Nachrichten

Kirchtürme mit ihren Uhren und Glocken prägen Dörfer und Städte: Lassen Sie sich inspirieren

Mi 13.08.2025

Kirchtürme und Glockengeläut: Sie sind weithin sichtbar und zu hören. Ihre Silhouetten prägen das Bild vieler Dörfer und Städte, sie sind Wahrzeichen und das Geläut ihrer Glocken ist uns vertraut. Ein Besuch ist auf jeden Fall ein Erlebnis bei jedem Wetter.  

Blick auf Jugendliche von hinten in einem Jugendgottesdienst, vorne eine Kerze und ein Blumenstrauß in einer Vase

Gottesdienst, Andacht, Gemeindeleben: Ehrenamtliche sind eine große Bereicherung vor Ort

Mo 11.08.2025

Gemeinden: Das sind Orte für Gemeinschaft, Zusammenhalt, zum Feiern des Glaubens und von Festen im Leben. Sie leben davon, dass Menschen sich hier engagieren und zusammenkommen - ob an Sonntagen zum Gottesdienst oder zu Konzerten und Gesprächsrunden. Toll, dass es hier Menschen gibt, die Lust haben, wichtige Aufgaben fürs Gelingen zu übernehmen.  

geistliche Morgenmusik im Greifswalder Dom

In den Sommermonaten bieten Konzertreihen eine musikalische Auszeit

Fr 08.08.2025

Inmitten alter Mauern, abseits vom Trubel, entfalten sich musikalische Sommerabende mit besonderem Zauber: Die Kirchen im Gebiet der Nordkirche laden zu einer musikalischen Auszeit ein – mit festlichen Konzerten, einladender Atmosphäre und überraschender Vielfalt.  

24 Frauen und zwei Männer haben sich bei der Frauenegelreise auf dem Mittelschiff des Traditionsseglers Regina Maris für ein Foto versammelt.

Reisen unter Segeln – Frauen erleben Nähe und Weite

Do 07.08.2025

Enge Kabinen, weite Horizonte – auf Traditionsseglern erleben Frauen eine besondere Auszeit. Bei den Segelreisen des Frauenwerks unserer Kirche gehen die Teilnehmerinnen auf Kurs zu sich selbst – mit Impulsen, Begegnungen und Meer.  

Beginn von Dorfkirche Mon Amour in Kirch Mummendorf: Menschen stehen im Frühsommer vor der Backsteinkirche

Lebendige Kirche im Dorf: Kunst und Musik bringen Menschen rund um Dorfkirchen zusammen

Di 05.08.2025

Kino, Konzert, Kunstworkshop, Bücherflohmarkt oder Fahrradchor: Im Sommer sind unsere Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein überhaupt nicht verschlafen. Ein Kulturprogramm sorgt in vielen Orten für Leben, Begegnung und oft auch für eine Zukunftsperpektive von Gemeinden.  

Blick auf Kirchentruck CSD 2025

CSD in Hamburg mit hunderttausenden Menschen - Kirchen-Truck, Glitzer-Segen und queere Church

Sa 02.08.2025

Zur Christopher Street Day (CSD) Demo am Sonnabend in Hamburg sind mehr als 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“ hatten sich rund 140 Gruppen angemeldet, so der Verein Hamburg Pride. Die Kirche war mit einem Truck, einem Segenszelt und queeren Gottesdiensten präsent.  

Gruppenfoto vom Team der Festival-Seelsorge in Wacken auf dem Festival-Gelände 2025

Zurück auf dem Holy Ground: Unser Seelsorge-Team für alle Metal Heads in Wacken

Do 31.07.2025

W:O:A:! Das größte Metal-Festival der Welt ist gestartet. Mehr als 80 000 Fans feiern trotz der kühlen Temperaturen mit Regen fünf Tage lang. Und wenn ihre Seele mal Ruhe oder ein offenes Ohr braucht, dann stehen die 30 Seelsorger:innen der Nordkirche bereit. Geöffnet hat auch die "Metal-Church" im Ort, zwei Hochzeiten stehen hier auf dem Programm.  

Eine alte Feldsteinkirche umgeben von großen Bäumen und Rasenflächen

Wie ein Kulturfestival in einer Kirche ein Dorf zum Aufblühen bringt

Do 31.07.2025

In einem kleinen Dorf südlich von Rostock entsteht Großes: Aus einer denkmalgeschützten Kirche wird ein lebendiger Kulturort. Mit Konzerten, Kunst, Kino und kreativen Gottesdiensten bringt ein engagiertes Team Leben in die alten Mauern – und zieht Menschen aus der Region und darüber hinaus an.  

Ein Fest der Hoffnung: Taufe unter freiem Himmel

Mi 30.07.2025

Zum sechsten Mal organisierten fünf Kirchengemeinden aus Pinneberg und Kummerfeld gemeinsam ein Tauffest am See einer Wakeboard- und Wasserski-Anlage – auch Bischöfin Fehrs taufte ein Mädchen.  

Kräuter, Büsche und Stauden wachsen üppig in dem kleinen Garten

Liebe, Geheimnis, Trauer: Mit den "Perlen des Glaubens" beten - zum Beispiel im Garten in Breklum

Do 24.07.2025

Der Garten der Sinne im Christian Jensen Kolleg in Breklum ist ein beliebter Ort zum Verweilen und Genießen. Seit 2021 gehört der „Perlen des Glaubens-Garten“ als eigenständiger Bereich dazu. Angelegt von einer Gruppe des Frauenwerks in Nordfriesland, widmet er sich mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung einem ganz besonderen Thema: den Perlen des Glaubens.  

Zum Anfang der Seite