Nachrichten

Die Kapelle von Althof wurde im Stil der Backsteingotik erbaut. Sie gilt als Wiege des Klosters Doberan und steht auf einer Anhöhe am östlichen Rand von Althof.

Erstes Zisterzienserkloster in Mecklenburg vor 850 Jahren gegründet

Mi 08.09.2021

Das erste Zisterzienserkloster in Mecklenburg hatte nur acht Jahre Bestand. Es wurde vor 850 Jahren in Althof gegründet, drei Kilometer von Doberan entfernt. An das Jubiläum wird mit einem Festtag am 18. September erinnert.  

Stern aus Menschen auf grünem Rasen

Nordstern-Wettbewerb 2022 hebt Biodiversitäts- und Digitalprojekte hervor

Di 07.09.2021

Alle zwei Jahre verleiht die Nordkirche den "Nordstern": 2022 werden mit dem Preis kirchliche Projekte zum Thema "Biodiversität – gesegnete Vielfalt" ausgezeichnet. Ebenso gibt es einen Sonderpreis mit dem Titel "Digital gemeinsam in die Zukunft". Die Jury sammelt noch bis Ende des Monats Vorschläge.  

OB Tobias Bergmann (rechts) stellt sich denn Fragen der Jugendgruppe aus der Versöhnungs-kirchengemeinde Neumünster-Gartenstadt.

So war das "heaven-Festival" in Neumünster

Di 07.09.2021

Zum achten "heaven"-Festival haben sich am Sonnabend (4.9.) rund 150 evangelische Jugendliche einen Tag lang in Neumünster auf dem Gelände an der Anscharkirche getroffen. Weitere 170 waren online in Kirchengemeindegruppen der Nordkirche dabei.  

Diakonisches Werk Hamburg ist "ÖkoFaire Einrichtung"

Di 07.09.2021

Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Montag das Diakonische Werk Hamburg als "ÖkoFaire Einrichtung" ausgezeichnet. So werden dort unter anderem fair gehandelter Kaffee und Tee ausgeschenkt, ökologische Reinigungsmittel verwendet und es wird auf Recyclingpapier gedruckt.  

Motorrad in der St. Laurentius-Kirche Süsel

Kirchengemeinde Süsel lädt zum "MOGO 2.0"

Di 07.09.2021

2020 musste er coronabedingt ausfallen, jetzt ist er zurück: Am kommenden Sonntag, 12. September, lädt die Kirchengemeinde Süsel zu ihrem alljährlichen Motorradgottesdienst ein, der in diesem Jahr unter dem Titel "MOGO 2.0" stattfindet und um 10 Uhr beginnt.  

Übergabe der Auszeichnung durch Bischof Jeremias und Propst Sauermann an Gerhard Meyer.

Parchimer bekommt Bugenhagen-Medaille

Mo 06.09.2021

Die Nordkirche hat Gerhard Meyer aus Parchim mit der Bugenhagen-Medaille ausgezeichnet. Es ist die höchste Ehrung der Landeskirche. Er erhielt sie von Bischof Tilman Jeremias in seiner Heimatkirche St. Georgen.  

Bischof Jeremias segnete die neuen Gemeindepädagoginnen und -Pädagogen in einem feierlichen Gottesdienst ein.

Gemeindepädagogen in der Nordkirche: "Ganz nah an den Menschen vor Ort"

Mo 06.09.2021

Als "ganz nah an den Menschen vor Ort" bezeichnet Bischof Tilman Jeremias die Arbeit der Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen in der Nordkirche. Der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche hat Sonntag in der Rostocker Kirche St. Nikolai elf Frauen und einen Mann für ihr neues Amt eingesegnet.  

Die neuen Pastorinnen und Pastoren mit Bischöfin Kirsten Fehrs (Mitte) in Rellingen.

Neue Pastoren und Diakone für Hamburg und Umgebung

Mo 06.09.2021

Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Sonntag (5. September) in der Kirche in Rellingen (Kreis Pinneberg) vier Pastorinnen und zwei Pastoren in ihren Dienst berufen. Bereits am Vormittag hatte sie in der Dreifaltigkeitskirche Hamm fünf Diakone und drei Diakoninnen der Evangelischen Hochschule des Rauhen Hauses eingesegnet.  

Brot brechen

Kirche lädt zum Politik-Talk über Gerechtigkeit

Fr 03.09.2021

Bald ist Bundestagswahl. Grund genug, die Direktkandidaten und Kandidatinnen im Wahlkreis Ostholstein/Stormann-Nord zu fragen, was sie zum Thema Gerechtigkeit zu sagen haben. Nachdem der Augusttermin aus organisatorischen Gründen ausfallen musste, geht es nun am Donnerstag, 9. September, um 19 Uhr im Gemeindehaus Malente (Janusstraße 5) los.  

Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin sendet Segenswünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Fr 03.09.2021

Am 6. September beginnt mit dem zweitägigen Neujahrsfest Rosch Haschana das jüdische neue Jahr. Aus diesem Anlass sendet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt der gesamten jüdischen Gemeinschaft im Namen der Nordkirche herzliche Segenswünsche.  

Zum Anfang der Seite