Pressemitteilungen der Nordkirche

Landesbischöfin würdigt ehrenamtliches Engagement – Präses zieht Bilanz

Sa 23.11.2024

Landessynode der Nordkirche schließt Legislatur mit bedeutenden Weichenstellungen zu Finanz- und Digitalstrategie sowie zum Klimaschutz ab. Durch eine Verfassungsänderung werden neue kirchliche Formate in Erprobungsräumen ermöglicht.  

Präses Ulrike Hillmann würdigt Projekte für Zusammenhalt und Vielfalt: „Ihr seid das Salz der Erde“

Sa 23.11.2024

Mit dem Nordstern 2024 würdigt die Nordkirche herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die prämierten Projekte fördern Inklusion, Beteiligung und Gemeinsinn.  

Landesbischöfin würdigt ehrenamtliches Engagement und ermutigt zu Hoffnung und Zuversicht

Fr 22.11.2024

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Lübeck-Travemünde verabschiedete die Nordkirche die II. Landessynode. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt lobte das Engagement der Synodalen und rief dazu auf, Hoffnung und Frieden in die Welt zu tragen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt bringt Bericht zur Digitalstrategie ein

Fr 22.11.2024

Die Nordkirche diskutiert die Digitalstrategie 2025+. Mit dieser umfassenden Strategie will die Kirche die Chancen der Digitalität gezielt nutzen.  

Bischöfin Nora Steen legt ersten Sprengel-Bericht vor: Heimat als Grundlage für Engagement und Dialog

Fr 22.11.2024

Bischöfin Nora Steen hält ihren ersten Sprengel-Bericht vor der Landessynode der Nordkirche. Unter dem Titel „Wo wir zu Hause sind“ betonte sie die Bedeutung der Verortung von Kirche in der Gesellschaft und benennt kirchliche Kernkompetenzen/christlichen Grundauftrag.  

Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt: „Klimaschutz ist zentral für die Zukunft der Kirche“

Do 21.11.2024

Die Nordkirche plant, ihre Klimaziele ambitioniert und realistisch zu gestalten. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Bedeutung datenbasierter Entscheidungen und eine zukunftsorientierte Finanzierung.  

Zukunftsthemen und Würdigung von Ehrenamtsengagement im Fokus

Mi 20.11.2024

Die II. Landessynode der Nordkirche tagt vom 21. bis 23. November 2024 in Lübeck-Travemünde. Themen der Abschlusstagung sind die Zukunft der Kirche, die Schaffung von Erprobungsräumen, eine neue Finanzstrategie sowie die Verleihung des Ehrenamtspreises „Nordstern 2024“.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: Ein persönlicher Schutzraum für menschliche Verletzlichkeit ist unerlässlich

Di 19.11.2024

Die Nordkirche feiert das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes mit einem Gottesdienst in Kiel. Schwerpunkt ist Artikel 13, der die Unverletzlichkeit der Wohnung schützt. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt und Jurist Prof. Dr. Peter Unruh gibt einen Impuls zum Thema.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt entpflichtet OKR Mathias Lenz als Personaldezernent

Fr 15.11.2024

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, entpflichtet am 15. November 2024 Oberkirchenrat Mathias Lenz aus seinem Amt als Personaldezernent im Landeskirchenamt Kiel. Mathias Lenz, der 15 Jahre in verschiedenen Positionen im Landeskirchenamt tätig war, übernimmt im Januar 2025 das Amt des Propstes in der Propstei Nord des Kirchenkreises Nordfriesland.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Befassung als wichtiges Signal

Mi 13.11.2024

Gut ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berät der Schweriner Landtag für die Aufnahme des Schutzes jüdischen Lebens als Staatsziel in die Landesverfassung. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt dies als wichtiges Signal.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite