Nachrichten

Gruppenfoto vom Team der Festival-Seelsorge in Wacken auf dem Festival-Gelände 2025

Zurück auf dem Holy Ground: Unser Seelsorge-Team für alle Metal Heads in Wacken

Do 31.07.2025

W:O:A:! Das größte Metal-Festival der Welt ist gestartet. Mehr als 80 000 Fans feiern trotz der kühlen Temperaturen mit Regen fünf Tage lang. Und wenn ihre Seele mal Ruhe oder ein offenes Ohr braucht, dann stehen die 30 Seelsorger:innen der Nordkirche bereit. Geöffnet hat auch die "Metal-Church" im Ort, zwei Hochzeiten stehen hier auf dem Programm.  

Eine alte Feldsteinkirche umgeben von großen Bäumen und Rasenflächen

Wie ein Kulturfestival in einer Kirche ein Dorf zum Aufblühen bringt

Do 31.07.2025

In einem kleinen Dorf südlich von Rostock entsteht Großes: Aus einer denkmalgeschützten Kirche wird ein lebendiger Kulturort. Mit Konzerten, Kunst, Kino und kreativen Gottesdiensten bringt ein engagiertes Team Leben in die alten Mauern – und zieht Menschen aus der Region und darüber hinaus an.  

Ein Fest der Hoffnung: Taufe unter freiem Himmel

Mi 30.07.2025

Zum sechsten Mal organisierten fünf Kirchengemeinden aus Pinneberg und Kummerfeld gemeinsam ein Tauffest am See einer Wakeboard- und Wasserski-Anlage – auch Bischöfin Fehrs taufte ein Mädchen.  

Kräuter, Büsche und Stauden wachsen üppig in dem kleinen Garten

Liebe, Geheimnis, Trauer: Mit den "Perlen des Glaubens" beten - zum Beispiel im Garten in Breklum

Do 24.07.2025

Der Garten der Sinne im Christian Jensen Kolleg in Breklum ist ein beliebter Ort zum Verweilen und Genießen. Seit 2021 gehört der „Perlen des Glaubens-Garten“ als eigenständiger Bereich dazu. Angelegt von einer Gruppe des Frauenwerks in Nordfriesland, widmet er sich mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung einem ganz besonderen Thema: den Perlen des Glaubens.  

Die Ohren der Stadt - Spontane Seelsorge in Hamburgs City

Di 22.07.2025

Mitten in Hamburgs Innenstadt gibt es Seelsorge - spontan, kostenlos, anonym. Das Hamburger Beratungs- und Seelsorgezentrum (BSZ) ist bundesweit einmalig. Geschulte Ehrenamtliche sind täglich zum Zuhören da.  

MV: 14. Kinoabend-Reihe "Starke Stücke" in Kirchen und Pfarrscheunen

Mo 21.07.2025

Die diesjährige Reihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ mit Kinoabenden in Kirchen und Pfarrscheunen in Mecklenburg-Vorpommern startet am 25. Juli (20 Uhr) in der Kunstkirche Eickelberg (Landkreis Rostock). Gezeigt wird an dem Abend der französische Film „Die leisen und die großen Töne“ über zwei Brüder - der eine dirigiert Symphonien, der andere spielt in der Dorfkapelle.  

Nahaufnahme Infoflyer mit Aufschrift von Kirche zu

Eine Fahrradtour zu den schönen Kirchen von Eiderstedt

Do 17.07.2025

Sonnenschutz, Trinkflasche, Regenjacke, Wechselkleidung – alles dabei, und ich werde alles brauchen an diesem norddeutschen Sommertag auf Eiderstedt. Das Wichtigste aber ist die gut geplante Fahrradroute, digital ins Smartphone geladen und zusätzlich als Karte. Die Tourbeschreibung mit vielen Infos aus der Sammlung „Fünf Fahrradtouren von Kirche zu Kirche“ ist mein analoger Wegbegleiter auf der 28 Kilometer langen Rundtour ab Garding mit fünf wunderschönen alten Kirchen.  

Acht Menschen an Bord eines Schifes, drei sitzen vorn, fünf stehen hinten

Das Hafen-Musical „Die Flut“ tourt 2026 durch den Norden

Mi 16.07.2025

Ein Schiff wird zur Bühne: Im Sommer 2026 tourt der Dreimastschoner Swaensborgh durch die Ostsee. An Bord: 30 Jugendliche, die in sieben Häfen auf dem Deck und vor dem Schiff ein Musical aufführen. Darin geht es um die die biblische Geschichte der Sintflut und um die Rettung auf der Arche Noah. Kann eine Katastrophe als Jugend-Musical funktionieren? Unbedingt, meint Regisseur Ron Zimmering.  

Die im Jahr 1113 erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag.

Die Sommerkirche in Welt hat geöffnet

Di 15.07.2025

Die Sommerkirche Welt ist in diesem Jahr in die 48. Saison gestartet und ist damit die älteste Kulturkirche Deutschlands.  Künstlerinnen und Referenten von Paris bis Eiderstedt geben sich in St. Michaelis in Welt ein Stelldichein.  

Ruhe finden im Trubel der Stadt: Die Kirche der Stille in Hamburg-Altona

Mo 14.07.2025

Mitten im pulsierenden Hamburg-Altona liegt ein Ort der Ruhe: die Kirche der Stille. Hier findet regelmäßig die „Atempause vor dem Abend“ statt – ein meditatives Angebot für Menschen, die Stille suchen, den eigenen Atem spüren und neue Kraft schöpfen möchten. In kühlen Gemäuern, fernab vom Lärm der Großstadt, wird das Schweigen zur spirituellen Erfahrung.  

Zum Anfang der Seite