Nachrichten

Davidstern im Baum

Jüdische Gemeinde weiht neue Synagoge in Kiel ein

Fr 08.12.2023

Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein lädt am 9. bis 10. Dezember zum ersten Gemeindetag in Kiel ein. Gleichzeitig soll die neue Synagoge und Gedenkstätte „LeDor VaDor – Von Generation zu Generation“ in der Waitzstraße eröffnet werden.  

Bischof Tilman Jeremias, Foto: Marcelo Hernandez, Nordkirche

Bischof Jeremias: „Wir sagen Euch an den lieben Advent“

Fr 08.12.2023

In der Adventszeit spielt Musik eine besondere Rolle. Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, spricht in seiner Botschaft zum zweiten Advent darüber, welche Bedeutung die Musik für ihn in dieser Zeit hat.  

Nordkirche feiert Adventsempfang

Fr 08.12.2023

Beim traditionellen Adventsempfang der Nordkirche hat die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Donnerstag dazu aufgerufen, die Kinder in Kriegsgebieten besser zu schützen. In der Hauptkirche St. Katharinen sagte Fehrs vor rund 350 Gästen, dass in Kriegen und Konflikten immer seltener Rücksicht auf die Schwächsten genommen werde.  

Die Friedenstaube als Symbol geht unter anderem auf die alttestamentliche Sintflut-Erzählung zurück: Noah lässt nach der Sintflut eine Taube frei, die mit einem Olivenzweig im Schnabel zur Arche zurückkehrt – ein Zeichen für Noah, dass es Land gibt

Mahnwache für Deserteure in Rostock

Do 07.12.2023

Mit einer Mahnwache vor dem Rostocker Hauptbahnhof soll am Freitag (8. Dezember, 16 Uhr) die Forderung nach Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, der Ukraine und Belarus unterstrichen werden.  

Blick auf die St. Jacobikirche in Hamburg

Polizeigottesdienst in St. Jacobi am "Tag der Menschenrechte"

Do 07.12.2023

Am 2. Advent feiern Hamburgs Einsatzkräfte einen Polizeigottesdienst: Los geht es am Sonntag (10. Dezember) um 11 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi mit dem Polizeiorchester. Im Mittelpunkt der Predigt stehen die Menschenrechte.  

Bischöfin Steen als Nikola im Nikolausgewand

Schutzpatronin 'Nikola' verteilte Gaben an Kinder

Mi 06.12.2023

Bischöfin Nora Steen knüpfte an eine langjährige Tradition an, als sie am 6. Dezember in das Gewand des Nikolaus von Myra schlüpfte und im Flensburger Schifffahrtsmuseum Kinder mit kleinen Gaben beschenkte.  

Grablichter in Gelb und Rot

Andachten und Lichterwelle für verstorbene Kinder

Mi 06.12.2023

Alljährlich am Abend des zweiten Sonntags im Dezember um 19 Uhr stellen Menschen rund um die Welt eine brennende Kerze ins Fenster. Sie gedenken so ihrer verstorbenen Kinder und Geschwister. Das Licht symbolisiert, dass diese Kinder nie vergessen sind, sondern ein Teil ihrer Familie bleiben. Rund um den Gedenktag wird es verschiedene Gottesdienste geben.  

Bischof Pytel und Landesbischof Kühnbaum-Schmidt beim diesjährigen Treffen in Schwerin.

Deutsch-polnische Versöhnung: Kirchen haben die Funktion eines Brückenbauers

Mi 06.12.2023

Die Zusammenarbeit auf dem Feld der Diakonie war eines der Hauptthemen beim diesjährigen Treffen zwischen Vertreter:innen der Nordkirche und der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Polen. In einem Doppelinterview sagen Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Bischof Waldemar Pytel, welche Bedeutung der Versöhnung zukommt und wie politisch Kirche heute sein darf.  

Ob im Strumpf, im Stiefel oder auf dem Teller: In den meisten christlich geprägten Regionen erhalten die Kinder am Nikolaustag Süßigkeiten und kleine Geschenke.

Nikolaus: Gabenbringer und Schutzheiliger

Di 05.12.2023

Der Nikolaus kommt am Mittwoch (6. Dezember) zu vielen Kindern nach Hause und zum zehnten Mal mit einem Dampfschiff nach Flensburg. In das Gewand mit Bischofsmütze wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal unsere Bischöfin Nora Steen hüllen. Doch wer war eigentlich der historische Nikolaus von Myra?  

Ordiantionsgottesdienst: Zehn Pastorinnen und Pastoren und Bischöfin Kirsten Fehrs stehen im Talar vor einer Kirche.

Zehn neue Pastorinnen und Pastoren für Hamburg und Lübeck

Di 05.12.2023

Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Sonntag (3. Dezember) zehn Theologinnen und Theologen für den Dienst als Pastorin oder Pastor in der Nordkirche im Sprengel Hamburg und Lübeck eingesegnet.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite