Nachrichten

Kräuter, Büsche und Stauden wachsen üppig in dem kleinen Garten

Der Perlengarten in Breklum

Do 24.07.2025

Der Garten der Sinne im Christian Jensen Kolleg in Breklum ist ein beliebter Ort zum Verweilen und Genießen. Seit 2021 gehört der „Perlen des Glaubens-Garten“ als eigenständiger Bereich dazu. Angelegt von einer Gruppe des Frauenwerks in Nordfriesland, widmet er sich mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung einem ganz besonderen Thema: den Perlen des Glaubens.  

Die im Jahr 1113 erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag.

Die Sommerkirche in Welt hat geöffnet

Di 15.07.2025

Die Sommerkirche Welt ist in diesem Jahr in die 48. Saison gestartet und ist damit die älteste Kulturkirche Deutschlands.  Künstlerinnen und Referenten von Paris bis Eiderstedt geben sich in St. Michaelis in Welt ein Stelldichein.  

Ruhe finden im Trubel der Stadt: Die Kirche der Stille in Hamburg-Altona

Mo 14.07.2025

Mitten im pulsierenden Hamburg-Altona liegt ein Ort der Ruhe: die Kirche der Stille. Hier findet regelmäßig die „Atempause vor dem Abend“ statt – ein meditatives Angebot für Menschen, die Stille suchen, den eigenen Atem spüren und neue Kraft schöpfen möchten. In kühlen Gemäuern, fernab vom Lärm der Großstadt, wird das Schweigen zur spirituellen Erfahrung.  

Blühende Kräuter und einjährige Pflanzen wachsen auf einer kleinen Fläche.

Von der Rasenfläche zum Blütenmeer: Frauen fördern Gemeinschaft und Vielfalt

Do 10.07.2025

Regelmäßig trifft sich ein Kreis von aktiven Frauen, die eine selbst angelegte Blühfläche pflegen – eine Nahrungsquelle für Insekten und ein lebendiges Zeichen für Gemeinschaft und Artenvielfalt. Die Initiative zeigt: Mit Herz, Engagement und ein wenig Ausdauer kann aus einer einfachen Rasenfläche ein naturnaher Lebensraum entstehen – und ein Ort, der Menschen verbindet.  

Der Radio- und Fernsehmoderator Carlo von Tiedemann starb am Pfingstsonntag (8. Juni) mit 81 Jahren in Hamburg.

Trauergottesdienst für Carlo von Tiedemann im Michel

Di 08.07.2025

Im Hamburger „Michel“ findet am 10. Juli (16.30 Uhr) ein Trauergottesdienst für den verstorbenen NDR-Moderator Carlo vonTiedemann statt. Die Andacht hält die Hamburger Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs.  

Eine Kirche steht leicht erhöht im MIttelpunkt eines kleinen Dorfes.

Zukunftswerkstatt Kirchgebäude: Neue Wege für alte Gemäuer

Di 08.07.2025

Was tun mit Kirchen, die nur noch wenig genutzt werden oder leer stehen? Mit dieser Frage haben sich bei der Zukunftswerkstatt "Potenzial! Kirchliche Orte – Gesellschaftliche Relevanz" Teilnehmende aus der Nordkirche und darüber hinaus in Hamburg-Altona beschäftigt.  

 Bischof Tilman Jeremias wünschte dem gewählten Propst Jonas Görlich (r.) alles Gute und Gottes reichen Segen.

Jonas Görlich wird Propst in Wismar

Mo 07.07.2025

Die mecklenburgische Kirchenkreissynode hat am Sonnabend in Güstrow Pastor Jonas Görlich (41) zum neuen Propst mit Sitz in Wismar gewählt. Der Pastor, der bisher in der Kirchengemeinde Lohmen (Landkreis Rostock) tätig ist, habe im 1. Wahlgang 31 der 44 gültigen Stimmen erhalten.  

Die St. Pankratius-Kirche auf der Halbinsel Eiderstedt wird wegen ihrer Größe auch „Bauerndom“ genannt. Um 1245 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen.

Mit Einsatz und Engagement für den Erhalt der Kirchenlandschaft auf Eiderstedt

Mo 07.07.2025

Beim 24. Tag der Fördervereine in Oldenswort wurde deutlich, wie stark ehrenamtlicher Einsatz in der Nordkirche wirkt: lokal verwurzelt, gemeinschaftlich getragen – und von nachhaltiger Bedeutung für Kultur und Gemeinschaft. So haben über 2.000 Menschen mit Geld, Zeit und Engagement die historischen Kirchen auf der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt vor dem Verfall bewahrt. Auf dem ՙTag der Fördervereineՙ wurde dieses umfangreiche Projekt einem interessierten Publikum vorgestellt.  

Eine Gruppe von jungen Menschen steht auf einer Wiese, im Hintergrund Kirchtürme

Dabei sein: Jugendklimakonferenz 2025 in Ratzeburg

Fr 04.07.2025

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich das CVJM-Segelzentrum am Ratzeburger See in einen Ort für Austausch und Zukunftsfragen. Unter dem Motto „FOMO? Stell dir vor, du verpasst die Zukunft!“ lädt die Junge Nordkirche wieder junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zur Jugendklimakonferenz ein.  

Eine spirituelle Reise zu Guna Schefflers Engel-Skulpturen

Fr 04.07.2025

Guna Scheffler hatte eine Vision: Engel-Skulpturen, aufgestellt auf Naturplätzen rund um die Ostsee, senden Botschaften des Friedens, der Liebe und der Verständigung. Ein spirituelles Kunstprojekt. Der Reigen der Engel ist inzwischen vollständig - 13 Engel aus Marmor und Sandstein laden in neun Ländern Europas zum Verweilen, Beten und Meditieren ein.  

Zum Anfang der Seite