Pressemitteilungen der Nordkirche

Präventionskonzept, Klimaschutzgesetz, Gemeinde der Zukunft sowie Berichte von Landesbischöfin und Kirchenleitung im Fokus

Do 25.09.2025

Die Landessynode der Nordkirche tagt vom 25. bis zum 27. September 2025 in Lübeck Travemünde. Auf der Agenda: Das Präventionskonzept der Synode, die Novelle des Klimaschutzgesetzes, Zukunftsthemen sowie Berichte von Landesbischöfin und Kirchenleitung.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gratuliert jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest

So 21.09.2025

Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch HaSchana übermittelt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt den jüdischen Gemeinden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Grüße und Segenswünsche.  

Justiz bestätigt konsequentes Handeln der Nordkirche gegen Ex-Mitarbeiter wegen sexuellem Übergriff

So 21.09.2025

Das Oberlandesgericht Rostock hat die Verurteilung eines früheren Mitarbeiters der Kirchengemeinde Krummin-Karlshagen-Zinnowitz wegen sexuellen Übergriffs bestätigt. Gleichzeitig erklärte das Arbeitsgericht Stralsund dessen Kündigung für wirksam.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

„Im Vertrauen auf Gott wächst Zukunft“ - Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Ausbildung und Arbeit von Gemeindepädagog:innen

Fr 19.09.2025

Mit einem Festgottesdienst in Ludwigslust hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt 80 Jahre gemeindepädagogische Ausbildung gewürdigt. Sie dankte den Mitarbeitenden für ihren unverzichtbaren Dienst und hob die Bedeutung der Arbeit von Gemeindepädagog:innen für die Zukunft der Kirche hervor.  

2. Tagung der III. Landessynode: Einladung an die Medien

Fr 19.09.2025

2. Tagung der III. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) vom 25. bis 27. September 2025 im Maritim Hotel Lübeck-Travemünde  

Konfirmandinnen und Konfirmanden bauen Hocker mit Bischöfin Nora Steen und Tischlermeisterin Sarah Mommsen

Fr 19.09.2025

Konfirmandinnen und Konfirmanden entdecken das Handwerk: In Flensburg bauen Jugendliche gemeinsam mit Bischöfin Nora Steen eigene Hocker. Die Nordkirche verbindet Handwerk, Werte und Kirche in einem besonderen Workshop – mit Gottesdienst am Sonntag.  

Churches for Future und EKD: Gemeinsam für Gottes Schöpfung – Klimagerechtigkeit jetzt!

Do 18.09.2025

Die EKD ruft gemeinsam mit Churches for Future zur Teilnahme am weltweiten Klimaaktionstag am 20. September 2025 auf. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont: Klimaschutz ist Ausdruck von Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung und fordert, gemeinsam ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen.  

Porträtbild von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

„Klimakrise ist ein Weckruf, der nicht ungehört verhallen darf“– Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt fordert stärkere theologische und praktische Auseinandersetzung

Mi 17.09.2025

In Heidelberg spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt über die Frage, wie sich Kirche durch die Klimakrise verändert. Sie betont die Verantwortung der Kirchen für die Schöpfung, neue geistliche Ausdrucksformen und die Zusammenarbeit in weltweiter Ökumene.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Herrmann Beste hat die Kirche in Mecklenburg und darüber hinaus geprägt.“

Di 16.09.2025

Altbischof Herrmann Beste feiert am 17. September 2025 seinen 85. Geburtstag. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt seine Standhaftigkeit in der DDR, seine Rolle als Landesbischof und seinen unerschütterlichen Einsatz für das Evangelium.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Engagement für jüdisches Leben und interreligiösen Dialog in Mecklenburg-Vorpommern

Do 11.09.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat Landesrabbiner Yuriy Kadnykov zu seinem 50. Geburtstag und seinem 10. Dienstjubiläum gratuliert. Sie würdigte sein Engagement für jüdisches Leben, interreligiösen Dialog und den Einsatz gegen Antisemitismus.  

Zum Anfang der Seite