Nachrichten

Jugendliche mit Noten von der Seite Jugendchorfestival Hamburg

"Herrliche Cantilene und cooler Groove": Begeisterung nach Jugendchorfestival am Wochenende in Hamburg

Mo 30.06.2025

Mehr als 100 Jugendliche sind am Samstag mit ihren Chören zum großen Jugendchortreffen nach Hamburg gereist. Hier fand eines von sechs Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt.  

Wismarer Propst Marcus Antonioli verabschiedet

Mo 30.06.2025

Mit einem Gottesdienst in der Wismarer Nikolaikirche ist Marcus Antonioli am Sonntag aus seinem Dienst als Propst im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg verabschiedet worden. Antonioli sei ein „profilierter und hoch engagierter Propst“ gewesen, sagte Tilmann Jeremias, Bischof von Mecklenburg-Vorpommern, zur Verabschiedung.  

Porträtfoto von einem Mann mit Anzug und Brille.

Schönes, Schweres, Bleibendes – Propst Marcus Antonioli im Interview

Sa 28.06.2025

Marcus Antonioli blickt auf knapp acht Jahre Amtszeit als Propst im Kirchenkreis Mecklenburg zurück. Im Interview spricht er über Strukturveränderungen, den Erhalt historischer Kirchen, Herausforderungen im Ehrenamt und warum eine ehrliche Kirche manchmal auch loslassen muss.  

Luftaufnahme der Kirche in Tating mit umliegenden Häusern und dem Friedhof.

Kirchensanierung auf Eiderstedt soll Weihnachten enden

Fr 27.06.2025

Die große Sanierung von 18 evangelischen Kirchen auf der Halbinsel Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) wird voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen sein. Aktuell wird mit der St. Magnus-Kirche in Tating die letzte Kirche saniert, zu Weihnachten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.  

Pusteblume

Güstrow: Diakonie eröffnet ein neues Hospiz

Do 26.06.2025

Ein neues, stationäres Hospiz der Diakonie mit zehn Plätzen ist am Mittwoch in Güstrow (Landkreis Rostock) feierlich eröffnet worden. Ihren Betrieb nimmt die Einrichtung dann am 1. Juli auf.  

Hamburg: Luisa Neubauer spricht über Klima und Glaube

Do 26.06.2025

Die Klimaschutzaktivistin und Publizistin Luisa Neubauer ist am Dienstag (20.30 Uhr) zu Gast in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Unter dem Titel „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ spricht sie mit Hauptpastorin Ulrike Murmann unter der Erdkugel „Gaia“ über Klima und Glaube. Der Eintritt ist frei.  

Die Nordkirche lädt ein: Digital mitreden, mitgestalten, mitwirken

Do 26.06.2025

Am Freitag ist europäischer Digitaltag. Die Digitalisierung verändert unser Leben in vielen Bereichen: wie wir Informationen finden, einkaufen, lernen, kommunizieren und Dienstleistungen nutzen. Digitale Teilhabe wird immer wichtiger für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Pandemie hat gezeigt, wie Digitalisierung zum Wohl aller beitragen kann.  

Eine Menschengruppe mit Regenbogenflaggen und einer Beachflag steht vor der Kirche in dem Dorf Hütten

Aktionsbündnis Hüttener Berge: Laut und fröhlich für Demokratie

Mi 25.06.2025

Immer am ersten Sonnabend im Monat läuten die Glocken. Pastorin Kerstin Hansen-Neupert von der Kirche zu Hütten hat sich dem Aktionsbündnis Hüttener Berge angeschlossen – eine Gemeinschaft, die sich im ländlichen Raum der Region stark macht: für Demokratie, gegen Hetze und Rechtsextremismus.  

Kinderchor

Jugendchortreffen der Nordkirche in Hamburg: Circlesinging, Improvisation und ein Evensong

Di 24.06.2025

Ob Kantorei, Chorprojekt oder Pop-Chor: Mehr als 100 Jugendliche werden mit ihren Chören beim großen Jugendchortreffen am Samstag nach Hamburg reisen. Hier findet eines von sechs Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt.  

Buntstifte, die einen Kreis bilden

Diakonie: Aktion "Guter Schulstart" will Chancengleichheit fördern

Di 24.06.2025

Die Stiftung „MitMenschlichkeit“ des Diakonischen Werks Hamburg unterstützt Kinder aus einkommensarmen Familien zum Start ins neue Schuljahr mit Schulmaterial. Die Aktion „Guter Schulstart“ solle für Chancengleichheit sorgen, indem auch von Armut betroffene Kinder mit den nötigen Materialien ausgestattet in die Schulzeit starten können.  

Zum Anfang der Seite