt uns immer wieder zum Staunen und Danken ein.

Lesen Sie hier unsere Sommermeditation von Charlotte Spingler aus dem nordfriesischen Breklum.

Auch beim Kochen mit frischen Kräutern und Gemüse der Saison können wir uns entspannen und uns etwas Gutes tun.

Lesen Sie hier unser Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros.

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Von Pop bis Klassik, draußen oder in unseren Kirchen – zum Konzertkalender

Mehr erfahren

Youtube Andachten

Andachten und Gottesdienste auf YouTube

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

In unseren Kirchen, im Sommer teilweise auch draußen – zum Gottesdienstkalender

Mehr erfahren

Die Schäferwagenkirche: Gott begegnen mit den Füßen im Sand

Montags um 18 Uhr Strand-Segen, oder Strand-Geflüster und Gespräche im Strandkorb montags von 15 bis 16 Uhr, und die Strand-Gebete dienstags um 11.30 Uhr – jeden Wochentag gibt es etwas Besonderes in Eckernförde am Meer.

Ein Buch über das Maskottchen Charly Mc Wild der Schäferwagenkirche: Gemeinsam haben Pastorin Brigitte Gottuk (Mitte), Corinna Schell und Andreas Röckener es erarbeitet.

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Davidstern Wand-Dekor

Ausstellung zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben

Mi 21.07.2021

Das Stadtmuseum Harburg eröffnet am Donnerstag (22. Juli) die Ausstellung "Orte jüdischen Lebens in Harburg". Bis zum 17. Oktober werden Orte, Personen und Ereignisse aus der langen jüdischen Geschichte Harburgs vorgestellt.  

Mit dem Fahrrad soll es 40 Kilometer entlang der deutsch-dänischen Grenze gehen.

Pilger-Fahrradtour zum deutsch-dänischen Grenzjubiläum

Mi 21.07.2021

Mit einer gemeinsamen Pilger-Fahrradtour und einem Festgottesdienst wollen die Kirchen auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze die Feier zum 100. Grenzjubiläum nachholen. Die Bischöfe Gothart Magaard, Elof Westergaard und die Bischöfin Marianne Christiansen begleiten die Tour am 14. und 15. August.  

Theaterproben

Inklusives Theaterstück steht in den Startlöchern

Mi 14.07.2021

Am Samstag, 17. Juli, ist es so weit: Dann führen die Teilnehmer des inklusiven Theaterworkshops der Tourismuskirche Rendsburg-Eckernförde ihr Stück auf. Es basiert auf der Geschichte "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Die Darsteller hatten nur eine Woche Zeit, es einzustudieren.  

Das Siegerbild: "Warten auf Ostern"

Kulturhimmel-Schau zeigt Corona-Werke in Neustrelitz

Mi 14.07.2021

Unter dem Titel "Von der Kunst die Krise zu deuten" wird am 8. August in der Stadtkirche Neustrelitz eine Kunstausstellung zur Corona-Pandemie eröffnet. Gezeigt werden 15 Beiträge des gleichnamigen Wettbewerbs der Nordkirche.  

Jüdischer Friedhof Altona

Alte Synagoge Hagenow zeigt Friedhofsbilder

Fr 09.07.2021

Eine Fotodokumentation zu jüdischen Friedhöfen in Mitteleuropa wird an diesem Sonntag (11. Juli) um 15 Uhr in der Alten Synagoge in Hagenow (Kreis Ludwigslust-Parchim) eröffnet. Sie läuft unter dem Titel "Haus der Ewigkeit".  

Gerald Drebes auf Helgoland

Helgolands Kantor und sein Traum von der Klimafriedensinsel

Mi 07.07.2021

Helgoland war über Jahrhunderte Zankapfel der Herrschenden: Erst dänische, dann britische, schließlich deutsche Insel. In den Weltkriegen war sie Militärstützpunkt. Als verhasstes Symbol des Nazi-Regimes wurde sie 1945 schließlich von den Briten zerbombt. Heute setzt sich Kantor Gerald Drebes dafür ein, dass sie "Klimafriedensinsel" wird. Ein ebenso ehrgeiziges wie bewunderswertes Projekt.  

St. Marien Lübeck

Kunstschau erinnert an zerstörte Synagogen

Di 06.07.2021

"Painting to remember" heißt die Ausstellung, bei der Architekturmaler Alexander Dettmar zerstörte Synagogen anhand historischer Dokumente wieder in Gänze zeigt und damit ein Zeichen gegen das Vergessen setzt. Zu sehen sind seine Bilder vom 14. Juli bis 15. September in der Lübecker City-Kirche St. Marien.  

Das Neustrelitz Rathaus

Dorfkirchen-Konzerte bringen Kultur aufs Land

Mo 05.07.2021

Es ist ein Pilotprojekt: Unter dem Motto "DorfKircheKlingt" sollen in diesem Sommer die Dorfkirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte durch Musik größere Aufmerksamkeit bekommen. Geplant sind mehrere Konzerte.  

Saxophon

Fischbeker Kirchengemeinde lädt zum Festival

So 04.07.2021

Fast eineinhalb Jahren mussten Künstler auf Live-Darbietungen vor Publikum verzichten. Jetzt starten sie in Hamburg wieder durch: Die Cornelius-Kirchengemeinde lädt zum Fischbeker Musiksommer ein. Bei diesem Festival wird es insgesamt zehn Konzerte ganz unterschiedlicher Genres geben.  

Stadionpfarrer Eugen Eckert

Deutschlands Stadion-Pastor ist zu Gast in Eutin

Mi 30.06.2021

Der Kirchenkreis Ostholstein lädt zum Fußball-Talk: Zu Gast im "Garten am frischen Wasser" in Eutin ist Deutschlands einziger Stadionpastor Eugen Eckert. Am 8. Juli wird er mit dem Ostholsteiner Männerpastor Frank Karpa über Sport, Glauben und Musik sprechen.  

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 202505092331064974a4c5 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite