Nachrichten

Haupthaar mit Kamm und Schere und Friseurhänden am Werk

Gratis-Haarschnitt in Schweriner Petruskirche

Fr 01.12.2023

Am Samstag, 2. Dezember, wird die Schweriner Petruskirche zum Friseur-Salon: Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet dort Wohnungslosen und von Altersarmut Betroffenen kostenlose Haar- und Bartschnitte an.  

Rita Schneider platziert ein gespendetes Kaffeeservice im Sozialkaufhaus in Ahrensburg.

Einkauf im Sozialkaufhaus: Weil das Geld zum Leben sonst nicht reicht

Do 20.07.2023

Gebrauchte Waren zum kleinen Preis - das ist das Prinzip der etwa 40 Sozialkaufhäuser in Schleswig-Holstein. Durch die Inflation verzeichnen die Träger eine höhere Nachfrage. Doch nicht jeder darf in jedem Sozialkaufhaus einkaufen.  

Diakonie lädt zur Aktionswoche Schuldnerberatung

Fr 09.06.2023

Die Lebensmittel- und Energiekosten sind hoch, dazu steigen Kreditzinsen. Für viele ist das Risiko, in die Überschuldung zu rutschen, höher geworden. Die Schuldnerberatungsstellen machen mit einer Aktionswoche auf dieses Problem aufmerksam und erklären, welche Hilfen es gibt. Los geht es am 12. Juni.  

Decken und Schlafsäcke unter einem Torbogen

Wohnungslosigkeit im Norden drastisch gestiegen

Di 04.04.2023

In Schleswig-Holstein sind so viele Menschen ohne Wohnung wie seit langem nicht. Der Anstieg Hilfesuchender im vergangenen Jahr ist gewaltig: 2022 nahmen 8.844 Menschen die Angebote der diakonischen Wohnungslosenhilfe in Schleswig-Holstein in Anspruch, das sind gut 1.000 mehr als 2021.  

Einsamer Mensch, der seinen Kopf verborgen hält.

Diakonie: Vertreibung von Bettlern verschlimmert die Lage

Do 23.03.2023

Betteln ist nicht verboten. Das stellt die Diakonie Hamburg klar. Sie setzt sich dafür ein, dass Obdachlose und Bettler nicht aus der Hamburger Innenstadt vertrieben werden. Hintergrund ist ein ein Bericht des Straßenmagazin "Hinz & Kunzt", wonach die Polizei verstärkt bettelnde Menschen weggeschickt habe.  

Cappuccino mit Herz aus Milchschaum.

"wärmewinter": Diakonie lädt Rentner zu kostenlosem Frühstück ein

Di 14.02.2023

Zu einem kostenlosen Frühstück werden Rentnerinnen und Rentner am 23. Februar ab 9 Uhr erstmals ins Sportlerheim in Sietow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) eingeladen. Das monatliche „Ü-60 Frühstück“ im Sportlerheim sei für Rentner und Rentnerinnen aus der Region gedacht, „die sich in diesen schwierigen Zeiten über ein kostenloses Frühstück in Gesellschaft freuen“.  

Drei Männer und eine Frau halten einen symbolischen, übergrossen Scheck in der Hand. 7.909.607,95 Euro steht darauf geschrieben.

NDR Benefizaktion: Acht Millionen Euro für Menschen in Not

Di 14.02.2023

Bei der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ ist das Rekord-Spendenergebnis von knapp acht Millionen Euro erzielt worden. Mit 7.909.607,95 Euro habe es in der zwölfjährigen Geschichte der Aktion noch nie eine höhere Summe gegeben.  

Diakonie in Güstrow serviert heiße Suppen für Rentner

Mi 01.02.2023

Die Suppenküche der Domgemeinde in Güstrow will Senioren in Geld-Not helfen. Möglich ist das durch viele Ehrenamtler und das Erbe eines reichen Wohltäters. Dies berichtet die Ostseezeitung aktuell.  

Lebensmittelbox

Kirche und Diakonie fordern mehr Einsatz gegen Armut

Fr 20.01.2023

Immer mehr Menschen bei den Tafeln, hohe Kinderarmut in Dithmarschen, steigende Lebenshaltungskosten: Kirche und Diakonie im Norden fordern mehr Einsatz der Politik gegen Armut. Gleichzeitig organisieren sie Angebote, um den Menschen zu helfen.  

Der schleswig-holsteinische Ministerpräident Daniel Günther bei einem Gottesdienst in der Christkirche in Rendsburg (Archiv).

Günther fordert diskriminierungsfreie Angebote für Obdachlose

Mo 02.01.2023

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Kommunen dazu auf, sämtliche Angebote für Wohnungslose „diskriminierungsfrei allen Bevölkerungsgruppen zugutekommen“ zu lassen. Alle müssten gleichbehandelt werden, sagte der Ministerpräsident dem Straßenmagazin „Hempels“ (Januar-Ausgabe).  

Zum Anfang der Seite