Nachrichten

Pastor Albrecht Martins (re.) und Architekt Hanno Nachtsheim zeigen die Entwürfe der Kirchenraum-Umgestaltung.

Lübeck: Deckenmalereien in St. Johannes-Kirche entdeckt

Mo 20.03.2023

​​​​​​​In der St. Johannes-Kirche in Lübeck-Kücknitz sind Deckenmalereien entdeckt worden. Sie stammen offenbar von Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Funde sind in Norddeutschland vermutlich einmalig und sollen nun freigelegt werden.  

Solaranlage auf einem Dach, dazwischen wächst eine gelbe Gerbera

Kirchenkreis Mecklenburg: Sechs Millionen Euro für Klima-Projekte

Mo 20.03.2023

Das Kirchliche EnergieWerk (KEW) des Kirchenkreises Mecklenburg wird für künftige Projekte vom Kirchenkreis mit sechs Millionen Euro unterstützt. Damit sollen Projekte "erneuerbarer Energie" mitfinanziert werden. Geplant sind Windenenergie-Anlagen (WEA) auf kirchlichen Ländereien und Photovoltaik-Anlagen (PVA) auf Dächern und Kirchenland.  

Logo der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus: Ein Thema für Kirche?

So 19.03.2023

Am 21. März ist der "Internationale Tag gegen Rassismus". In der Bahn, im Supermarkt oder vor Clubs: Menschen mit einer dunkleren Hautfarbe oder dunkleren Haaren sind jederzeit rassistischen Angriffen ausgesetzt. Ist das ein Thema für die Kirche? Und welche Aufgabe hat die Kirche hier?  

Fürbitten beim Gedenkgottesdienst

Ökumenisches Gedenken in Hamburg: Wir bitten um Trost und Frieden

So 19.03.2023

Mit einem ökumenischen Gedenken in der Hamburger Hauptkirche St. Petri haben am Sonntag, 19. März, mehrere hundert Menschen ihren Schmerz und ihre Trauer über die Amoktat vom 9. März zum Ausdruck gebracht. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, das Erzbistum Hamburg und die Evangelische Nordkirche hatten dazu eingeladen.  

Die St. Nikolaikirche steht im Zentrum von Stralsund. Sie ist die älteste Kirche der Hansestadt.

St. Nikolai Stralsund bittet um Hilfe bei der Sanierung

Fr 17.03.2023

„Jede Fuge zählt“ – so heißt eine Spendenaktion, mit der die Stralsunder Kirchengemeinde St. Nikolai Geld für die dringend notwendige Sanierung des Gotteshauses sammeln möchte. Ab Ostern sollen auch digitale Spenden über eine Info-Stele in der Kirche möglich sein.  

Flagge der Ukraine

Benefizkonzert: Lutherchor singt für die Ukraine

Do 16.03.2023

Der Lutherchor Quickborn-Heide startet dank Bundesförderung neu durch. Die erste Veranstaltung steht schon in den Startlöchern: Am 30. März gibt er ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine.  

Kerzen im Dunkeln

Ökumenischer Gedenkgottesdienst nach Amoktat von Hamburg

Do 16.03.2023

Nach dem Amoklauf vom 9. März laden das Erzbistum Hamburg, die evangelische Nordkirche und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr zu einem Gottesdienst ein. Mit dem Gedenken in der Kirche St. Petri möchten wir gemeinsam der Trauer einen Raum geben sowie allen Anteilnehmenden Trost und Fürsorge spenden.  

Musical Martin Luther King - Aufführung in Dortmund 2019

Musical zu Martin Luther King – "eine Ikone der Humanität"

Do 16.03.2023

Es ist ein Projekt für eine ganze Region: Rund 1.200 Sängerinnen und Sänger aus Mecklenburg-Vorpommern stehen am 18. März in der Stadthalle in Rostock auf der Bühne. Sie singen gemeinsam das Chormusical "Martin Luther King". Gemeindepädagogin Elke Baron erzählt, was uns erwartet – und warum das Stück uns verändern kann.  

Synode Altholstein Petruskirche Kiel-Wik

Synode Altholstein debattiert über Frieden

Mi 15.03.2023

Die Synode des Kirchenkreises Altholstein hat sich intensiv mit der Rolle der Kirche im Ringen um Frieden beschäftigt. Zu Gast war unter anderem Tillmann Müller, Spezialvikar bei der Evangelischen Militärseelsorge in Flensburg.  

Osterkorb mit Eiern

Aktion "Osterglück" startet: Nest basteln und Freude verschenken

Di 14.03.2023

Die Hamburger Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit hat die Aktion „Osterglück“ gestartet. Dabei geht es darum, älteren Menschen in Pflegeheimen eine Osterfreude zu bereiten, um zu signalisieren: Ihr seid nicht allein! Wir haben alle wichtigen Infos zur Aktion auf einen Blick zusammengestellt. Mitmachen ist ganz einfach.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite