Nachrichten

Slam-Poetin Mona Harry ist in Dithmarschen mit dabei. Bekannt wurde die Kielerin unter anderem mit ihrem Text "Norden".

Refo-Slam im Meldorfer Dom

Mo 30.10.2023

Der Kirchenkreis Dithmarschen lädt am 31. Oktober um 18 Uhr zum Poetry Slam am Reformationstag ein. Im Meldorfer Dom werden Mona Harry, Stefan Schwarck, Sven Kamin und Selina Seemann zum Thema des Abends "…irgendwas mit Medien" slammen.  

Filmrolle im Dämmerlicht

Rennen um Kirchlichen Filmpreis Interfilm beginnt

Fr 27.10.2023

Für Cineasten ist es ein Fest: Am 1. November beginnen die 65. Nordischen Filmtage in Lübeck. 180 Filme sind bis zum 5. November zu sehen, zwölf Jury- Preise werden vergeben. Einer davon ist der Kirchliche Filmpreis Interfilm.  

Zur "Nacht der Kirchen" 2010 gab es an der St. Petri-Kirche eine Lichtinstallation zur biblischen Geschichte vom "Brennenden Dornbusch" zu bestaunen

20 Jahre "Nacht der Kirchen": Ein Kulturfest für alle

Mi 13.09.2023

Es ist das größte ökumenische Fest in Norddeutschland: Am 16. September können Besucher:innen bei der "Nacht der Kirchen" zwischen 19 Uhr und Mitternacht mehr als 400 Veranstaltungen von 90 Kirchengemeinden besuchen. Organisiert wird die Kulturveranstaltung vom Kirchenkreis Hamburg-Ost – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal.  

Der Schweriner Dom (c) Wolfgang Pittkowski, Nordkirche

Schweriner Dom zeigt Fotos zum Schaffen von Günther Uecker

Di 29.08.2023

Einen dokumentarischen Einblick in das Schaffen des international bekannten Künstlers Günther Uecker (93) soll eine neue Fotoausstellung vermitteln. Eröffnet wird sie am 7. September um 17 Uhr im Schweriner Dom.  

Die Seemannskirche Prerow ist eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirche im vorpommerschen Ostseebad Prerow. Sie ist die älteste Kirche auf dem Darß.

Seemannskirche Prerow lädt zum großen Fest

Do 10.08.2023

Zum Genießen: Im Ostseebad Prerow wird am Wochenende vom 11. bis 13. August das Seemannskirchenfest gefeiert. Neben Livemusik und einem ökumenischen Gottesdienst wird es auch ein großes Angebot an Kunsthandwerker-Ständen geben.  

Besucher in einem Kino.

"Starke Stücke": Kino in der Kirche

Mi 09.08.2023

Mecklenburg-Vorpommerns Pfarrscheunen und Dorfkirchen werden wieder zu Kinosälen: Die Reihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ lädt landesweit zu 40 Kinoabenden ein. Noch bis Anfang November werden an 40 verschiedenen Orten renommierte Filme von "Mittagsstunde" bis "The Father" gezeigt.  

Auf dem Tag der Fördervereine in Sülfeld werden kinetisches Objekt des Künstlers Bernd Engler zu sehen sein - eine Doppelwelle aus Metall.

Nordkirche lädt zum Tag der Fördervereine

Mi 17.05.2023

Kirchen sind für viele Heimat und Kulturort. Doch sie in Schuss zu halten, ist oft aufwendig und kostspielig. Das Engagement lokaler Kirchbau-Fördervereine ist daher sehr wertvoll. Am "Tag der Fördervereine" (17. Juni) sagen wir Danke für diesen Einsatz – und zeigen, was dank der Unterstützung alles möglich geworden ist. Im Mittelpunkt steht diesmal die Kunst.  

Mandy El-Sayegh hat das Kirchenschiff der Lübecker St. Petri-Kirche mit großformatigen Tüchern bespannt.

Lübecker St. Petri-Kirche zeigt Installationen von Mandy El-Sayegh

Mo 13.02.2023

Unter dem Titel „Enfleshing“ sind in der Lübecker St. Petri-Kirche von Sonnabend (11. Februar) bis zum 19. März großformatige Gemälde und Installationen der Londoner Künsterlin Mandy El-Sayegh zu sehen.  

Zwischen den Backsteintürmen des Lübecker Doms blickt man über das Kupferdach über die Hansestadt bis zum Horizont.

Konzeptreihe "todesmutig": Letzte Stationen in Lübeck

Mi 12.10.2022

Nach mehr als einem Jahr mit Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Musik und Tanz zum Thema "Abschiede des Lebens" endet das Projekt am Totensonntag. Eine der letzten Stationen ist in der Lübecker St. Thomas-Kirche. Dort wird am 23. Oktober die Ausstellung "Alles wird gewesen sein..." eröffnet.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite