Dossier Digitale Kirche

#DigitaleNordkirche

Die Landessynode nahm vom 18.-20. November 2021 den digitalen Wandel in den Blick. Wie arbeiten wir in Zukunft? Was wünschen sich Kirchenmitglieder, was brauchen Haupt- und Ehrenamtliche? Wie soll sie sein, die digitale Kirche? Unsere Gesprächsreihe zum digitalen Wandel in der Nordkirche.

Was ist das?

Tweeten, swipen, crossposten sind für Sie Fremdworte? Social-Media-Fachworte und -Slang und #DigitaleKirche erklären wir kurz im Glossar.

Mehr Nachrichten #DigitaleKirche

Kerstin Klingel leitet im Kirchenkreis Hamburg-Ost die Arbeitsstelle "ODILO - optimal digital loslegen".

Die digitale Nordkirche wächst weiter zusammen

Mo 16.05.2022

Um für eine digitale Zusammenarbeit in der Nordkirche zukünftig optimal aufgestellt zu sein, gibt es das Projekt "zusammen.nordkirche.digital". Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen arbeitet aktuell an einem Konzept für eine Zusammenarbeitsplattform für die gesamte Nordkirche. Mit dabei ist auch Kerstin Klingel aus dem Kirchenkreis Hamburg-Ost, die uns erste Einblicke liefert.  

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin lädt zu digitaler Diskussion mit Kristina Lunz

Mi 20.04.2022

Das digitale Veranstaltungsformat "Tiefenschärfe" der Nordkirche wird in diesem Monat das Thema feministische Außenpolitik behandeln. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat dazu die Referentin Kristina Kunze eingeladen. Sie ist Beraterin und Mitgründerin des "Centre for Feminist Foreign Policy" (CFFP) in Berlin.  

Karfreitag in Stein gemeißelt: Skulptur von Jesus, wie er das Kreuz trägt.

Kirchengemeinde Büdelsdorf ist Jesus auf der Spur

Mi 06.04.2022

Eine besondere Aktion zur Karwoche startet am 10. April in Büdelsdorf: Eine Mischung aus Kreuzweg, Rallye und Geo-Caching, analog oder digital zu erleben, mit dem Titel „Kartour“.  

Ein Wassertropfen erzeugt Wellen in Ringform in einem See.

Video: Impulse zur Fastenzeit aus Eutin

Fr 04.03.2022

Warum die Fastenzeit für Regine Maeting nicht in erster Linie Verzicht bedeutet, berichtet die Leiterin des Jugendwerks Ostholstein im Video. Der Film aus der Reihe "Sonntags am frischen Wasser" ist ab Sonntag, 6. März, abrufbar.  

Zur Live-Andacht auf Instagram laden Pastorinnen und Pastoren regelmäßig ein.

Live-Andacht auf Instagram: Wie tief reicht der Segen?

Mo 07.02.2022

Die Kraft des Segens steht im Mittelpunkt der vierten Ausgabe der Live Andacht-Reihe des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf auf Instagram. Online dabei sein sein kann man am 9. Februar um 20.30 Uhr.  

Martin Fehrensen arbeitet als unabhängiger Journalist und Blogger und berichtet über digitale Innovationen.

Martin Fehrensen zur Social-Media-Präsenz: Was zählt, ist die Interaktion

Mo 31.01.2022

Wie kann Kirche am Ball bleiben, wenn es um digitale Trends geht? Und welche muss man mitmachen, welche sind möglicherweise schon wieder überholt? Beim Netzwerktreffen digitale Kirche lieferte Martin Fehrensen, Gründer und Autor des Social Media Watchblogs, Antworten.  

Pastor Friedemann Holmer bei den Dreharbeiten in der Basilika in Altenkrempe.

Pastor aus Ostholstein rappt die Jahreslosung

Do 27.01.2022

Passen eine biblische Jahreslosung und moderner Hiphop zusammen? Ja klar, befand das Team von Sonntags am frischen Wasser, das die Online-Formate des Kirchenkreises Ostholstein produziert. Entstanden ist ein Musikvideo in der Basilika von Altenkrempe.  

Aus vielen bunten Fäden geknüpfte Sprechblasen aus blauem Untergrund.

Netzwerktreffen #DigitaleKirche am 28. Januar

Do 20.01.2022

Die #DigitaleKirche gibt es bereits einige Jahre – aber wie geht es mit ihr weiter vorwärts? Darüber wollen sich am Freitag, 28. Januar, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Netzwerktreffen in der Nordkirche austauschen. Die Keynote kommt von Martin Fehrensen, Gründer des Social Media Watchblogs. Er zeigt die neuesten und relevanten Social-Media-Trends und bringt seine Erkenntnisse über Facebooks Meta und das „Metaversum” mit.  

Collage zweier Porträts: Miriam Pietzsch und Alisa Mühlfried

Live-Andacht zur Jahreslosung auf Instagram

Mo 10.01.2022

Zu einer Live-Andacht auf Instagram laden die Pastorinnen Miriam Pietzsch und Alisa Mühlfried am Dienstag, 11. Januar, um 20.30 Uhr ein. Die Pastorinnen aus Kiebitzreihe und dem Pfarrsprengel Wilstermarsch im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf setzen sich mit der Jahreslosung für 2022 auseinander: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" (Joh 6, 37E).  

Krippe mit Weihnachtslichtern

Digitaler Weihnachtsgruß: Norddeutsche Länderchefs lesen die Weihnachtgeschichte

Do 23.12.2021

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt versendet in diesem Jahr digitale Weihnachtsgrüße. Menschen aus Norddeutschland lesen im Videoformat die biblische Weihnachtsgeschichte. Mit dabei auch Prominente wie die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Ministerpräsident Daniel Günther und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite