Nachrichten

Hand reicht kleines Geschenk.

So sieht Weihnachten hinter Gittern aus

Mo 07.12.2020

Adventskaffee, Bastelnachmittage und Konzerte: Normalerweise geben sich Ehrenamtliche, Gefängnismitarbeiter und Seelsorger alle Mühe, damit die Adventszeit für die Insassen der Justizvollzugsanstalten ein Lichtblick wird. In diesen Jahr ist das durch die Corona-Auflagen besonders schwer.  

Lars Engelbrecht vor dem Bauwagen

Vom Bauwagen zum rollenden Jugendzentrum

Mo 07.12.2020

Diakon Lars Engelbrecht ist als Jugendreferent in der Region zwischen Damgarten und Stralsund unterwegs. Um einen Raum für Gespräche, Unterlagen und Interaktives immer dabei zu haben, ist er seit März in einem Bauwagen unterwegs. Und der hat schon jetzt Kult-Potenzial.  

Hamburger Michel

Licht der Hoffnung lässt Hamburgs Kirchen erstrahlen

Mo 07.12.2020

Beim #Hoffnungsleuchten der Nordkirche erstrahlen in der Adventszeit an jedem Sonnabend ab 18 Uhr jeweils drei evangelische Kirchtürme in einem besonderen Licht. Begleitet wird das Projekt von den Hoffnungsgeschichten verschiedener Kinder. Am zweiten Adventswochenende waren unter anderem Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Moderator Yared Dibaba prominente Paten der Aktion.  

St.-Nicolai-Kirche Kotzenbüll

Sanierung des Eiderstedter Kirchenensembles beginnt

Mo 07.12.2020

Die Kirchendichte auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt ist europaweit einzigartig. Doch das Ensemble aus 18 historischen Dorfkirchen ist vom Verfall bedroht. Nach langen Verhandlungen soll die rund 19 Millionen Euro teure Sanierung jetzt starten.  

Weiße Rose

Pastor veröffentlicht neues Buch über Sophie Scholl

Fr 04.12.2020

Der Hamburger Pastor und Historiker Robert Zoske hat eine neue Biografie über die NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl veröffentlicht. Er habe vor allem Dokumente zu realen Begegnungen ausgewertet, um ein realistisches Bild von Sophie Scholl zu zeigen, sagte er bei der Buchpräsentation.  

Detailaufnahme einer Posaune

Danke: Nordkirche widmet Posaunenchören eigenes Lied

Fr 04.12.2020

Die festliche Klänge eines Posaunenchors gehören für viele Menschen einfach zum Weihnachtsfest dazu. Um das Engagement der Musiker zu würdigen, die in der Pandemie nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen spielen dürfen, hat die Nordkirche ein neues Lied schreiben lassen. Es ist ein musikalisches #Hoffnungsleuchten.  

Nikolaus am Tannenbaum

Deshalb gibt es am Nikolaus-Tag Geschenke

Fr 04.12.2020

Warum feiern wir den Nikolaustag und wer war dieser Mann überhaupt? Die Geschichte des Heiligen Nikolaus besteht eigentlich aus mehreren, die zu unterschiedlichen Bräuchen geführt haben. Als historisch gesichert gilt aber: Der Nikolaus stammt aus dem Gebiet der heutigen Türkei und der 6. Dezember ist sein Todestag.  

Ein roter Legostein mit Computeraufdruck steht auf einem hellen Holztisch.

Spendenparlament: Unterstützung für "Digitales Jugendhaus"

Do 03.12.2020

Kitas geschlossen, kein Schulbesuch, häufig kaum Unterstützung beim Lernen - unter der Corona-Krise haben besonders Kinder und Jugendliche aus prekären familiären Verhältnissen gelitten. Das Hamburger Spendenparlament unterstützt daher zum Jahresende mehrere Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  

Mini-Trompeter am Weihnachtsbaum

Innenhof-Konzerte für Senioren spenden Zuversicht

Do 03.12.2020

Eingeschränkte Besuchszeiten auf der einen Seite und abgesagte Auftritte auf der anderen machen Heimbewohnern und Künstlern das Leben in der Corona-Krise schwer. Doch warum nicht aus der Not eine Tugend machen? Der Rotaract Club Hamburg Altona, der Rotary Club Hamburg-Elbe und die Diakonie organisieren im Advent Innenhof-Konzerte für Senioren.  

Landeskirchenmusikdirektor Frank Dittmer

Frank Dittmer ist neuer Bachwochen-Leiter

Mi 02.12.2020

Die Greifswalder Bachwoche hat einen neuen Leiter. Landeskirchenmusikdirektor Frank Dittmer soll die Stelle im April kommenden Jahres antreten.  

Zum Anfang der Seite