Nachrichten

Es sind die zwei Engelworte, die Weihnachten die Botschaft überbringen: Fürchte dich nicht! Und: Friede auf Erden!

Die Weihnachtsbotschaften unserer Bischöfinnen und Bischöfe 2022

Fr 23.12.2022

Um den Wunsch nach Frieden, Trost, Wärme und Zuversicht in trostbedürftiger Zeit, darum geht es in den diesjährigen Weihnachtbotschaften unser Bischöfe und Bischöfinnen.  

Die Seebrücke an der Ostseeküste in Prerow auf dem Darß.

Erinnerungsgottesdienst in Prerow zur Jahrhundertflut vor 150 Jahren

Mo 14.11.2022

 Mit einem Gottesdienst ist am Sonnabend in der Seemannskirche Prerow an die Jahrhundertflut an der Ostseeküste vor 150 Jahren erinnert worden.  

Bischof Jeremias mit Vertretern der Landwirtschaft in Ferdinandshof.

"Unser täglich Brot ist keine Selbstverständlichkeit"

Fr 11.11.2022

Bischof Jeremias hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Landwirtschaft bei einem Treffen in Ferdinandshof ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um unsere Ernährungssicherheit, sondern auch um Umwelt- und Klimafragen.  

Am zweiten Tag ihres Treffens feierten Dombaumeister aus ganz Europa einen ökumenischen Gottesdienst im Greifswalder Dom St. Nikolai. Die Feier hielten Bischof Tilman Jeremias und sein katholischer Kollege Propst Frank Hofmann.

"Wenn die Kathedrale fertig ist, geht die Welt unter"

Mi 21.09.2022

Sie tragen Verantwortung für viele der bedeutendsten Kirchenbauten in Europa: die Dombau- und Bauhüttenmeister. Auf ihrer Jahrestagung in Greifswald blicken die rund 100 Teilnehmer aus ganz Europa mit Sorge auf die Kirchen in der Ukraine.  

„I have a dream“: Blick auf die Bühne des Martin Luther King Musicals.

Martin Luther King-Musical mit 1.000 Laiensängern in Rostock

Di 06.09.2022

Anlässlich des 59. Jahrestages der Rede des Bürgerrechtlers und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King (1929-1968) „I have a dream“ laden der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg und der Pommersche Evangelische Kirchenkreis Laiensängerinnen und -sänger zur Teilnahme an einem Chormusical in der Stadthalle Rostock ein.  

Bischof Jeremias und Pastor Michael Wacker (Leiter Haus der Stille).

50 Jahre "Haus der Stille": Ort des seelischen Auftankens

Mo 27.06.2022

Am Wochenende hat das „Haus der Stille“ in Weitenhagen mit einem zweitägigen Festprogramm das 50. Jubiläum gefeiert. Das Seminar- und Tagungshaus ist das Einkehrhaus des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises und ein Begegnungsort für Menschen, die auf der Suche nach Gott in ihrem Leben sind.  

Bischof Tilman Jeremias (r.) übergab Prost Dirk Fey das Amtskreuz.

Pastor Dirk Fey als neuer Rostocker Propst eingeführt

Mo 02.05.2022

Pastor Dirk Fey (44) ist am Sonntag in einem Gottesdienst in der Rostocker Nikolaikirche als neuer leitender Theologe der Propstei Rostock eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Wulf Schünemann.  

Bischof Tilman Jeremias und Anna Luise Klafs vor dem Kunstwerk „Stigma“, ein an einem langen Pendel herabhängendes Kreuz.

Bischof Jeremias wirbt für Austausch zwischen Kunst und Kirche

Fr 29.04.2022

Für mehr Austausch zwischen zeitgenössischer Kunst und Kirche hat am Donnerstag der evangelische Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) geworben.  

Propst Schünemann bei seiner Predigt.

Kirchenkreis Mecklenburg verabschiedet Propst Schünemann

Mo 25.04.2022

Der Rostocker Propst Wulf Schünemann ist am Sonntag in einem Gottesdienst in der St. Nikolaikirche aus seinem Dienst verabschiedet worden. Seine Amtszeit endet am 30. April. Sein Nachfolger, Pastor Dirk Fey aus Wanzka, wird am 1. Mai in sein Amt eingeführt.  

Narzissen blühen auf einer Wiese vor der aufgehenden Sonne.

Gottesdienste und Osterbotschaften unserer Bischöfinnen und Bischöfe

Sa 16.04.2022

Unsere Bischöfinnen und Bischöfe blicken in ihren Botschaften in diesem Jahr besonders auf den Krieg und das Leid in der Ukraine. Ein Hoffnungsfest gegen Krieg und Gewalt, das kann Ostern in diesem Jahr sein.  

Zum Anfang der Seite