Nachrichten

Michael Birgden: „Die Digitalisierung beschleunigt den fundamentalen Wandel in der Kommunikation“

Di 16.11.2021

Die nächste Landessynode beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel. Mit Kommunikationsdirektor Michael Birgden sprachen wir über sexy Datenbanken, ketzerische Fragen und warum die Nordkirche in ihrer digitalen Kommunikation ebenso gut werden muss wie in der analogen.  

Landessynode der Nordkirche tagt digital

Mo 15.11.2021

Die Landessynode der Nordkirche wird sich vor dem Hintergrund der pandemischen Situation vom 18. bis 20. November 2021 erneut zu einer digitalen Tagung treffen. Diese Entscheidung hat das Präsidium der Landessynode heute (15. November) getroffen.  

Manuela Schwesig ist in Schwerin als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt worden. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (rechts) gratuliert.

Kirchen gratulieren Manuela Schwesig zur Wiederwahl

Mo 15.11.2021

Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat Manuela Schwesig (SPD) zur Wiederwahl als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern am Montag gratuliert. Sie wünschte ihr "Weisheit, Kraft und Zuversicht für die anstehenden Herausforderungen der Regierungsarbeit".  

Seemannsmissionen suchen Wichtel

Mo 15.11.2021

Die Hamburger Seemannsmissionen sammeln wieder Weihnachtspakete mit Spenden, die sie zu Weihnachten an Seeleute im Hafen verteilen.  

Quietsche-Ente mit Heiligenschein schwimmt in Taufbecken.

Frag' die Kirche per Whatsapp: "Wir wollen positiv überraschen"

Mo 15.11.2021

Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg probiert neue Wege in der Kommunikation. Per Whatsapp können Interessierte verschiedene Fragen rund um die Kirche stellen, egal wann, egal von wo. Ein multiprofessionelles Team aus neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern antwortet zeitnah, hilft, berät und vermittelt.  

Ökumenische Telefonseelsorge Mecklenburg feierte 30-jähriges Jubiläum

Mo 15.11.2021

Mit einem zentralen ökumenischen Festgottesdienst im Güstrower Dom hat die ökumenische Telefonseelsorge Mecklenburg am Sonnabend ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Als erste Telefonseelsorgestelle in Mecklenburg hatte Schwerin am 17. November 1991 um 18 Uhr das erste Gespräch geführt.  

Bischof Magaard im Schleswiger Dom

Bischof Magaard predigt für den Frieden

Fr 12.11.2021

Anlässlich des Volkstrauertags (Sonntag, 14. November) feiert Bischof Gothart Magaard im Schleswiger Dom einen Friedensgottesdienst. Er erinnert damit auch an die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges.  

Nathalie Amiri

Nathalie Amiri zu Gast in St. Katharinen

Fr 12.11.2021

Am Buß- und Bettag (17. November) lädt die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen zusammen mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (ai) zu einem Gottesdienst ein. Gastrednerin wird die Journalistin Natalie Amiri sein. Sie spricht über die Verantwortung von Menschenrechten in der Außenpolitik.  

Pfarrerin Theresa Brückner

Theresa Brückner: „Ich hab keine Lust, so zu tun, als ob alles super ist”

Fr 12.11.2021

Theresa Brückner ist seit 2019 Pfarrerin für die Kirche im digitalen Raum in Berlin und als @theresaliebt eine der wichtigsten „Sinnfluencerinnen“ der evangelischen Kirche. Allein ihrem Instagram-Account folgen rund 19.000 Menschen. Daneben postet sie bei Facebook und Twitter über ihr Leben als Pfarrerin und Mutter und dreht Videos für ihren eigenen Youtube-Kanal. Im Interview erzählt sie, wie sie mit ihrer Arbeit anderen Mut machen will.  

Neonleuchte: This is the sign, you have been looking for

Präses Hillmann: „Ich möchte, dass die Synodalen Lust auf die Digitalisierung der Nordkirche bekommen“

Do 11.11.2021

Die nächste Landessynode beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel. Präses Ulrike Hillmann ist selbst gerne digital unterwegs und begleitete im Rahmen ihrer Berufstätigkeit in der Justiz mehrere IT-Projekte. Ihre Freude an der Digitalisierung möchte sie auch den Synodalen vermitteln. Und sie findet, dass die Synode nicht nur die Rahmenbedingungen schaffen, sondern auch Impulsgeberin und Vorbild sein soll.  

Zum Anfang der Seite