Nachrichten

St. Lorenz Travemünde bei Nacht

Journal zur Landessynode im September 2025, Tag 1

Do 25.09.2025

Unsere Landessynode tagt vom 25. September bis zum 27. September 2025 in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Dies ist die zweite Tagung der III. Landessynode unserer Landeskirche.  

Kandidierende sind Bettina Axt, Pastorin im Kreis Ostholstein, und Oliver Erckens, Pastor im Herzogtum Lauenburg.

Wer wird Pröpstin oder Propst in Lübeck?

Di 23.09.2025

Die Kandidat:innen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36) und Pastor Oliver Erckens (41) bewerben sich um die Nachfolge von Pröpstin Petra Kallies, die im April 2026 in den Ruhestand geht.  

Fehrs: „Gott will Frieden, nicht den Ausnahmezustand“

Fr 19.09.2025

Zum UN-Weltfriedenstag warnt die EKD-Ratsvorsitzende und Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs vor den Gefahren der hybriden Kriegsführung. So würden Cyberangriffe und Desinformation unsere Demokratien bedrohen, heißt es in ihrer Vorschau auf eine Friedensdenkschrift, die die EKD in Kürze herausbringen will.  

Gemeinsam für Klimagerechtigkeit: Kirchen fordern mehr Mut beim Klimaschutz

Fr 19.09.2025

Für den 20. September rufen "Fridays for Future" zu einem neuen weltweiten Klima-Aktionstag auf. Die Evangelische Kirche in Deutschland und das ökumenische Bündnis "Churches for Future" unterstützen das. In vielen Städten gibt es Demos, auch in Hamburg, Greifswald oder Kiel.  

Die Flusschifferkirche von außen

Flusi: Eine schwimmende Kirche für Land- und Schiffsleute

Fr 19.09.2025

Auf der Hamburger Elbe liegt Deutschlands einzige schwimmende Kirche: Ein umgerüsteter Frachtkahn. Auf ihm werden Gottesdienste und Segensfeste gefeiert, genauso wie Lesungen und Konzerte. Ins Leben gerufen wurde die Idee der Flussschifferkirche aber schon vor 155 Jahren, um für einen Berufsstand zu sorgen, der bis heute keine starke Lobby hat.  

Die Turmspitze des Michels im Abendrot

Kommt zur "Nacht der Kirchen" in Hamburg!

So 14.09.2025

Am 20. September feiert Hamburg zum 22. Mal die "Nacht der Kirchen". Auf dem Programm stehen 333 Veranstaltungen in mehr als 80 Kirchengemeinden in und um Hamburg – von Konzerten über Lesungen bis hin zur Lasershow. Der Eintritt zu allen Kulturevents ist frei.  

Einführungsgottesdienst von Oberkirchenrat Marcus Antonioli mit Landesbischöfin

Marcus Antonioli ist neuer Personaldezernent der Nordkirche

Fr 12.09.2025

In einem feierlichen Gottesdienst in der Kieler Pauluskirche hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt heute Oberkirchenrat Marcus Antonioli als Leiter des Dezernats „Personal im Verkündigungsdienst” in sein neues Amt eingeführt. Die Kirchenleitung der Nordkirche hatte ihn bereits im Januar berufen.  

Landesbischöfin: "Wir werden künftig multiprofessioneller arbeiten müssen"

Fr 12.09.2025

Wie kann es künftig gelingen, junge Menschen für ein Theologiestudium zu begeistern? Im Kurzinterview sagt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, welche Veränderungen sie für sinnvoll hält.  

Das vierköpfige Team, das den Azubi-Gottesdienst vorbereitet hat

Hindernisse lassen uns wachsen – Gottesdienst zum Ausbildungsstart

Fr 12.09.2025

Der Ausbildungsweg ist nicht immer einfach und geradlinig. Gerade am Anfang kann es holprig zugehen. Doch davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Das zumindest ist die Botschaft des diesjährigen Azubi-Gottesdienstes am 17. September im Hamburger Michel. Vorbereitet wurde er von einer Gruppe jugendlicher Jobstarter.  

Zwei Menschen, die sich in den Arm nehmen.

Erste Hilfe für die Seele – Kurse starten im Norden

Fr 12.09.2025

Einen Erste-Hilfe-Kurs hat schon fast jeder Mensch einmal gemacht. Doch wer weiß schon, wie Erste Hilfe für die Seele geht? Gibt es da auch so etwas wie die stabile Seitenlage? Wie erkennt man überhaupt, dass jemand Kummer hat – und was ist wichtig, um spontan zu helfen oder so lange, bis professionelle Hilfe kommt? Ein Kurs gibt Orientierung. Er heißt "Helfen in seelischer Not", kurz HSN.  

Zum Anfang der Seite