Nachrichten

Insel Usedom: Pfarrscheune in Liepe soll neues Dorfzentrum werden

Fr 22.08.2025

Aus der historischen Pfarrscheune in Liepe auf der Insel Usedom soll eine Begegnungsstätte werden. Dort, wo derzeit die über 100 Jahre alte historische Fachwerkscheune saniert wird, soll eine Stätte der Begegnung und der Gemeinschaft im ländlichen Raum entstehen.  

Der Lübecker Dom mit zwei Türmen im Morgenlicht, im Vordergrund eine Wasserfläche.

Auf dem Jakobsweg über Lübeck nach Hamburg: 125 Kilometer in fünf Tagen

Mi 20.08.2025

Der norddeutsche Jakobsweg zwischen der Lübecker St.-Jakobi-Kirche und der Hamburger Sankt-Jacobi-Kirche führt durch abwechslungsreiche Landschaften: stille Buchenwälder, Flussauen von Schwartau, Trave und Alster, kleine Dörfer und historische Kirchen. In wenigen Tagen lässt sich die Strecke gut erwandern – auf einem Abschnitt der Via Baltica, der besonders viel Naturerlebnis verspricht.  

Im Kreis auf Stühlen auf dem Rasen sitzt die Moderatorin Bettina Tietjen (Mitte), die mit ihrem Wohnmobil Station bei Pastorin Silke Kühn in Kartlow (3.v.li) machte. Mit dabei waren die Promi-Camper und -Camperinnen Axel Schulz, Isabel Varell, Leo Reisinger, Ariana Baborie und Pascal Hens, genannt „Pommes“. Im Hintergrund die Kartlower Johanniskirche.

Gemeinde in Pommern bietet Campern einen Stellplatz: Promi-Team hat es ausprobiert

Di 19.08.2025

Die Internetplattform „Church 4 Night“ präsentiert Anbieter von Wohnmobil-Stellplätzen auf Pfarrhöfen unmittelbar neben Gotteshäusern. Derzeit sind zehn Stellplätze hier verzeichnet, die meisten davon in Niedersachsen. Doch auch in der Nordkirche sind Gemeinden dabei: Rittermannshagen im mecklenburgischen Kirchenkreis und Kartlow in Pommern.  

Blick auf die Glocken eines Carillons. Hier das Carillon in Goslar - Hahnenklee

Raritäten in unseren Kirchtürmen entdecken: Carillons sind große Glockenspiele

Mi 13.08.2025

In Deutschland gibt es bundsweit 49 Carillons - Glockenspiele, die meist in Kirchtürmen zu finden sind. Im norddeutschen Raum begeistern sie unter anderem in Kiel, Schwerin, Hamburg, Lübeck oder Rostock mit ihrem besonderen Klang.  

Kirchtürme mit ihren Uhren und Glocken prägen Dörfer und Städte: Lassen Sie sich inspirieren

Mi 13.08.2025

Kirchtürme und Glockengeläut: Sie sind weithin sichtbar und zu hören. Ihre Silhouetten prägen das Bild vieler Dörfer und Städte, sie sind Wahrzeichen und das Geläut ihrer Glocken ist uns vertraut. Ein Besuch ist auf jeden Fall ein Erlebnis bei jedem Wetter.  

Blick auf Jugendliche von hinten in einem Jugendgottesdienst, vorne eine Kerze und ein Blumenstrauß in einer Vase

Gottesdienst, Andacht, Gemeindeleben: Ehrenamtliche sind eine große Bereicherung vor Ort

Mo 11.08.2025

Gemeinden: Das sind Orte für Gemeinschaft, Zusammenhalt, zum Feiern des Glaubens und von Festen im Leben. Sie leben davon, dass Menschen sich hier engagieren und zusammenkommen - ob an Sonntagen zum Gottesdienst oder zu Konzerten und Gesprächsrunden. Toll, dass es hier Menschen gibt, die Lust haben, wichtige Aufgaben fürs Gelingen zu übernehmen.  

geistliche Morgenmusik im Greifswalder Dom

In den Sommermonaten bieten Konzertreihen eine musikalische Auszeit

Fr 08.08.2025

Inmitten alter Mauern, abseits vom Trubel, entfalten sich musikalische Sommerabende mit besonderem Zauber: Die Kirchen im Gebiet der Nordkirche laden zu einer musikalischen Auszeit ein – mit festlichen Konzerten, einladender Atmosphäre und überraschender Vielfalt.  

24 Frauen und zwei Männer haben sich bei der Frauenegelreise auf dem Mittelschiff des Traditionsseglers Regina Maris für ein Foto versammelt.

Reisen unter Segeln – Frauen erleben Nähe und Weite

Do 07.08.2025

Enge Kabinen, weite Horizonte – auf Traditionsseglern erleben Frauen eine besondere Auszeit. Bei den Segelreisen des Frauenwerks unserer Kirche gehen die Teilnehmerinnen auf Kurs zu sich selbst – mit Impulsen, Begegnungen und Meer.  

Beginn von Dorfkirche Mon Amour in Kirch Mummendorf: Menschen stehen im Frühsommer vor der Backsteinkirche

Lebendige Kirche im Dorf: Kunst und Musik bringen Menschen rund um Dorfkirchen zusammen

Di 05.08.2025

Kino, Konzert, Kunstworkshop, Bücherflohmarkt oder Fahrradchor: Im Sommer sind unsere Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein überhaupt nicht verschlafen. Ein Kulturprogramm sorgt in vielen Orten für Leben, Begegnung und oft auch für eine Zukunftsperpektive von Gemeinden.  

Blick auf Kirchentruck CSD 2025

CSD in Hamburg mit hunderttausenden Menschen - Kirchen-Truck, Glitzer-Segen und queere Church

Sa 02.08.2025

Zur Christopher Street Day (CSD) Demo am Sonnabend in Hamburg sind mehr als 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“ hatten sich rund 140 Gruppen angemeldet, so der Verein Hamburg Pride. Die Kirche war mit einem Truck, einem Segenszelt und queeren Gottesdiensten präsent.  

Zum Anfang der Seite